Problem mit Doppelspule (Signal)

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
Parity

Problem mit Doppelspule (Signal)

Beitrag von Parity » Mittwoch 6. Juli 2011, 15:19

Hallo Moba-Freunde

Ich habe folgendes Problem: Märklin, Analog

Zwei meiner Signal-Doppelspulen "bewegen" den Anker nicht mehr, so wie sie sollten.
Strom ist vorhanden, die Spulen "Summen".(ohne Signalmasten, im Schattenbhf)
Geschalten wird per Reedschalter und Magnet.

Stelle ich einen Waggon mit Magnet vor den Reed, dann schaltet nach einiger verzögerung (und sehr quälend)das Signal.

Hat jemand ne Idee wie man das wieder leichter "gangbar" machen kann?

Danke

Dieter

Benutzeravatar
Stephan D.
Forumane
Beiträge: 4403
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
Wohnort: Zuhause

Re: Problem mit Doppelspule (Signal)

Beitrag von Stephan D. » Mittwoch 6. Juli 2011, 18:06

Hallo Dieter!

Vermutlich gar nicht. Entweder bekamen die Spueln mal längere Zeit Dauerstrom ab, haben sich dann erhitzt und der Kunststoffkern der Spule hat sich verzogen. Oder der Kunststoffkern hat durch die Alterung Weichmacher verloren und sich dadurch verzogen. In diesem Fall hilft nur die Signale zu ersetzen.

Gruß
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)

Antworten