Trafo zur Märklin Control Unit 6021

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
kodiak

Trafo zur Märklin Control Unit 6021

Beitrag von kodiak » Freitag 5. Februar 2010, 13:59

Ich bin dabei, meine analoge Anlage auf Digital-Betrieb umzustellen, habe dazu eine Control Unit (Märklin 6021) erworben. Statt der vorhandenen 32 VA Trafos möchte ich an die Steuereinheit einen leistungsstärkeren Trafo anschließen, z.B. 52 VA Märklin 6002, lieber einen noch leistungsstärkeren...
kann ich einen 70 VA oder 150 VA Trafo anschließen, kann ich mit o.g. Steuereinheit auch die volle Leistung abrufen.... der 150 VA Trafo hat allerdings eine andere Ausgangsspannung (statt 16 V entweder 15 oder 18 V) ... inwiefern kann ich mit diesen Spannungen arbeiten...?
zur Auswahl stehen für mich von Conrad
70 VA / 16 V (Art. 216465-62) 44,95 €
150 VA / 18 V (Art. 218495-62) 89,95 €
150 VA / 15 V / 18 V (Art. 218496-62) 99,95 €
Kann bei diesen Modellen potentiell auch ein Booster bei Bedarf verwendet werden... Hat jemand Erfahrungen mit diesen Trafos?
Danke und viele Grüße...

Benutzeravatar
HaNull
Forumane
Beiträge: 4381
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Trafo zur Märklin Control Unit 6021

Beitrag von HaNull » Freitag 5. Februar 2010, 15:40

Märklin "erlaubt" nur Märklin-Transformatoren (mehr Leistung als 52 VA brauchst Du da eh nicht).

Ein stärkerer Trafo könnte im Kurzschlussfall Deine CU 6021 gefährden. Aber mit Deinem Eigentum kannst Du machen, was Du möchtest.

Ich würde für die Zentrale und für jeden Booster einen passenden, separaten Trafo einsetzen.
████████   Gruß aus NRW
████████   Thomas
████████   Multi-MISTler: 1. Siegburg (RSK) - 2. Köln rrh. - 3. Rheinbreitbach

V 200
Forumane
Beiträge: 235
Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 14:20
Wohnort: 45699 Herten

Re: Trafo zur Märklin Control Unit 6021

Beitrag von V 200 » Freitag 5. Februar 2010, 16:58

Hallo Kodiak,nimm den 70VATrafo der ist vollkommen ausreichend.Mehr als 3,Ampere liefert die 6021 sowieso nicht.Gruss ECKI
Zuletzt geändert von V 200 am Samstag 6. Februar 2010, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Baue mir einige HO Funktionsmodelle aus Plastikbausätzen oder mache Lokumbauten wie zum Beispiel den 3teiligen Gliederzug aus 3 Märklinschienenbussen

Benutzeravatar
HaNull
Forumane
Beiträge: 4381
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Trafo zur Märklin Control Unit 6021

Beitrag von HaNull » Freitag 5. Februar 2010, 19:03

V 200 hat geschrieben:Mehr als 3,6mpere liefert die 6021 sowieso nicht.
Herstellerangabe: Ausgangsstrom max. 2,5 A (ca. 47 VA)
████████   Gruß aus NRW
████████   Thomas
████████   Multi-MISTler: 1. Siegburg (RSK) - 2. Köln rrh. - 3. Rheinbreitbach

Antworten