Weichenlaterne M-Gleis

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
Flori

Weichenlaterne M-Gleis

Beitrag von Flori » Samstag 17. Februar 2007, 14:51

Hi Leute,
hab bei einem Freund demletzt die alte M-Gleis-Anlage wieder aufgebaut und angeschlossen. Jetzt stehen wir vor einem Problem :dropdown: : Die Weichenlaternen leuchten nicht. Noch was interresantes: Eine C-Gleis Weiche ist eingebaut und wenn mann die umschaltet leuchten kurz alle Laternen auf und auf die Gleise kommt Strom :extraconfused:. Wenn man die C-Gleis Weiche abschliest, funktioniert es aber auch nicht. Was ist hier los? :nullplan: :mecker:

Benutzeravatar
Stephan D.
Forumane
Beiträge: 4403
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
Wohnort: Zuhause

Beitrag von Stephan D. » Samstag 17. Februar 2007, 17:54

Ich würde sagen, hier liegt ein typischer Fall von Verdrahtungs- bzw. Anschlußfehler vor.
Leider fehlen noch ein paar wichtige Angaben:
- Betrieb der Anlage digital oder analog?
- Betrieb der Weichen über eigenen Trafo?

Versuch einer Erklärung

a) Betrieb analog, Weichen am Gleichen Trafo
- Anschlußgleis mit rotem und braunem Kabel an die rote und braune Buchse des Trafos
- alle gelben Kabel der Weichen an die gelbe Buchse des Trafos
- braunes Kabel der Weichenlaterne der C-Weiche an braune Buchse des Trafos oder Anschlußfahne 0 der Weiche
- blaue Kabel der Weichenantriebe an Stellpult 7272 oder 72720
- seitlicher Anschluß der/des Stellpultes an die braune Buchse des Trafos

b) Betrieb analog, Weichen an eigenem Trafo
- Anschlußgleis mit rotem und braunem Kabel an die rote und braune Buchse des Fahrtrafos
- braune Buchse des Fahrtrafos mit brauner Buchse des "Weichentrafos" verbinden
- alle gelben Kabel der Weichen an die gelbe Buchse des "Weichentrafos"
- braunes Kabel der Weichenlaterne der C-Weiche an braune Buchse des "Weichentrafos" oder Anschlußfahne 0 der Weiche
- blaue Kabel der Weichenantriebe an Stellpult 7272 oder 72720
- seitlicher Anschluß der/des Stellpultes an die braune Buchse des "Weichentrafos"

c) Betrieb digital, Weichen an eigenem Trafo
- Anschlußgleis mit rotem und braunem Kabel an den roten und braunen Anschluß der Digitalzentrale
- braunen Anschluß der Digitalzentrale mit brauner Buchse des "Weichentrafos" verbinden
- alle gelben Kabel der Weichen an die gelbe Buchse des "Weichentrafos"
- braunes Kabel der Weichenlaterne der C-Weiche an braune Buchse des "Weichentrafos" oder Anschlußfahne 0 der Weiche
- blaue Kabel der Weichenantriebe an Stellpult 7272 oder 72720
- seitlicher Anschluß der/des Stellpultes an die braune Buchse des "Weichentrafos"

Gruß
Stephan

Lokomopfeife
Troll, don´t feed me!
Beiträge: 772
Registriert: Dienstag 9. Januar 2007, 18:57
Wohnort: Cincinnati - Ohio - USA

Re: Weichenlaterne M-Gleis

Beitrag von Lokomopfeife » Mittwoch 21. Februar 2007, 22:01

Flori hat geschrieben:: Die Weichenlaternen leuchten nicht.
Birne kaputt :shock:
wenn alle Kabel richtig und vernünftig und sauber angelötet wurden

Benutzeravatar
Marsupilami
Forumane
Beiträge: 1785
Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
Wohnort: Am Harz...

Re: Weichenlaterne M-Gleis

Beitrag von Marsupilami » Mittwoch 21. Februar 2007, 23:18

Lokomopfeife hat geschrieben:Birne kaputt :shock:
wenn alle Kabel richtig und vernünftig und sauber angelötet wurden
Lies Dir seinen Beitrag noch mal genau durch, die Birne ist nicht kaputt ;)

@Flori: die Weichenlaternen beim M-Gleis bekommen ihren Strom vom Gleisbett (Masse) und vom gelben Kabel (Phase) - wenn das richtig angeschlossen ist, muss die Laterne leuchten...

Antworten