neuere Märklinloks Platine

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
Mathias Oberholz

neuere Märklinloks Platine

Beitrag von Mathias Oberholz » Dienstag 22. Februar 2005, 17:10

Hallo Freunde des wechselstroms. Ich habe mal wieder eine frage: und zwar bei den etwas neueren Märklinloks befindet sich eine Platine im inneren. ich fahre Analog mit hilfe einer S5. aber jetzt die frage??? Wozu ist diese Platine ? sie ist nicht für Digitalbetrieb! aber wofür ? der Umschalter ist auch drin also fällt das auch weg? Bitte sag mir einer was das ding tut. Danke. Ich habe eine besetztanzeige entwickelt die aber blöderweise nur bei den (Alten Guten) loks Funktioniert :shock:

MichaelMcWeber

Beitrag von MichaelMcWeber » Dienstag 22. Februar 2005, 18:18

Hallo Mathias,

um was für eine Lok handelt es sich?
Artikelnummer? oder Baureihe wären für eine Antwort hilfreich.

Grüße Michael

wolf

Beitrag von wolf » Dienstag 22. Februar 2005, 23:41

Hi Mathias,

wenn in der Lok noch der alte Umschalter und dazu eine kleine Elekronikplatine ist.
Dann ist diese Elektronik nur zum Ansteuern des Umschaltrelais.
Dadurch wird der berühmte Bocksprung bei dem Umschalten verhindert.

Kann im Prinzip entfernt und umverdrahtet werden, dann hast du aber den Bocksprung wieder.

ACHTUNG, das Umschaltrelais sitzt dort isoliert, muß dann auf Masse gelegt werden !!

gruß wolf

Benutzeravatar
Stephan D.
Forumane
Beiträge: 4403
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
Wohnort: Zuhause

Beitrag von Stephan D. » Mittwoch 23. Februar 2005, 17:21

Hallo Mathias!

Es ist wie Wolf schreibt, diese Vorschaltplatine verhindert zum Einen den berühmten "Bocksprung"
und sorgt zum Anderen für den Lichtwechsel. Worauf man ebenfalss achten muß ist folgendes:
Bei der älteren Ausführung der Platine wurden 1,5 V-Birnchen verwendet! Dieses müßtest
Du prüfen (steht oberhalb des Gewindes) und diese ebenfalls austauschen, sonst brennen
sie nur noch einmal ganz hell.

Gruß

Stephan

Antworten