Oberleitungsbetrieb

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
Willimayer

Oberleitungsbetrieb

Beitrag von Willimayer » Montag 27. November 2006, 14:05

Hallo zusammen!
Vergangene Woche war ich mit meinem Sohn zu Gast bei der Miniaturwunderwelt Hamburg und muss sagen, gewaltig. Wir sind beide
tief beeindruckt.
Zu Hause betreiben wir eine "Kleinbahn"-Anlage mit Oberleitungsbetrieb.
Nun unsere Frage:
Die Strecken im MiWuLa sind großteils mit Fahrleitungsdrähten ausgestattet, wir konnten jedoch keine Lok im Oberleitungsbetrieb
beobachten.
Ist das in diesem Größenumfang technisch nicht mehr machbar oder
hat das andere Gründe!

Liebe Grüße
Harald + Klaus aus Hirtenberg / Österreich

Jörg
Forumane
Beiträge: 408
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 13:35
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Jörg » Montag 27. November 2006, 14:15

Hallo, das wurde schon mal angesprochen, dass unter dem großen Verkehrsaufkommen der Züge im MIWULA die Oberleitung auf die Dauer schaden nimmt, esbenso die Stromabnehmer der Loks
Bild

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9811
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

Oberleitung und Betriebssicherheit

Beitrag von Datterich » Montag 27. November 2006, 14:26

Bitte schaue mal ---> hier <--- klick mich bitte, dort ist alles sehr ausführlich beschrieben.

Freundliche Grüße nach Österreich
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...

Antworten