TITLIS-Seilbahn - Abstand ZU groß???

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
zuckerbär

TITLIS-Seilbahn - Abstand ZU groß???

Beitrag von zuckerbär » Samstag 21. Oktober 2006, 20:20

hallo zusammen :D

nach langer und nervtötender ministahlseil-fummelei, hab ich gerade die titlis-seilbahn von brawa auf meiner anlage integriert. da die seilbahn, in eben meiner bestehenden anlage eingebaut werden musste,konnte ich die von brawa beschriebene mindestaufbaugröße nicht einhalten.
die seilwinkel stimmen zwar, aber den maximalabstand von 2,18 m überschreite ich um ca. 50cm.

beim ersten probelauf schien anfangs alles glatt zu laufen, nachdem die gondel von der bergstation kommend aber ca. 50cm vor der talstation war fing die elektronik an zu spinnen!

die bewegliche plattform der bergstation fuhr hin und her und die gondeln bewegten sich nur noch ca. 5cm vor und zurück. ein reset der ganzen sache behob das problem auch nicht :cry:

nachdem die fahrtrichtung, bzw. die ganze steuerung der gondeln ja durch einen magnet an den gondeln, wiederum an der bergstation geschaltet wird müsste es doch der elektronik völlig "egal" sein wie lange die seillängen sind, schließlich aktiviert ja der entsprechende
gondel-magnet die ganze steuerung :?

die schalte klappt ja auch wenn die anlage kürzer ist als angegeben. entscheidend ist doch IMMER der magnet der die steuerung auslöst oder?

vielleicht sind ja ein paar seilbahnfreaks hier im forum bzw. kennt jemand die funktionsweise der brawa-titlis-seilbahn....

hoffe auf eure geschätzte hilfe!!!

grüße
robert

Antworten