Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
-
Bücherwurm
Beitrag
von Bücherwurm » Donnerstag 23. März 2006, 15:08
Wer kann mir helfen? Ich hatte bisher eine LGB -Bahn bei uns im Schaufenster stehen. Nun soll diese auf HO umgestellt werden. Bei Lehmann war die Pendelautomatik kein Problem. Gibt es eine für Märklin Digital (?) oder funktioniert das ohne?
Dank für jeden der mir dabei hilft!
Thomas
-
dampfpfeife
Beitrag
von dampfpfeife » Sonntag 26. März 2006, 12:00
Bücherwurm hat geschrieben:. Gibt es eine für Märklin Digital (?)
Tams hat einen Decoder den kann man auf automatischen Pendelzug einstellen . Da brauchst du nur den Decoder einzubauen , mehr nicht. Bei jedem Stop fährt der Zug in der anderen Richtung wieder weiter.
-
Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
Beitrag
von Marsupilami » Sonntag 26. März 2006, 13:50
dampfpfeife hat geschrieben:Bücherwurm hat geschrieben:. Gibt es eine für Märklin Digital (?)
Tams hat einen Decoder den kann man auf automatischen Pendelzug einstellen . Da brauchst du nur den Decoder einzubauen , mehr nicht. Bei jedem Stop fährt der Zug in der anderen Richtung wieder weiter.
Naja...
Und wer
steuert den Zug?
Ich hab mir das auf der TAMS-HP mal durchgelesen:
Pendelautomatik
Bei aktiver Pendelautomatik hält die Lok mit der eingestellten Bremsverzögerung an, sobald der Decoder eine negative Gleichspannung am Gleis erkennt (Märklin*-Bremsstrecke). Intern vertauscht der Decoder dann die Fahrt-richtungen „vorwärts“ und „rückwärts“. Nach der Aufhebung der negativen Gleichspannung am Gleis fährt die Lok automatisch mit der eingestellten Anfahrverzögerung in die Gegenrichtung los. Im Streckenbetrieb kann der Decoder auch bei aktivierter Pendelautomatik normal angesteuert werden. Bei einer Unterbrechung des Fahrbetriebes wird die aktuelle Richtung beibehalten
So ganz werde ich daraus nicht schlau...das ist ja wohl lediglich ein automatischer Fahrtrichtungswechsel - das ganze muss demnach trotzdem aktiv von aussen angesteuert werden...
-
Gast
Beitrag
von Gast » Sonntag 26. März 2006, 15:54
z.B. mit einer Schaltung, die zeitgesteuert die negative Gleichspannung wieder aufhebt.
BB
-
Bücherwurm
Beitrag
von Bücherwurm » Sonntag 26. März 2006, 15:57
Hallo Marsupilami,
vielen Dank für den Tipp. Ich glaub ich werde das ganze dann analog realiesieren, denn ich glaube der Tipp von Bernie-Bärchen (trotzdem vielen Dank) ist mir doch etwas zu aufwendig! Wenn alles funktionert, werd ich dies vielleicht auf unserer HP veröffentlichen.
Gruß Thomas
P.S. Ich finde es super, wie schnell ich ne Antwort bekam. Einfach super!!!

-
Bücherwurm
Beitrag
von Bücherwurm » Freitag 22. September 2006, 10:46
Hallo @ all,
nur kurz zum meinem Problem mit der Pendelautomatik.
Ich habe es geschafft. Bei BIG C konnte ich eine Wendezugsteuerung finden mit der es super funktioniert.
Gruß
Bücherwurm
