Schattenbahnhof in der Kehrschleife

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
masterc

Schattenbahnhof in der Kehrschleife

Beitrag von masterc » Sonntag 4. September 2011, 21:25

Hallo zusammen

Ich hätte da eine Frage bezüglich der Verkabelung vom Schattenbahnhof. Ist es möglich in Spur N diesen in der Kehrschleife zu bau wie auf dem Plan ersichtlich. Könntet ihr mir bitte sagen was ich alles dafür brauche. Noch weitere Infos ich möchte gerne Digital fahren und die Weichen über ein Gleisstelpult ansteuern.

Ich danke euch im voraus führ eure Hilfe.
Gruss Ivan
Dateianhänge
schattenbahnhof nur Geleise.jpg
schattenbahnhof nur Geleise.jpg (16.89 KiB) 2505 mal betrachtet

wzimmermann
Forumane
Beiträge: 835
Registriert: Freitag 30. März 2007, 22:37
Wohnort: München

Re: Schattenbahnhof in der Kehrschleife

Beitrag von wzimmermann » Montag 5. September 2011, 19:26

Hallo Kollege,
ganz allgemein wird bei Digital der Fahrstrom einer Kehrschleife in der Kehrschleife
umgeschaltet. Bei Deinem Entwurf also wäre das an der Weiche am unteren Bildrand.
Da müsste man beide abgehenden Gleise beidseitig isolieren und die Kehrschleife aus
einem Kehrschleifenmodul versorgen.
Dabei ist es egal, ob sich noch mehr Abstellgleise in der Kehrschleife befinden.
Die werden einfach mit umgepolt.
Im Prinzip müsste also ein Kehrschleifenmodul reichen. Eventuell sollte man auf ausreichend
dimensionierte Kontakte achten, da ja mehrere Züge auf den Gleisen stehen können, die
etwas mehr Strom ziehen. Aber bei N wird es nicht so schlimm werden.
Gruß
Wolfgang Z.

Schienenchaos1

Re: Schattenbahnhof in der Kehrschleife

Beitrag von Schienenchaos1 » Samstag 24. September 2011, 15:49

Servus!
Vom technischen sollte es kein Problem geben. Einzig im Betrieb solltest du darauf achten, dass zwei Züge nicht zeitgleich ein- und ausfahren, da es sonst zu einem Kurzschluss kommt.
LG
Schienenchaos

Benutzeravatar
Achim
in me­mo­ri­am
Beiträge: 2602
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 17:38

Re: Schattenbahnhof in der Kehrschleife

Beitrag von Achim » Samstag 24. September 2011, 17:01

now butter by the fishes

Benutzeravatar
Bernie-Bärchen
Forumane
Beiträge: 472
Registriert: Sonntag 3. August 2008, 00:15

Re: Schattenbahnhof in der Kehrschleife

Beitrag von Bernie-Bärchen » Sonntag 25. September 2011, 09:46

Ich hatte während meiner Spur-N-Zeit zwei Schattenbahnhöfe in einer Kehrschleife.Die Fahrstromumschaltung wurde dabei schlicht und einfach mittels eines ROCO-Relais 10019 realisiert.
Irgendwo habe ich noch einen selbsterstellten Schaltplan in den Tiefen meines PC. Steige mal hinab in die Dunkelheit.............(Shi.... kein Licht hier.....Aua....)

:mrgreen: BB

Benutzeravatar
Bernie-Bärchen
Forumane
Beiträge: 472
Registriert: Sonntag 3. August 2008, 00:15

Re: Schattenbahnhof in der Kehrschleife

Beitrag von Bernie-Bärchen » Montag 26. September 2011, 14:11

..... müßte mal sauber gemacht dort unten....da bin ich wieder.
Hier der Schaltplan:
Dateianhänge
Schaltplan_Web.JPG

Antworten