Probleme mit Ausfahrsignal 76394

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
eagle83

Probleme mit Ausfahrsignal 76394

Beitrag von eagle83 » Sonntag 12. Juni 2011, 12:20

Hiho Zusammen

Ich habe mir vor paar Monaten 4 Ausfahrsignale 76394 von Märklin besorgt. Jetzt ist meine Anlage soweit, dass ich sie einbauen kann. Das Programmieren von der Addresse ging einfach.... Ich habe C-Gleis und verwende die central Station 60214. Ich habe alles so angekuppelt, wie es in der Lichhtsignal Beschreibung auf Seite 21 für Digital Anschlüsse aufgeführt ist. Jetzt merke ich, sobald ich auf die Trennstelle fahre und das Signal auf grün ist,dass die Lok stopt.
Ich weiss langsam nicht mehr weiter und wollte mal fragen ob jemand Tipps für mich hat.

Freundlich grüsse
Andreas Walti

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Probleme mit Ausfahrsignal 76394

Beitrag von günni » Sonntag 12. Juni 2011, 14:43

Moin,
vielleicht hilft Dir das hier. ->> Mittelleiter unterbrechen Der Kontakt ist bei Hp0 geöffnet.

Benutzeravatar
Stephan D.
Forumane
Beiträge: 4403
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
Wohnort: Zuhause

Re: Probleme mit Ausfahrsignal 76394

Beitrag von Stephan D. » Sonntag 12. Juni 2011, 17:42

Hallo Andreas!

Dann bekommt der Halteabschnitt keinen Strom. Alles richtig angeschlossen? Hast Du die Verkabelung mal mit einem Multimeter durchgemessen?

Gruß
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)

eagle83

Re: Probleme mit Ausfahrsignal 76394

Beitrag von eagle83 » Mittwoch 21. Dezember 2011, 19:31

Hiho zusammen

Danke für eure Antworten. Hatte zuviel um die Ohren, deswegen hab ich den Eintrag total vergessen.
Hab mich nochmal mit den Lichhtsignalen auseinandergesetzt und siehe da es hatte beim ersten mal geklappt^^ keine Ahnung wieso :D Sie funktionieren jetzt alle einwandfrei.

LG
eagle83

H0bahner

Re: Probleme mit Ausfahrsignal 76394

Beitrag von H0bahner » Mittwoch 21. Dezember 2011, 19:36

Hallo Andreas,

musstest du die Signale auch an den Programmiergleis-anschluss anschließen ???
Anders hat es bei mir nicht funktioniert ! :(
Das Signal hatte nur kurz nach dem betätigen der Stop-Taste geschaltet.
Am PROG.-Anschluss hat es sofort geklappt !!!

Gruß
Michael

Antworten