Schraube abgebrochen Drehscheibe 7286

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
minna

Schraube abgebrochen Drehscheibe 7286

Beitrag von minna » Montag 30. April 2012, 22:47

Hallo,

jetzt hab ich ein echtes Ploblem und hoffe, daß Ihr mir noch mal einen guten Tipp geben könnt.
An der o. eingef. Drehscheibe ist der Schraubenkopf abgebrochen, der die beiden breiten Mittelleiterschinen zusammenhält und gleichzeitig die Drehachse bildet. Das Schraubengewinde sitz in dem Gewinde fest und kann warscheinlich nur herausgebohrt werden.
Ich benötige entweder jemanden, der diesen Schaden reparieren kann oder das entsprechende Ersatzteil.
Zum wegwerfen ist diese schöne Drehscheibe einfach zu schade!
LG
Guido

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Schraube abgebrochen Drehscheibe 7286

Beitrag von günni » Montag 30. April 2012, 23:04

Moin,
schau mal hier, ein Kollege aus Portugal hatte ebenfalls das Problem.

minna

Re: Schraube abgebrochen Drehscheibe 7286

Beitrag von minna » Dienstag 1. Mai 2012, 20:43

Hallo,
leider konnte ich nicht erkennen, ob und wie er sein Problem in Portugal gelöst hat. Die ET-Liste ist ja eine von Fleischmann und die Schraube siet bei mir auch andres aus. Meine Schraube sitzt genau in der Mitte der Mittelleiterschinen. Dies sind auf der Drehbüne zwei Leiter, die in der Mitte zusammen kommen und durch diese Schraube festgehalten bzw. nach unten fest gedrückt werden. Und zwar sind diese Mittelleiter an den Stellen, an denen sie in der Mitte zusammentreffen, halbreisförmig
= Mittelleiterschine(X)Mittelleiterschine
Das X ist die Schraube und sitzt in dem Gewindezylinder, der als Achse dient. Vielleicht kann auch der gesammte Gewindezylinder ausgetauscht werden. Ich habe auch Märklin direkt angeschrieben, aber die lassen sich erfahrungsgemäß sehr viel Zeit, wenn sie überhaupt antworten. Leider konnte ich besher auch noch keine ET-Liste finden. Die würde auch schon helfen!
Vielleicht hat ja doch noch jemand eine durchschlagende Idee-
LG
Guido

Benutzeravatar
Harry
Forumane
Beiträge: 2912
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
Kontaktdaten:

Re: Schraube abgebrochen Drehscheibe 7286

Beitrag von Harry » Mittwoch 2. Mai 2012, 10:48

Wie groß ist der Durchmesser der Schraube? Hat sie ein metrisches Gewinde?

Erst einmal geht es ja wohl darum, den Gewinderest zu entfernen. Da gäbe es mehrere Möglichkeiten:

Mit Minibohrmaschine und geeigntem (Diamant)fräser einen Schlitz oben in den Gewindestift fräsen, so dass ein Schraubendreher fassen kann.

Zweitens ein Loch in das Gewinde bohren und ein spezielles Werkzeug zum Herausdrehen von Schrauben verwenden: eine Art Schraube, es ist kegelförmig und hat Linksgewinde, im gut sortierten Werkzeugladen erhältlich.

Wenn der Kopf abgerissen ist dürfte das benötigte Drehmoment zum Lösen der Schraube ja nicht soooooo groß sein.

Die anschließende Reparatur mit einer neuen Schraube dürfte nicht das Problem werden, WENN es ein metrisches Gewinde ist.

Viele Grüße
Harry

minna

Re: Schraube abgebrochen Drehscheibe 7286

Beitrag von minna » Mittwoch 2. Mai 2012, 12:21

Hallo Harry,

schon mal vielen Dank für die ausführliche Beschreibung! Dies macht mir schon mal Mut, weil ich dachte, dass dies bei den winzigen Schrauben evtl. nicht funktioniert.

Irgendwie wirds wohl klappen!

LG
Guido

minna

Re: Schraube abgebrochen Drehscheibe 7286

Beitrag von minna » Mittwoch 2. Mai 2012, 12:21

Hallo Harry,

schon mal vielen Dank für die ausführliche Beschreibung! Dies macht mir schon mal Mut, weil ich dachte, dass dies bei den winzigen Schrauben evtl. nicht funktioniert.

Irgendwie wirds wohl klappen!

LG
Guido

minna

Re: Schraube abgebrochen Drehscheibe 7286

Beitrag von minna » Sonntag 6. Mai 2012, 20:44

Hallo noch mal,

ich habe jetzt eine gebrauchte Grube für wenig Geld kaufen können- leider brauche ich noch immer die kleine Schraube, die die Brücke in der Achse verbindet und gleichzeitig die Mittelleiterschinen festhält. Evtl. hat ja jemand eine? Ich habe leider keine ET-Liste auftreiben können und somit keine
genaue Artikelbezeichnung und auch keine genauen Maße.

Über weitere Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Gruß
Guido

Benutzeravatar
HahNullMuehr
Forumane
Beiträge: 6637
Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
Kontaktdaten:

Re: Schraube abgebrochen Drehscheibe 7286

Beitrag von HahNullMuehr » Sonntag 6. Mai 2012, 21:04

Moin, Guido,

ich würde Dir gerne eine Schraube schicken, wenn ich denn wüsste, welche Größe sie haben muss. Aber bei Schrauben ist die Auswahl so groß, dass die Angabe zu Gewinde, Durchmesser und Länge unerlässlich sind.
Wenn Du da ein paar präzise Maße nennst, wird wahrscheinlich jeder zweite hier sagen:
"Klar, hab ich im Vorrat, wieviele brauchst Du?"

Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.

Bernd.T
in me­mo­ri­am
Beiträge: 1358
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 15:27
Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt

Re: Schraube abgebrochen Drehscheibe 7286

Beitrag von Bernd.T » Montag 7. Mai 2012, 10:10

ich frage mich nur wie die Schraube abreißen kann? Rohe Kräfte, nach fest kommt ab.
Bernd grüßt alle aus der Freien und Hansestadt Hamburg,
und ich schreibe nach der Reform, wie ich es gelernt habe.

Antworten