Umbau von den alten Zügen
-
Atropos
Re: Umbau von den alten Zügen
Ist das eine ernste Frage?
Wenn ja, ist ein Elch fehl am Platz, so sieht die ganze Frage nach einem Witz aus
.
Eine Kurzanleitung:
Dekoder einbauen / einbauen lassen.
Welchen Dekoder du nimmst, hängt von deinen Loks, deinen Präferenzen und deinem Geldbeutel ab.
Auch hier gilt: Genaue Fragen geben genaue Antworten.
Georg
Wenn ja, ist ein Elch fehl am Platz, so sieht die ganze Frage nach einem Witz aus
Eine Kurzanleitung:
Dekoder einbauen / einbauen lassen.
Welchen Dekoder du nimmst, hängt von deinen Loks, deinen Präferenzen und deinem Geldbeutel ab.
Auch hier gilt: Genaue Fragen geben genaue Antworten.
Georg
- Stephan D.
- Forumane
- Beiträge: 4406
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
- Wohnort: Zuhause
Re: Umbau von den alten Zügen
Hallo Georg!Atropos hat geschrieben:Ist das eine ernste Frage?
.....
Vermutlich eher nicht. Denn der Avatar lässt auch nicht unbedingt auf Ernsthaftigkeit schliessen.
Gruß
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)
G: nur US (D&RGW)
-
Atropos
Re: Umbau von den alten Zügen
Ich bin wohl einfach zu gutmütig.
Allerdings ist Freds Bild für einen 14-jährigen nicht so abwegig, bei der Jugend von heute weiß man ja nie...
Und, Stephan, ist noch niemandem aufgefallen, dass dein Avatar vom Dampf her vorwärts, von den Rädern (sichtbar an der Kuppelstange) aber rückwärts fährt?
Georg
Allerdings ist Freds Bild für einen 14-jährigen nicht so abwegig, bei der Jugend von heute weiß man ja nie...
Und, Stephan, ist noch niemandem aufgefallen, dass dein Avatar vom Dampf her vorwärts, von den Rädern (sichtbar an der Kuppelstange) aber rückwärts fährt?
Georg
Re: Umbau von den alten Zügen
Wo wir schon OT sind: Das soll bestimmt den Stroboskopeffekt simulierenAtropos hat geschrieben:Und, Stephan, ist noch niemandem aufgefallen, dass dein Avatar vom Dampf her vorwärts, von den Rädern (sichtbar an der Kuppelstange) aber rückwärts fährt?
Gruß
Hannes
-
CX 500
Re: Umbau von den alten Zügen
ist doch logisch .. die Lok fährt rückwärts und der starke Wind treibt den Dampf in die andere RichtungAtropos hat geschrieben:dass dein Avatar vom Dampf her vorwärts, von den Rädern (sichtbar an der Kuppelstange) aber rückwärts fährt?
könnte auch seinOysos hat geschrieben:Das soll bestimmt den Stroboskopeffekt simulieren
-
Atropos
Re: Umbau von den alten Zügen
Ja klar, der Lokführer schaut nach vorne. Beste Streckensicht.
Und Fred, könntest du bitte eine Reaktion zeigen? Ansonsten ist der digitale Mülleimer für dieses Gewinde (engl. Thread) angebracht.
Georg
Und Fred, könntest du bitte eine Reaktion zeigen? Ansonsten ist der digitale Mülleimer für dieses Gewinde (engl. Thread) angebracht.
Georg
Re: Umbau von den alten Zügen
Hallo Georg,auf einer Dampflok steht rechts der Lokführer und links der Heizer und der schaut beim Avatar auf seine Instrumente.Also i.O. Auf eine Reaktion von Fred wirst Du wohl lange warten.Ich vermute,den
haben sie im Heidepark Soltau wieder eingefangen. Gruss ECKI
Baue mir einige HO Funktionsmodelle aus Plastikbausätzen oder mache Lokumbauten wie zum Beispiel den 3teiligen Gliederzug aus 3 Märklinschienenbussen
-
Atropos
Re: Umbau von den alten Zügen
Das Niveau geht abwärts.
Sowohl in diesem Thread als auch auf dem Bild:
Der Heizer ist so fröhlich, der rollt noch ewig abwärts, ohne Kohlen nachzulegen.
Georg
Sowohl in diesem Thread als auch auf dem Bild:
Der Heizer ist so fröhlich, der rollt noch ewig abwärts, ohne Kohlen nachzulegen.
Georg
- kiruna
- Forumane
- Beiträge: 1103
- Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 19:18
- Wohnort: NRW / Ostwestfalen
Re: Umbau von den alten Zügen
Mit dem Lökolben!Fred hat geschrieben:Wie baut man die alten Züge von Analog zu Digital um ?![]()
Alte Züge haben noch keine NEM-Stecksockel
Gruß, Thomas
märklin H0 - iTrain 4.x - MM+DCC
Ein Leben ohne Modellbahn ist wie Tofuwurst und alkoholfreies Bier!
Ein Leben ohne Modellbahn ist wie Tofuwurst und alkoholfreies Bier!
-
Raility
Re: Umbau von den alten Zügen
Kleine Bemerkung am Rande: Thread ist wie im Deutschen auch der (Gesprächs-)faden. Nur im Maschinenbau ist's das Gewinde.Atropos hat geschrieben:Und Fred, könntest du bitte eine Reaktion zeigen? Ansonsten ist der digitale Mülleimer für dieses Gewinde (engl. Thread) angebracht.
Georg
- HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6638
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
- Kontaktdaten:
Re: Umbau von den alten Zügen
Wenn ich so beobachte, wie sich mancher Forumsteilnehmer um klare Aussagen, eine Antwort oder das Zugeständnis, sich geirrt zu haben, herumwindet, dann ist es manchmal schon ein ziemliches "Gewinde" in manchen Threads.Raility hat geschrieben:[...]Nur im Maschinenbau ist's das Gewinde.[/size]
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
Re: Umbau von den alten Zügen
Moin,
wenn ich an das denke, was mir immer wieder von einem befreundeten Lehrerpaar bezüglich Schülern erzählt wird, glaube ich fast, dass sich der Ersteller dieses Threads nicht mehr daran erinnert, hier eine Frage gestellt zu haben.
Also möge man ihm verzeihen.
wenn ich an das denke, was mir immer wieder von einem befreundeten Lehrerpaar bezüglich Schülern erzählt wird, glaube ich fast, dass sich der Ersteller dieses Threads nicht mehr daran erinnert, hier eine Frage gestellt zu haben.
Also möge man ihm verzeihen.
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.