Bei digitaler Teppichbahning:
Kann ich auf extra Fahrstromverdrahtung verzichten ?
Sind die Schienen nicht so gute Leiter das es ausreichend ist wenn ich jeder X Meter eine bessere Verbindung durch löten anordnet ?
Teppichbahning Digital:Kann ich auf Verdrahtung verzichten ?
Teppichbahning Digital:Kann ich auf Verdrahtung verzichten ?
Mit freundlichen Grüßen - Qrt
"Wenigstens einmal muss es vorgekommen sein"
PS:Das Q ist der 17. Buchstabe des lateinischen Alphabets.
http://www.decodeunicode.org/de/u+0051
"Wenigstens einmal muss es vorgekommen sein"
PS:Das Q ist der 17. Buchstabe des lateinischen Alphabets.
http://www.decodeunicode.org/de/u+0051
Hallo Qrt!
Ich hab' bei meinen Teppichbahningsessions zur Zeit ca. acht Anschlußgleise eingesetzt. Soll aber noch mehr werden.
Ich hab' festgestellt, wenn die Abstände zu groß werden, fangen einige Loks an zu spinnen. Die rasen dann plötzlich los, oder machen garnichts mehr. In einem kleinen Testkreis geht dann wieder alles.
Also: Je mehr Anschlußgleise, desto weniger Schwierigkeiten.
Gruß, mobavossi
www.spielbahn.de.vu
Ich hab' bei meinen Teppichbahningsessions zur Zeit ca. acht Anschlußgleise eingesetzt. Soll aber noch mehr werden.
Ich hab' festgestellt, wenn die Abstände zu groß werden, fangen einige Loks an zu spinnen. Die rasen dann plötzlich los, oder machen garnichts mehr. In einem kleinen Testkreis geht dann wieder alles.
Also: Je mehr Anschlußgleise, desto weniger Schwierigkeiten.
Gruß, mobavossi
www.spielbahn.de.vu
Schönen dank für dein "Input" mobavossi .
Mit freundlichen Grüßen - Qrt
"Wenigstens einmal muss es vorgekommen sein"
PS:Das Q ist der 17. Buchstabe des lateinischen Alphabets.
http://www.decodeunicode.org/de/u+0051
"Wenigstens einmal muss es vorgekommen sein"
PS:Das Q ist der 17. Buchstabe des lateinischen Alphabets.
http://www.decodeunicode.org/de/u+0051