Welche LEDs für ein Warnblinkgleis ?
Welche LEDs für ein Warnblinkgleis ?
Ich möchte gerne ein trittfestes Warnblinkgleis haben, also ein Gleis mit eingebaute Warnblinklampen oder LEDs.
Es handelt sich darum das meine kleine LGB Teppichbahn teilweise zuinnerst von der Haustür fährt. Ich möchte dann ein Warnblinkgleis bauen womit ich jeder der hereintretet auf das fahrende Zug aufmerksam machen kann.
Es soll bereit sein wenn die Züge fahren und aktiviert werden wenn jemand das Tür öffnen.
Meine Frage: kann jemand einige Lampen oder LEDs nennen die hell genug sind um so eine Warnung bei herkömmliche LGB Analog (0- 18V) und Digitalspannungen (Ich fahre zur Zeit RocoMaus DCC) klipp und klar zu vermitteln?
Sie dürfen gerne gross aber ganz flach sein, sonst passen sie nicht zwischen die Schwellen und unter Das Zug.
Das Gleis soll schnell Bau und Abbaufähig sein, also kein extra Verkabelung, der Strom kommt aus die Schienen ähnlich wie bei die Rocoline Weichen mit Einzeldecoder.
Es handelt sich darum das meine kleine LGB Teppichbahn teilweise zuinnerst von der Haustür fährt. Ich möchte dann ein Warnblinkgleis bauen womit ich jeder der hereintretet auf das fahrende Zug aufmerksam machen kann.
Es soll bereit sein wenn die Züge fahren und aktiviert werden wenn jemand das Tür öffnen.
Meine Frage: kann jemand einige Lampen oder LEDs nennen die hell genug sind um so eine Warnung bei herkömmliche LGB Analog (0- 18V) und Digitalspannungen (Ich fahre zur Zeit RocoMaus DCC) klipp und klar zu vermitteln?
Sie dürfen gerne gross aber ganz flach sein, sonst passen sie nicht zwischen die Schwellen und unter Das Zug.
Das Gleis soll schnell Bau und Abbaufähig sein, also kein extra Verkabelung, der Strom kommt aus die Schienen ähnlich wie bei die Rocoline Weichen mit Einzeldecoder.
Mit freundlichen Grüßen - Qrt
"Wenigstens einmal muss es vorgekommen sein"
PS:Das Q ist der 17. Buchstabe des lateinischen Alphabets.
http://www.decodeunicode.org/de/u+0051
"Wenigstens einmal muss es vorgekommen sein"
PS:Das Q ist der 17. Buchstabe des lateinischen Alphabets.
http://www.decodeunicode.org/de/u+0051
- Harry
- Forumane
- Beiträge: 2912
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
- Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
- Kontaktdaten:
Hallo Qrt,
bei www.reichelt.de gibt es eine große Auswahl LED, da findet sich mit Sicherheit etwas passendes.
Viele Grüße
Harry
bei www.reichelt.de gibt es eine große Auswahl LED, da findet sich mit Sicherheit etwas passendes.
Viele Grüße
Harry
Hallo Qrt,
meiner Erfahrung nach sind alle modernen LED's (also alle SMD-Typen) hell genug für Deinen Zweck.
Dann mußt Du auf den Abstrahlwinkel achten. Diese Type hier von Reichelt sollte Deine Anforderungen erfüllen.
Deine Versorgungsspannung ist in jedem Fall ausreichend. Um genügend Aufmerksamkeit zu erreichen, sollten die LED's aber blinken oder blitzen. Da würde ich Dir diese Schaltung empfehlen, und zwar die Variante ohne Digitalprotokoll, denn Deine Lokmaus kann keine Magnetartikel steuern. Du willst, daß die Tür das Dingen anschaltet? Dann brauchst Du doch etwas Verkabelung und zwar zur Tür und einem kleinen Schalter an der Tür.
Ich würde die LED's auf die Schwellen kleben, die sind so klein, daß das geht und mit Cu-Lackdraht verkabeln. Wenn Du die o.g. Schaltung nimmst, kannst Du sie ebenfalls zwischen die Schienen auf die Schwellen setzten und eine kleine Blechhaube als Trittschutz draufsetzen. Du mußt die Schaltung nur ohne die großen Stecker bestücken, dann geht das sehr gut.
meiner Erfahrung nach sind alle modernen LED's (also alle SMD-Typen) hell genug für Deinen Zweck.
Dann mußt Du auf den Abstrahlwinkel achten. Diese Type hier von Reichelt sollte Deine Anforderungen erfüllen.
Deine Versorgungsspannung ist in jedem Fall ausreichend. Um genügend Aufmerksamkeit zu erreichen, sollten die LED's aber blinken oder blitzen. Da würde ich Dir diese Schaltung empfehlen, und zwar die Variante ohne Digitalprotokoll, denn Deine Lokmaus kann keine Magnetartikel steuern. Du willst, daß die Tür das Dingen anschaltet? Dann brauchst Du doch etwas Verkabelung und zwar zur Tür und einem kleinen Schalter an der Tür.
Ich würde die LED's auf die Schwellen kleben, die sind so klein, daß das geht und mit Cu-Lackdraht verkabeln. Wenn Du die o.g. Schaltung nimmst, kannst Du sie ebenfalls zwischen die Schienen auf die Schwellen setzten und eine kleine Blechhaube als Trittschutz draufsetzen. Du mußt die Schaltung nur ohne die großen Stecker bestücken, dann geht das sehr gut.
Danke für ihre Antworten
Weichen kann sowohl die Lokmaus als auch der extra Weichenstellpult Route Control 10772 steuern.
Sind nicht die Weichen Magnetartikel ?franz hat geschrieben:...und zwar die Variante ohne Digitalprotokoll, denn Deine Lokmaus kann keine Magnetartikel steuern....

Mit freundlichen Grüßen - Qrt
"Wenigstens einmal muss es vorgekommen sein"
PS:Das Q ist der 17. Buchstabe des lateinischen Alphabets.
http://www.decodeunicode.org/de/u+0051
"Wenigstens einmal muss es vorgekommen sein"
PS:Das Q ist der 17. Buchstabe des lateinischen Alphabets.
http://www.decodeunicode.org/de/u+0051
Hallo Qrt,
ich habe meine Info hierher.
ich habe meine Info hierher.
Wenn Du aber ein Route-Control hast, dann kannst Du damit auch die Decodervariante der vorgeschlagenen Schaltung nutzen. Wird Dir aber nicht viel helfen, fürchte ich, denn woher soll Dein Route-Control wissen, daß jemand die Tür öffnet?Sven Brandt auf www.digital-bahn.de hat geschrieben:Die Lokmaus [...] kann [nur] Lokdekoder [...] ansprechen. Und nun der Trick: Roco bietet passende Weichendekoder an, die auf Lokbefehle reagieren. [...] Weichen- und Schaltdekoder können mit der Lokmaus nicht betrieben werden! Wer dies doch tun möchte, der müsste sich das Roco Weichen-Keyboard 10770 oder das Route Control 10772 zulegen, mit dem sich dann auch echte DCC-Weichen- und Schaltdekoder angesprochen fühlen.
Es liegt wohl das Route Control in der Natur.? Das Tür darf nur geöffnet werden wenn es von das Route Control erlaubt ist.franz hat geschrieben:woher soll Dein Route-Control wissen, daß jemand die Tür öffnet?

Mit freundlichen Grüßen - Qrt
"Wenigstens einmal muss es vorgekommen sein"
PS:Das Q ist der 17. Buchstabe des lateinischen Alphabets.
http://www.decodeunicode.org/de/u+0051
"Wenigstens einmal muss es vorgekommen sein"
PS:Das Q ist der 17. Buchstabe des lateinischen Alphabets.
http://www.decodeunicode.org/de/u+0051