Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
-
Idiot
- Forumsgast
- Beiträge: 22
- Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 15:49
- Wohnort: Schweiz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Idiot » Samstag 24. Januar 2004, 20:50
Hallo
habe über ds thema warnblinker gelesen wenn man eine wechselblinkschaltung benutzt muss man an beiden ausgängen gleich vieleverbraucher in reihe schalten.
geht das mit jeder wechselblinkschaltung?
ich hab noch eine schaltung (bausatz) bei der 2 led miteinander blinken
3V bertriebs spannung ca 50mA - kan ich da smd leds dranhäöngen ?
danke gruss aus der Schweiz :extraconfuse d:
HO, HOe, HOm, Elekronik Dioramen Feuerwehr
-
Harry
- Forumane
- Beiträge: 2912
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
- Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Harry » Samstag 24. Januar 2004, 21:46
3V bertriebs spannung ca 50mA - kan ich da smd leds dranhäöngen
SMD-LED sind spezielle LED für die Oberflächenmontage, das heisst sie haben keine Anschlussdrähte. Elektrisch verhalten sie sich wie die üblichen LED (z.B. 3mm, 5mm).
Es ist also vollkommen gleichgültig, ob Du 3mm, 5mm oder SMD LED verwendest.
gruss aus der Schweiz
Gruss von der Nordsee
Viele Grüsse
Harry