Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
-
Gast
Beitrag
von Gast » Dienstag 9. November 2004, 12:17
Guten Tag miteinander
Hat irgend ein Leser Erfahrung

damit, wie ich Figuren zum Laufen bringen könnte
Eine Rolltreppe ist vorhanden, doch da stehen die einzelnen Figuren eben still.
Irgendwie müssten die Figuren auf einer Art Laufband von A nach B und versteckt (untendurch oder so) zurück nach A
Wer weiss hierzu guten Rat
Freue mich über jeden Tipp

-
Qrt
- Forumane
- Beiträge: 2360
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 14:24
- Wohnort: Schweden
Beitrag
von Qrt » Dienstag 9. November 2004, 13:27
Wie wäre es mit ein Paternoster Fahrstuhl ?

In dieser form von ein endloserer Fahrstuhl kan der Mitfahrende auch in die wirklichkeit stehenbleiben und herunter bzw nach oben mitfahren.

(Naturlich habe ich es selbst untersucht.

)
-
elythomaslumber
- Forumane
- Beiträge: 812
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 14:57
- Wohnort: Solingen
Beitrag
von elythomaslumber » Dienstag 9. November 2004, 14:23
Paternoster
Gar nicht so einfach zu bauen...wenn man nicht möchte, dass die armen Kerle nach der halben Fahrt nicht mit dem Kopf nach unten hängen sollen...
Gruß
Hartmut
-
Qrt
- Forumane
- Beiträge: 2360
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 14:24
- Wohnort: Schweden
Beitrag
von Qrt » Dienstag 9. November 2004, 14:35

Wenn sie nicht Akrobaten oder

beim Zirkus sind....

-
mgb
- Forumane
- Beiträge: 281
- Registriert: Mittwoch 7. Januar 2004, 21:51
- Wohnort: Hameln
Beitrag
von mgb » Dienstag 9. November 2004, 18:18
Im Miwula gibt es doch ein Gefängnis. Da haben die Häftlinge immer wieder mal Ausgang und 'gehen' im Kreis. Ist 'ne witzige Idee. Es sieht so aus, als ob unter der Platte ein Riemen läuft, der um 4 Räder gelenkt wird. an dem Riemen sind die 'Jungens' befestigt, die durch einen Spalt in der Platte quasi im Hof stehen und gehen (so etwa war's, ich bin erst 1 x da gewesen und das war auch schon wieder im Februar diesen Jahres!)
Die Idee mit der Rolltreppe finde ich im Prinzip besser, weil da keine Männchen 'gehen'. Aber der Abgang wird immer etwas komisch aussehen. Die müssen entweder irgendwo reingehen und verschwinden oder nach vorn 'umkippen'

und unter der Rolltreppe verschwinden um wieder an den Anfang zu kommen.
Gruß mgb
-
KaGeBe
Beitrag
von KaGeBe » Mittwoch 10. November 2004, 09:58
Auch bei dem Faller - Bahnsteig funktioniert das genauso. Aber dort und im Gefaengnis laufen die Personen auf einer Ebene (Quasi im Kreis herum). Bei Treppen wird's schon schwieriger. Wahrscheinlich muss man dann Anfang und Ende etwas tarnen (mit Dach oder aehnlichem).
Gruss Gerhard
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21792
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Mittwoch 10. November 2004, 21:45
Und als Rolltreppe kann z. B. einen Zahnriemen mißbrauchen, für ein
Laufband tut es ein Flachriemen. Allerdings Anfang und Ende tarnen.
-
Kai Eichstädt
- Forumane
- Beiträge: 2746
- Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
- Wohnort: Flensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kai Eichstädt » Mittwoch 10. November 2004, 22:01
KaGeBe hat geschrieben:Auch bei dem Faller - Bahnsteig funktioniert das genauso. Aber dort und im Gefaengnis laufen die Personen auf einer Ebene (Quasi im Kreis herum).
Moin,
... und, wie man bei Eisenbahnromantik (Messesendung) sehen konnte, unter Umständen auch rückwärts! Aaaarrrggggh
Gruß
Kai
-
Gast
Beitrag
von Gast » Donnerstag 11. November 2004, 10:22