zu einem englischen Modellbaubideo, in dem der Einbau und Betrieb von (vorverdrahteten) LEDs in Figuren ohne weitere Lötarbeiten und mit minimalem Materialeinsatz Thema war, hat das "Umfärben" von warmweißen LEDs auf Rot zwangsläufig nur suboptimal funktioniert. Verwendet wurden Knopfzellen (3 V), weshalb die Modellbauerin auch nur weiße (und blaue) LEDs hergenommen hat - klingt ja auch logisch, rote 2 V LEDs an 3 V kann so direkt nicht funktionieren.
Oder etwa doch?

Das klingt ja zu schön um wahr zu sein, war mir auch bisher nicht zu Ohren gekommen... Ich habe versucht im Netz mehr dazu zu finden, ein oder zweimal gab es in anderen Foren ältere, ähnliche kurze Anmerkungen, aber vielmehr war da nicht. Außer noch dem Hinweis, dass dieser Effekt eben nur bei Knopfzellen möglich ist, wenn ich hingegen zwei normale 1,5 V Batterien hernehme, werden die LEDs halt doch wie erwartet gebrutzelt. Wobei in den weiteren Antworten (siehe oben) jemand anderes das so allgemein ausgedrückt hat, dass er offenbar auch Standardbatterien mit einbezogen hat.


Daraus ergeben sich dann folglich noch Zusatzfragen wie z.B.: Kann man dann rote und weiße parallel an dieselbe Batterie hängen? Kann man dann weiter mehrere LEDs dann an ein und dieselbe Knopfzelle hängen und so z.B. ein Auto mit Scheinwerfern und Schlusslichter für den "mobilen Einsatz" versehen, in dem nur Platz für Knopfzellen sind? (Wie lange eine Knopfzelle das effektiv durchhalten würde, ist dabei jetzt für die eigentliche Frage nicht relevant.)

Gür die Leute, welche such das Video nicht abschauen, sei der Vollständigkeit halber erwähnt, dass die Kontakte der Drähte von den LEDs in den Figuren zu der jeweiligen Knopfzelle über Magnete erfolgt, welche gleichzeitig als Batteriehalter fungieren, jeweils zwei (für die beiden Pole), zwischen denen die Drahtenden eingeklemmt werden (Leitlack kann den Kontakt der Drahtenden mit den Magneten sinnvollerweise noch sichern/festigen). Das alles sitzt dann in der passend gedruckten Basisplatte der Figuren. Das ist aber nicht Thema dieser Frage, wenn auch nicht uninteressant.
