Viessmann 4013 Steuern

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
Dentai

Viessmann 4013 Steuern

Beitrag von Dentai » Sonntag 29. August 2010, 17:19

Hallo zusammen,

Habe jetzt seit 1 Woche wieder angefangen meine H0 Anlage aufzubauen. Habe sie früher abgebaut weil ich einfach nichts damit anfangen konnte. Jetzt mit der Ausbildung kommt nötiges Wissen und die nötigen Kröten zum vorscheinen :D

Habe auch schon meine erste Frage:
Habe jetzt 3 Viessmann 4013 Ausfahrts Signale gekauft. Nun möchte ich sie ja auch richtig nutzen welche Technik brauche ich noch um die richtig nutzen zu können.
Wie gesagt völliger Neuling hier nicht aufregen bitte :wink:

Benutzeravatar
Oysos
Forumane
Beiträge: 793
Registriert: Samstag 4. August 2007, 11:43
Wohnort: Kiel

Re: Viessmann 4013 Steuern

Beitrag von Oysos » Sonntag 29. August 2010, 17:31

Moin und herzlich Willkommen!

Durch das anhaltend schlechte Wetter ist meine Glaskugel leider getrübt ;-)

Verrate uns bitte, ob du die Signale per einfachen Tastendruck oder über eine Digitalzentrale oder automatisiert mit dem PC steuern möchtest! Sonst werden alle Antworten im Nebel stochern...

Auf der Viessmann-Homepage findet sich auf jeden Fall eine Bedienungsanleitung:
http://www.viessmann-modell.com/shop/me ... EN_web.pdf
Auf der letzten Seite sind dort zwei Anschlussmöglichkeiten angegeben.

Gruß
Hannes

Dentai

Re: Viessmann 4013 Steuern

Beitrag von Dentai » Sonntag 29. August 2010, 17:44

Hallo und danke erstmal,

Ich möchte es schon gerne noch selber über ein Stellpult schalten :wink:
Habe jetzt mal ein bisschen rumgeschnuppert und das 5545 Stellpult in Verbindung mit einem 5223 Steuermodul als Lösung gefunden? Geht das bzw wie ? :roll:

Benutzeravatar
Stephan D.
Forumane
Beiträge: 4403
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
Wohnort: Zuhause

Re: Viessmann 4013 Steuern

Beitrag von Stephan D. » Sonntag 29. August 2010, 18:37

Dentai hat geschrieben:.....
Geht das bzw wie ? :roll:
Hallo!

Klickst Du hier: Anleitung 5223 (runterscrollen bis Seite 4 links)

Gruß
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)

Dentai

Re: Viessmann 4013 Steuern

Beitrag von Dentai » Sonntag 29. August 2010, 19:45

Oh ja danke sehr schön.
Dann bin ich wieder einen Schritt weiter an meiner Anlage.

Antworten