Warum sind manche Märklin Signale so günstig?

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
CarloZimm

Warum sind manche Märklin Signale so günstig?

Beitrag von CarloZimm » Sonntag 26. Dezember 2010, 12:11

Bin jetzt dran , die signale anzuschließen jedoch habe ich nur noch 2 und will mir noch paar neue kaufen. Bei Märkln habe ich welche gefunden für 10-15 € aber auch welche 40-60 € . Warum sind die einen so günstig?
LinK: http://www.maerklinshop.de/index.php?si ... id=M074380

Benutzeravatar
HaNull
Forumane
Beiträge: 4381
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Warum sind manche Märklin Signale so günstig?

Beitrag von HaNull » Sonntag 26. Dezember 2010, 12:46

Die günstigen Signale haben einen Teil der Technik im Schaltpult und keine weißen LEDs - und vermutlich haben sie Kabel im Signalmast.

Die teuren Signale haben einen Digitaldecoder, weiße LEDs (so erforderlich) und keine Kabel im Signalmast.
████████   Gruß aus NRW
████████   Thomas
████████   Multi-MISTler: 1. Siegburg (RSK) - 2. Köln rrh. - 3. Rheinbreitbach

AdrianM

Re: Warum sind manche Märklin Signale so günstig?

Beitrag von AdrianM » Sonntag 26. Dezember 2010, 13:23

Hallo einmal
.
Es ist so
Du siehst bei den Günstigen Signalen (zb Lichtblocksignal) unter Highlights:

* Neue Hobby-Lichtsignalgeneration.
Hobby heißt das diese Signale per http://www.haertle.de/out/1/html/0/dyn_ ... erklin.jpg Signalstellpult gesteuert werden


Die Teuren sind anderst die haben einen Decoder im Sockel und hängen direkt am glesi womit du sie per (6021)keyboard oder Mobile station ansteuern kannst...

Mein Tipp nimm die günstigen sie sind leicht aufzubauen anzuschliesen und gut anzuschauen...

mfg
Adrian

Antworten