Sound Decoder
Sound Decoder
Servus,
Möchte mir die Br 211 von Roco kaufen, soll aber Digital gefahren werden also noch Decoder. Möchte aber ein Sound Decoder einbauen lassen. Was kostet den ein guter Sound Decoder aber billig. Anlagesteuerung Roco Lokmaus 2 Gleichstrom.
Grüße,
Patrick
Möchte mir die Br 211 von Roco kaufen, soll aber Digital gefahren werden also noch Decoder. Möchte aber ein Sound Decoder einbauen lassen. Was kostet den ein guter Sound Decoder aber billig. Anlagesteuerung Roco Lokmaus 2 Gleichstrom.
Grüße,
Patrick
Re: Sound Decoder
Moin,
schau dich mal bei den LokSound-Dekodern von ESU um.
Gruß
Hannes
PS.:
schau dich mal bei den LokSound-Dekodern von ESU um.
Gruß
Hannes
PS.:
im Widerspruch zu: "gut"br 650 hat geschrieben:aber billig
im Widerspruch zu: "Digital"...br 650 hat geschrieben:Anlagesteuerung [...] Gleichstrom
Re: Sound Decoder
Servus,
Da kostet einer ja 119.90 Euro.Gibs da keine Billigere?
Grüße,
Patrick
Da kostet einer ja 119.90 Euro.Gibs da keine Billigere?
Grüße,
Patrick
- HaNull
- Forumane
- Beiträge: 4381
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Re: Sound Decoder
Alternative: Uhlenbrock-Decoder mit SUSI-Modul.
Ist dann ein paar Euro billiger, aber m. M. n. weniger preiswert.
Ist dann ein paar Euro billiger, aber m. M. n. weniger preiswert.
████████ Gruß aus NRW
████████ Thomas
████████ Multi-MISTler: 1. Siegburg (RSK) - 2. Köln rrh. - 3. Rheinbreitbach
████████ Thomas
████████ Multi-MISTler: 1. Siegburg (RSK) - 2. Köln rrh. - 3. Rheinbreitbach
Re: Sound Decoder
Servus,
Was machen die den dan für Töne die Lokmaus 2 hat doch nur 4 Funktiontasten.
-Pfeifen
-Fahrgeräusch
was noch so?
oder kauf mir einen normalen Decoder und bau mir eine Digitalkupplung ein.
Was kostet den da eine für die gleiche Lok von oben?
Grüße,
Patrick
Was machen die den dan für Töne die Lokmaus 2 hat doch nur 4 Funktiontasten.
-Pfeifen
-Fahrgeräusch
was noch so?
oder kauf mir einen normalen Decoder und bau mir eine Digitalkupplung ein.
Was kostet den da eine für die gleiche Lok von oben?
Grüße,
Patrick
Re: Sound Decoder
Servus,
Ich werde es so machen.
Das möchte ich mir alles kaufen:
die Lok br 211
http://www.roco.cc/produkteshop/uebersi ... -db-3.html
der Decoder für die Lok
http://www.fleischmann.de/produkteshop/ ... ecker.html
Lokmaus 2 aus ebay ob das was ist dan das weiß ich nicht so recht
http://cgi.ebay.de/ROCO-Digitalset-komp ... 3203134602
Da wäre ich so bei 270 Euro. Kann man das nicht noch billiger kaufen Gleise brauch ich dan auch noch aber die kosten ja nicht soviel.
Grüße,
Patrick
Ich werde es so machen.
Das möchte ich mir alles kaufen:
die Lok br 211
http://www.roco.cc/produkteshop/uebersi ... -db-3.html
der Decoder für die Lok
http://www.fleischmann.de/produkteshop/ ... ecker.html
Lokmaus 2 aus ebay ob das was ist dan das weiß ich nicht so recht
http://cgi.ebay.de/ROCO-Digitalset-komp ... 3203134602
Da wäre ich so bei 270 Euro. Kann man das nicht noch billiger kaufen Gleise brauch ich dan auch noch aber die kosten ja nicht soviel.
Grüße,
Patrick
- HaNull
- Forumane
- Beiträge: 4381
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Re: Sound Decoder
Darf die Lok auch rot sein?
Für 250 bis 300 Euro gibt es die Startpackung 41291 von Roco mit Multimaus - und die Lok (V 100, Epoche III) hat Decoder und Digitalkupplungen schon drin.
Die 62962 kommt erst in einem halben Jahr, da kannst du also noch die Preise vergleichen ("Liefertermin: 2011.37").
Für 250 bis 300 Euro gibt es die Startpackung 41291 von Roco mit Multimaus - und die Lok (V 100, Epoche III) hat Decoder und Digitalkupplungen schon drin.
Die 62962 kommt erst in einem halben Jahr, da kannst du also noch die Preise vergleichen ("Liefertermin: 2011.37").
████████ Gruß aus NRW
████████ Thomas
████████ Multi-MISTler: 1. Siegburg (RSK) - 2. Köln rrh. - 3. Rheinbreitbach
████████ Thomas
████████ Multi-MISTler: 1. Siegburg (RSK) - 2. Köln rrh. - 3. Rheinbreitbach
Re: Sound Decoder
Moin,
bei den ESU-Dekodern bekommst du auf jeden Fall viel Leistung fürs Geld.
In der Anleitung zum LokSound V4.0 kannst du dir alles erlesen, was du wissen möchtest. Ich hab sie nur kurz überflogen und es scheint, als könne man die Funktionen beliebig auf die Funktionstasten verteilen.
Edit:
Hab gerade deinen zweiten Post gesehen: Der Fleischmann-Dekoder ist ein Auslaufmodell und möglicherweise nicht mehr erhältlich.
Kann es sein, dass du gerade einen Einstieg in die Modelleisenbahn versuchst? Dann wäre eine Startpackung zu empfehlen. So günstig bekommst du den Inhalt einer Startpackung nämlich sonst nirgends.
Ansonsten ist Modellbahn eben ein teures Hobby (wie viele andere Hobbys auch), da kann man leider nichts bei machen
Zum Thema billiger:
Hannes
bei den ESU-Dekodern bekommst du auf jeden Fall viel Leistung fürs Geld.
In der Anleitung zum LokSound V4.0 kannst du dir alles erlesen, was du wissen möchtest. Ich hab sie nur kurz überflogen und es scheint, als könne man die Funktionen beliebig auf die Funktionstasten verteilen.
Edit:
Hab gerade deinen zweiten Post gesehen: Der Fleischmann-Dekoder ist ein Auslaufmodell und möglicherweise nicht mehr erhältlich.
Kann es sein, dass du gerade einen Einstieg in die Modelleisenbahn versuchst? Dann wäre eine Startpackung zu empfehlen. So günstig bekommst du den Inhalt einer Startpackung nämlich sonst nirgends.
Ansonsten ist Modellbahn eben ein teures Hobby (wie viele andere Hobbys auch), da kann man leider nichts bei machen

Zum Thema billiger:
- Entwicklung guter Produkte kostet Geld
- Produktion guter Produkte benötigt hochwertige Maschinen und Materialen, kostet also Geld
- Gute Händler beraten ihre Kunden ohne zusätzlichen Lohn, also muss auch der Händler beim Verkauf seinen Teil verdienen
Hannes
Re: Sound Decoder
Servus,
@Hanull
Die Lok kann natürlich auch rot sein.
@Oysos
Ich glaub ich nehme ohne Sound. Ja einstig erst in die Modellbahnwelt. Hätte aber auch die möglichkeit dan vielleicht die Lok auf der Vereinsanlage fahren zu lassen in den Verein ich bin.
Grüße,
Patrick
@Hanull
Die Lok kann natürlich auch rot sein.
@Oysos
Ich glaub ich nehme ohne Sound. Ja einstig erst in die Modellbahnwelt. Hätte aber auch die möglichkeit dan vielleicht die Lok auf der Vereinsanlage fahren zu lassen in den Verein ich bin.
Grüße,
Patrick
Re: Sound Decoder
Servus,
Wenn ich mir das hole, ne Frage ist das eine br 211?
http://cgi.ebay.de/Roco-41291-H0-Starts ... 564172bbbb
Grüße,
Patrick
Wenn ich mir das hole, ne Frage ist das eine br 211?
http://cgi.ebay.de/Roco-41291-H0-Starts ... 564172bbbb
Grüße,
Patrick
- HaNull
- Forumane
- Beiträge: 4381
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Re: Sound Decoder
1968 wurde die BR V 100.10 zur BR 211 umbeschriftet.br 650 hat geschrieben:Wenn ich mir das hole, ne Frage ist das eine br 211?
Das Set enthält eine V 100.10 - dasselbe Gehäuse wie eine 211, aber eine andere Beschriftung.
Siehe auch hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/DB-Baureihe_V_100
████████ Gruß aus NRW
████████ Thomas
████████ Multi-MISTler: 1. Siegburg (RSK) - 2. Köln rrh. - 3. Rheinbreitbach
████████ Thomas
████████ Multi-MISTler: 1. Siegburg (RSK) - 2. Köln rrh. - 3. Rheinbreitbach
- HaNull
- Forumane
- Beiträge: 4381
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Re: Sound Decoder
Woher ich weiß, dass es eine V 100.10 ist?HaNull hat geschrieben:Das Set enthält eine V 100.10
Ich habe bei google "roco 41291" eingetippt - und schon im ersten Beitrag stand, dass dort die Lok "V 100 1029" enthalten ist.
████████ Gruß aus NRW
████████ Thomas
████████ Multi-MISTler: 1. Siegburg (RSK) - 2. Köln rrh. - 3. Rheinbreitbach
████████ Thomas
████████ Multi-MISTler: 1. Siegburg (RSK) - 2. Köln rrh. - 3. Rheinbreitbach
Re: Sound Decoder
Servus,
Wenn ich jetzt Piko Startset HO Digital kaufe http://www.piko.de/produkt_db/check.php ... 0&id=57186. Kann ich dan die blaue br 211 von Roco HO Gleichstrom da auch fahren lassen Digital?
Grüße,
Patrick
Wenn ich jetzt Piko Startset HO Digital kaufe http://www.piko.de/produkt_db/check.php ... 0&id=57186. Kann ich dan die blaue br 211 von Roco HO Gleichstrom da auch fahren lassen Digital?
Grüße,
Patrick
- Stephan D.
- Forumane
- Beiträge: 4403
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
- Wohnort: Zuhause
Re: Sound Decoder
Hallo Patrick!
Wenn Du noch einen Decoder einbaust ja.
Gruß
Stephan
Wenn Du noch einen Decoder einbaust ja.
Gruß
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)
G: nur US (D&RGW)