Rot / Grün Signal am Lokschuppen

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
alex ostermann

Rot / Grün Signal am Lokschuppen

Beitrag von alex ostermann » Montag 8. Februar 2010, 15:45

Hallo ich bins mal wieder

habe jetzt einige der Vorschläge die ich mir hier an anderen stellen geholt habe umgesetzt undmir Strassenlampen und anderes selber gebaut hat alles super geklappt.

Jetzt sitze ich wieder vor einem Problem , ich habe mir zu Weihnachten einen einständigen Lokschuppen schenken lassen , habe den jetzt zusammen gebaut ( schaut klasse aus ) und habe oben über dem Einfahrtstor eine Grüne 3mm LED und eine Rote 3mm LED eingestzt. Sieht klasse aus und funktioniert einwandfrei.

Jetzt möchte ich diese LED`S so schalten das die Grüne ausgeht wenn eine Lok einfährt und die Rote dafür angeht.

das die Rote angeht habe ich hin bekommen in dem ich an dem gleis was in den schuppen führt einen schienenstrang zu isolieren und wenn jetzt eine lok einfährt bring die Lok Masse auf die andere Schiene und die rote LED leuchtet.

Aber wie bekomme ich auf einfache weise hin das wenn die lok ausfährt automatisch die Grüne angeht und die Rote aus und umgekehrt.

Wie schon geschrieben die rote schaltet schon über das gleis aber ich weiss nicht wie ich die grüne schalten soll.

:?: HILFE :?:

Vielen dank schon mal für eure Vorschläge Alex

Benutzeravatar
Marsupilami
Forumane
Beiträge: 1785
Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
Wohnort: Am Harz...

Re: Rot / Grün Signal am Lokschuppen

Beitrag von Marsupilami » Montag 8. Februar 2010, 16:57

Am einfachsten wäre es, wenn Du über die isolierte Schiene ein Relais mit einem Umschaltkontakt ansteuerst...

alex ostermann

Re: Rot / Grün Signal am Lokschuppen

Beitrag von alex ostermann » Montag 8. Februar 2010, 18:04

Marsupilami hat geschrieben:Am einfachsten wäre es, wenn Du über die isolierte Schiene ein Relais mit einem Umschaltkontakt ansteuerst...
Hallo Marsupilami

das hört sich gut an dann leg mal los was ich dafür brauche.

Ich denke das wird bestimmt nicht die Welt sein an Anschluss Klemmereien das bekomme ich hin, wenn du mir nur genau sagst was ich brauche und wie dann ist das kein thema.

Soweit vielen dank an Dich

Gruss Alex

alex ostermann

Re: Rot / Grün Signal am Lokschuppen

Beitrag von alex ostermann » Dienstag 9. Februar 2010, 12:53

So Marsupilami

ich habe mir ein wechsel relais geholt auf 12 volt und angeschlossen.

:jump: Und siehe da es Klappt :jump:

Danke schon mal dafür.

Aber jetzt ein neues problem wenn das relais schaltet dann macht es anschliessend im geschalteten zustand so einen ganz feinen surr ton. ich denke es liegt an meinem fahrregler und trafo der ist zu klein , der stammt aus einem anfangsset, und das habe ich hier in diesem forum an anderer stelle schon gefragt und da hat man mir das so gesagt, denn bein fahren meiner alten loks bricht der fahrstrom zusammen.

ich hoffe das das problem weg ist wenn ich mir einen stärkeren fahrregler zugelegt habe.

Aber sonst schon mal vielen dank dafür.

Kann ich so etwas denn eigendlich mal mit einem funktionsdecoder ausstatten um das licht einzeln zu schalten oder fällt dann das relais weg. :?:

Gruss Alex

Nero
Stammgast
Beiträge: 144
Registriert: Sonntag 12. November 2006, 00:00
Wohnort: Minden / NRW
Kontaktdaten:

Re: Rot / Grün Signal am Lokschuppen

Beitrag von Nero » Dienstag 9. Februar 2010, 17:10

Hi Alex,
ich habe keine Ahnung was du für eine Anlage hast, daher nur eine Vermutung:

Digitalspannung oder analoger Wechselstrom am Gleis?

Klemme eine Diode zwischen Relais und Gleisanschluss und schaue was passiert. Evtl. noch einen Elko (100uF/35V sollte reichen) parallel zum Relais und dann sollte das surren weg sein.

Ein Relais wird normalerweise an Gleichspannung betrieben, bei Wechselspannung kann es auch funtkionieren, was aber zu den Geräuschen führen kann (wie ein konventioneller Trafo, der ein gewissses Netzbrummen verursacht). Digitaler Fahrstrom hat grob gesagt eine andere Frequenz durch die aufmodulierten Signale und verursacht einen (wesentlich) höheren Ton.
Durch die Diode hast du eine einfache Einweggleichrichtung, die gegen das Brummen des Relais schon helfen kann, falls nicht setze noch einen kleinen Elko parallel zum Relais um die entstandene Gleichspannung zu glätten.

Dein Fahrregler sollte mit der (minimalen) zusätzlichen Last keine Probleme haben.


Uwe

alex ostermann

Re: Rot / Grün Signal am Lokschuppen

Beitrag von alex ostermann » Dienstag 9. Februar 2010, 18:39

Nero hat geschrieben:Hi Alex,
ich habe keine Ahnung was du für eine Anlage hast, daher nur eine Vermutung:

Digitalspannung oder analoger Wechselstrom am Gleis?

Klemme eine Diode zwischen Relais und Gleisanschluss und schaue was passiert. Evtl. noch einen Elko (100uF/35V sollte reichen) parallel zum Relais und dann sollte das surren weg sein.

Ein Relais wird normalerweise an Gleichspannung betrieben, bei Wechselspannung kann es auch funtkionieren, was aber zu den Geräuschen führen kann (wie ein konventioneller Trafo, der ein gewissses Netzbrummen verursacht). Digitaler Fahrstrom hat grob gesagt eine andere Frequenz durch die aufmodulierten Signale und verursacht einen (wesentlich) höheren Ton.
Durch die Diode hast du eine einfache Einweggleichrichtung, die gegen das Brummen des Relais schon helfen kann, falls nicht setze noch einen kleinen Elko parallel zum Relais um die entstandene Gleichspannung zu glätten.

Dein Fahrregler sollte mit der (minimalen) zusätzlichen Last keine Probleme haben.


Uwe

Hallo Uwe

ich habe Märklin C Gleis und fahre Delte. und der lok schuppen ist einständig und das was ich da an licht angebaut habe ist nur spielerei ich finde es toll wie ein kleines kind wenn alles schön bunt beleuchtet ist. wobei meine frau dafür zuständig ist das alles im rahmen bleibt und nicht kitschig wird.
gut das wir die frauen haben.

so nun zu deinem vorschlag was ist das ein elko und was macht der und wie schliesse ich den wo an.

und was ist mit der diode gemeint habe ich nicht verstanden. Entschuldigung aber ich bin kein elektroniker, deshalb auch die vielen fragen.

ich bin zwar handwerker und kann auch mit richtigem wechselstrom umgehen was schaltungen und verdratungen angeht aber nur in wohnhäusern. also bei elektronik ist bei mir schluss.

aber je länger ich an meiner anlage arbeiten werde umso besser werde ich und in 10 jahren werde ich über solche fragen die jetzt stelle sicher lachen.

Denn ich bin mit dem ganzen erst vor kurzem angefangen alles auf eine platte zu bauen. gesammelt habe ich jetzt 10 jahre.

also schon mal vielen dank für deine antwort und für das was noch kommt


Gruss Alex

Nero
Stammgast
Beiträge: 144
Registriert: Sonntag 12. November 2006, 00:00
Wohnort: Minden / NRW
Kontaktdaten:

Re: Rot / Grün Signal am Lokschuppen

Beitrag von Nero » Dienstag 9. Februar 2010, 20:17

Hi Alex,
kein Problem, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

http://bornemann-minden.de/Tipps/Relaismelder.GIF

Hier knapp dazu der Plan. Ist zwar jetzt nicht getestet, sollte es aber tun. Diode sollte zB. eine 1N4001 sein (Der Ring auf der Diode entspricht dem Balken im Schaltplan, bei einem kleinen Relais tuts auch eine 1N4148, Elko nur bei Bedarf 100uF/35V (Polarität beachten!).

Viel Spaß


Uwe

alex ostermann

Re: Rot / Grün Signal am Lokschuppen

Beitrag von alex ostermann » Mittwoch 10. Februar 2010, 09:33

Danke Uwe

Ich habe mir die Diode schon rausgesucht im Internet und werde sie dazwischen machen und ich denke das das gehen wird da verlass ich mich jetzt mal ganz auf deine aussage :D

werde mich melden ob es geklappt hat.

Gruss Alex

alex ostermann

Re: Rot / Grün Signal am Lokschuppen

Beitrag von alex ostermann » Mittwoch 10. Februar 2010, 13:27

Hallo Uwe

habe mir die diode geholt aber nicht die 1n4001 sondern 1n4007 der verkäufer hat in seine liste geschaut und gesagt die wären gleich.
Keine Ahnung aber das surren ist noch da :x

Will mal los und diesen elko holen vielecht ist es dann weg.

Melde mich wieder

Gruss Alex

Nero
Stammgast
Beiträge: 144
Registriert: Sonntag 12. November 2006, 00:00
Wohnort: Minden / NRW
Kontaktdaten:

Re: Rot / Grün Signal am Lokschuppen

Beitrag von Nero » Mittwoch 10. Februar 2010, 16:20

Hi Alex,
so ganz gleich sind die Dioden nicht, eine 1N4001 hat 100V zulässige Maximalspannung, eine 1N4007 dagegen 700V. Für deine Sache macht das aber keinen Unterschied. Ich denke der Elko wird dem Brummen aber den Rest geben. Falls das auch nicht klappt meld dich bei mir und ich werde das hier mal nachbauen und schauen was passiert. Die Teile hätte ich auf jeden Fall in der Bastelkiste liegen...


Uwe

alex ostermann

Re: Rot / Grün Signal am Lokschuppen

Beitrag von alex ostermann » Mittwoch 10. Februar 2010, 17:29

Hallo Uwe

schön das du so eine kramkiste hast ich leider nicht. habe mir den elko aus dem internet gesucht und bin hier auf dem platten land mal los gefahren um so etwas zu besorgen` aber schitte wars der mond schien helle` , es ist hier nirgens zu bekommen.

Jetzt muss ich für ein teil was 20cent kostet extra versand bezahlen.

na ja was uns nicht tötet macht uns nur noch härter. :evil:

Melde mich wenn ich was habe.

Gruss Alex

alex ostermann

Re: Rot / Grün Signal am Lokschuppen

Beitrag von alex ostermann » Donnerstag 11. Februar 2010, 17:34

An Uwe und alle anderen die sich hier beteiligt hatten,

Thema erledigt .

Mit den Sachen die uwe hier hin geschrieben hat , hat dann nachdem es eingebaut war alles funktioniert und das surren ist weg.

Also vielen dank an alle es klappt alles. :jump: :jump: :jump: :jump: :jump:


Gruss Alex

AdrianM

Re: Rot / Grün Signal am Lokschuppen

Beitrag von AdrianM » Dienstag 23. Februar 2010, 17:01

ich hätte da auch ne idee aber nun ist es zu spät denn ich habe beim Bremslicht fürs carsystem dran gedacht wenn man einen Reed-Kontakt hat mit 3Anschlüssen und dann halt so anschliesen:
Magnet an der Lok befestigen, und im Lokschuppen da wo die lok stehen bleibt den reed-kontakt befestigen und dann so machen das wenn die lok nicht im schuppen stheht der strom zur grünen fliest und dann wenn die lok mit dem MAGNET Im schuppen steht das dann der strom über den 3Anschluss zur Roten led fliest
aber ich komme mal wieder zu spät :roll: :roll: :roll:
aber egal vielleicht hilft es jemanden anderen bei diesem problem

mfg
adrian M.

alex ostermann

Re: Rot / Grün Signal am Lokschuppen

Beitrag von alex ostermann » Samstag 6. März 2010, 20:23

AdrianM hat geschrieben:ich hätte da auch ne idee aber nun ist es zu spät denn ich habe beim Bremslicht fürs carsystem dran gedacht wenn man einen Reed-Kontakt hat mit 3Anschlüssen und dann halt so anschliesen:
Magnet an der Lok befestigen, und im Lokschuppen da wo die lok stehen bleibt den reed-kontakt befestigen und dann so machen das wenn die lok nicht im schuppen stheht der strom zur grünen fliest und dann wenn die lok mit dem MAGNET Im schuppen steht das dann der strom über den 3Anschluss zur Roten led fliest
aber ich komme mal wieder zu spät :roll: :roll: :roll:
aber egal vielleicht hilft es jemanden anderen bei diesem problem

mfg
adrian M.
Hallo
wobei du nicht zu spät kommst aber die sache ist die das ich an jede lok die in den lok schuppen fährt einen magneten machen müsste und da ist die sache mit dem relais schon etwas angenehmer.
trotzdem vielen dank

AdrianM

Re: Rot / Grün Signal am Lokschuppen

Beitrag von AdrianM » Samstag 6. März 2010, 20:56

Is doch gut wenn ich nicht zu spät komme

MFG
Adrian M.

Antworten