RTW Böblingen mit Smd Leds Umgebaut

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
Jupiter-febse

RTW Böblingen mit Smd Leds Umgebaut

Beitrag von Jupiter-febse » Sonntag 11. März 2007, 20:14

Hallo
Ich Möchte euch hier ein paar Bilder von meinem Umgebauten RTW zeigen. Der RTW ist mit 10 Smd Leds bestückt.

Bild
Bild
Bild

Video gibts auf meiner Homepage Unter Modellbau->sonstige Modelle
(wenn das Video nicht kommt einfach noch mal neu auf die Seite Sonstige Modelle gehen)

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5632
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Beitrag von Mr. E-Light » Sonntag 11. März 2007, 21:45

Hallo,

ja, ist echt gut geworden :D

Übrigens, durch Zufall bin ich auf einer Hubschrauberseite auf das einzige Bild des Originals gestoßen - ist nur von ganz leicht schräg vorne zu sehen und steht auch nur im Hintergrund. Blöderweise weiß ich nicht mehr, wo ich das Bild her habe, wenn ich das nochmals finde, kann ich ja das hier angeben, wenn es gewünscht wird... ;-)

Gruß

Ralf
Gruß
Ralf

BR 403

Beitrag von BR 403 » Montag 12. März 2007, 19:52

Super Umbau. Den will ich auch bald umbauen. Auf meiner HP sind meine umgebauten Modelle. :D

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5632
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Beitrag von Mr. E-Light » Dienstag 13. März 2007, 18:57

Ach ja, hat der eigentlich auch Frontblitzer? Ist auf den Bildern nicht wirklich zu erkennen. Welche Elektronik verwendest Du?

Noch ein kleiner Tipp für das nächte Mal: Mit reichlich Farbe lassen sich die Lichter (Scheinwerfer, Rücklichter) lichtundurchlässig absichten, dann leuchten eben auch nur die Lichter, die gewünscht sind, das Modell selber schon nicht mehr... ;-) ;-)

Gruß

Ralf
Gruß
Ralf

Jupiter-febse

Beitrag von Jupiter-febse » Dienstag 13. März 2007, 19:44

Jo Frontblitzer sind dran beim Video sieht mans gut. Die Steuerung nennt sich "Universalmodul" und ist von Lockenkopf. Sie hat 5 Kanäle : 1-3 Blinken 4+5 Doppelblitz.

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5632
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Beitrag von Mr. E-Light » Mittwoch 14. März 2007, 01:16

Die Schaltung ist mir gut bekannt... ;-)
Das Video - ich wusste doch, ich wollte noch was anschauen. Wird sofort nachgeholt! :oops:

Gruß

Ralf

So, nun hab' ich es mir angesehen - macht sich gut, wobei ich natürlich nicht weiß, ob die Böblinger in Ihrem Techno-Balken Drehspiegel haben oder doch eher die Doppelblitze... 8)
Der Ton des Videos ist interessant: Hast Du die Presslufthörner nebenher abspielen lassen? - das "Radio" (?) im Hintergrund irritiert mich etwas...
Gruß
Ralf

Jupiter-febse

Beitrag von Jupiter-febse » Mittwoch 14. März 2007, 12:58

beim Video hab ich leider nicht Mitgedacht den Fernseher auszuschalten :oops: . Die Presslufthörner im Hintergrund hab ich mit dem Windows Movie Maker auf dem Computer hinzugefügt.

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5632
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Beitrag von Mr. E-Light » Mittwoch 14. März 2007, 22:05

So was in der Art hatte ich vermutet ;-)
Eines muss man Deiner Digicam lassen: starke Tonspur! :D Wenn man den Fernseher weg läst, macht sich das echt gut. :D

Gruß

Ralf
Gruß
Ralf

Reinhard Schneider

Beitrag von Reinhard Schneider » Mittwoch 14. März 2007, 22:33

Jupiter-febse hat geschrieben:Jo Frontblitzer sind dran beim Video sieht mans gut. Die Steuerung nennt sich "Universalmodul" und ist von Lockenkopf. Sie hat 5 Kanäle : 1-3 Blinken 4+5 Doppelblitz.
Ähhhh....., mal eine Frage: Wo ist ist denn da ein Video zu sehen????

Gruß RS

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5632
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Beitrag von Mr. E-Light » Mittwoch 14. März 2007, 22:56

Ich erlaube mir mal für ihn zu antworten:
Video gibts auf meiner Homepage unter "Modellbau"->"sonstige Modelle"
(Zitat zum besseren Verständnis leicht modifiziert)

Gruß

Ralf
Gruß
Ralf

Antworten