PC Sound und Analoge Anlage

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
Parity

PC Sound und Analoge Anlage

Beitrag von Parity » Mittwoch 13. Mai 2009, 14:11

Hallo Profis

Info: Märklin H0, M-Gleis, Analog, Wechselstrom
PC: 233MMX, 128MB RAM, 30GB HDD

Hat jemand eine Idee wie ich den PC Sound (Bahnhofdurchsagen) Automatisieren kann.

Ich habe mir das in etwa so gedacht:

Ein zu fährt in Richtung BHF (z.B. Gleis 1)und kurz vor dem BHF bekommt der PC den befehl, den Sound "Vorsicht auf Gleis 1, ein Zug fährt ein" abzuspielen.
Nach einer gewissen Wartezeit sollten dann weitere Durchsagen folgen: z.B. "Frau xy zur Information" oder "Zug Abfahrt",usw..
Dieses sollte natürlich bei allen drei Gleisen mit dem jeweiligem text funktionieren.

-Welche Komponente benötige ich?
-Welche Software kennt Ihr (Freeware)?


Hier ein Bild vom BHF:

Bild

*** Das Foto ist schon etwas älter ***

MFG

Parity

Benutzeravatar
Oysos
Forumane
Beiträge: 793
Registriert: Samstag 4. August 2007, 11:43
Wohnort: Kiel

Beitrag von Oysos » Mittwoch 13. Mai 2009, 18:17

Moin,

es muss vom Zug ein Ereignis ausgelöst werden, z. B. einen Magnetschalter oder eine Lichtschranke.
Dieses Ereignis muss dann dem PC gemeldet werden, bei den Daten des PCs besitzt er sicherlich noch EIA-232 (RS-232/COM-Port) und IEEE 1284 (Centronics-/Drucker-/Parallelport) Schnittstellen.

Hierfür gibt es zumindest für ältere Betriebssysteme aus Redmond und für Linux Programme, die damit umgehen können. Ob es auch speziell für dein Problem eine Lösung gibt, kann ich nicht sagen, Dein Freundund Helfer im Web hilft da bestimmt gerne weiter.

Da es sich nur um einen Lautsprecher handelt, reicht eine normale Soundkarte, der Lautsprecher wird dann, evtl. über einen Verstärker, an die (meist) grüne Klinkenbuchse des PCs angeschlossen.


Ereignisabfolge also:
Lok löst Kontakt aus -> Senden der Info über einen Baustein oder ein PC-Interface an den PC -> PC-Software wertet Info aus -> startet Audioplayer -> Soundkarte gibt Sound aus.


Eine 100% angepasste Selbstbaulösung ist definitiv möglich, aber recht aufwändig.
Experten in Sachen fertige Bausteine mögen sich auch noch zu Wort melden :lol:

Gruß
Hannes

Parity

Beitrag von Parity » Mittwoch 13. Mai 2009, 19:12

Hallo Hannes

Bei "Freund und Helfer im Web" habe ich schon gesucht, aber nichts gefunden.

RS-232 bzw. IEEE-1284 ist am PC vorhanden. Als BS habe ich Win98 installiert.

Mein hauptproblem ist: wie erstelle ich die verbindung zwischen Gleise und PC.Desweiteren wäre eine "fertige" Software die das koordiniert von vorteil.

MFG

Parity

99651

Beitrag von 99651 » Mittwoch 13. Mai 2009, 21:55

Hallo,

schau dich mal auf www.rocrail.net um. Die Software kann zwar noch einiges mehr, aber auch Sounds abspielen. Wurde da im Forum schon mal irgendwann beschrieben.

Für die Anbindung würde ich S88 Module verwenden. Die kann man mit einer einfachen Schaltung direkt an die parallele Schnittstelle des PCs anschließen. Das dazu notwendige solltest du eigentlich dort im Wiki finden. z.B. http://wiki.rocrail.net/doku.php?id=s88_lpt-de und http://forum.rocrail.net/viewtopic.php? ... ight=sound

Gruß
Michael

Parity

Beitrag von Parity » Donnerstag 14. Mai 2009, 00:04

Hallo 99651 (Michael)"mein Sohn heißt auch so"

Habe mir die HP's Angeschaut (& Ausgedruckt), werde diese Copys meinen Kollegen zeigen, vielleicht ist da einer der diesen Aufbau besser versteht als wie ich <gg>

***Meine Stärken liegen mehr im Menschen Retten
:oops: , "BRK - Rettungsdienst" :oops: :D ***

Das sieht für mich als Laien viel versprechend aus, melde mich wieder...

Vielen Dank

MFG

Parity (Dieter)

Tom112

Re: PC Sound und Analoge Anlage

Beitrag von Tom112 » Montag 20. Juni 2011, 21:09

moin leute habe vor auf meiner anlage sounds einzubauen die ich über den pc steuern kann jeder installierte lautsprecher sollte verschiedene Töne abspielen aber gleichzeitig dürfen die anderen nicht an sein also immer nur einer und bei jedem verschidene töne.hatte überlegt eine soundkarte mir zu kaufen die mehrere ausgänge hat nur das problem ist jede karte die ich bisjetzt gefunden habe kann man die einzelnen ausgänge nicht an und aus schalten. ich braue also eine soundkarte mit mehreren ausgängen wo ich jeden ausgang an und aus schalten kann.jemand ne idee
ps ja meine umschalttase ist kaputt
gruß tom112

Benutzeravatar
HaNull
Forumane
Beiträge: 4381
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: PC Sound und Analoge Anlage

Beitrag von HaNull » Montag 20. Juni 2011, 21:50

Tom112 hat geschrieben:ps ja meine umschalttase ist kaputt
härzlisches beileit
████████   Gruß aus NRW
████████   Thomas
████████   Multi-MISTler: 1. Siegburg (RSK) - 2. Köln rrh. - 3. Rheinbreitbach

Benutzeravatar
TT-Toni
Forumane
Beiträge: 605
Registriert: Montag 28. Februar 2011, 21:21
Wohnort: Zu Hause

Re: PC Sound und Analoge Anlage

Beitrag von TT-Toni » Montag 20. Juni 2011, 23:23

@Parity
Wie wäre es denn für deine Zwecke der Beschallung hiermit oder damit? Könnte mir vorstellen, dass dies doch recht gut zu gebrauchen ist für den Zweck und die entsprechenden Sounds kannste ja selber aufnehmen und passend zuschalten (lassen).
NeTTe Grüße vom Toni

> DIES < und > DAS < hilft Leben retten!

Parity

Re: PC Sound und Analoge Anlage

Beitrag von Parity » Mittwoch 6. Juli 2011, 15:39

@TT-Toni

Sieht gut aus dein Tipp, vieleicht gibts die Module auch schon fertig Gelötet.
Werde danach suchen.

Danke


Gruß

Dieter

Antworten