Welche Modelle eignen sich zum beleuchten ?

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
MAN Fan

Welche Modelle eignen sich zum beleuchten ?

Beitrag von MAN Fan » Sonntag 9. Mai 2010, 20:51

Hallo alle zusammen !
Ich habe gerade einen Beleuchtungstick im Maßstab 1:87und habe gerade einen MAN TGA (Werbetruck :oops: )
beleuchtet.
Jetzt wollte ich mal ein richtiges :lol: Modell beleuchten.

Von welchen Hertseller (Herpa,Schuco und so) eignen sich die Modelle am besten für die Beleuchtung mit SMD LED (Blinker und Nebelscheinwerfer ...) ?

Vielen Dank !
MfG
MAN Fan

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5631
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Re: Welche Modelle eignen sich zum beleuchten ?

Beitrag von Mr. E-Light » Sonntag 9. Mai 2010, 20:58

Eigentlich eignen sich alle - mit Ausnahme vielleicht von Schuco (und ein paar amerikanischen Herstellern), da dies Metallkarosserien sind, die hinten nur aufgemalte Lichter haben (vorne z.T. auch).

Es kommt wie immer auf die eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten an, denn man kann auch "unverglaste" Modelle gut beleuchten, wenn man weiß wie...
Gruß
Ralf

MAN Fan

Re: Welche Modelle eignen sich zum beleuchten ?

Beitrag von MAN Fan » Montag 10. Mai 2010, 15:07

Was ist mit unverglast gemeint ?
Und wie gaht da das Tuning ?
MfG
MAN Fan

Benutzeravatar
Mehdornsbaggerfahrer No.1
103er-Killer
Beiträge: 4324
Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
Wohnort: Hotel unter den Sternen

Re: Welche Modelle eignen sich zum beleuchten ?

Beitrag von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Montag 10. Mai 2010, 15:22

Moin,
MAN Fan hat geschrieben:Was ist mit unverglast gemeint ?
Und wie gaht da das Tuning ?
MfG
MAN Fan
Im Schnell durchlauf,
SMD LED, Lackdraht, Sekundenkleber, kaufen
SMD Led´s mit Lackdraht versehen
Fahrzeug soweit auseinanderbauen damit man die Stellen der Lampen kommt
LEd einkleben und trocknen lassen
Fahrzeug zusammen bauen und jetzt kommt die elektrik.

MFG
Thomas
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Welche Modelle eignen sich zum beleuchten ?

Beitrag von günni » Montag 10. Mai 2010, 15:57

Moin,
was fehlt in der Einkaufsliste? ->> Die Vorwiderstände für die LED's, eventuell Dioden.
Zuletzt geändert von günni am Montag 10. Mai 2010, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mehdornsbaggerfahrer No.1
103er-Killer
Beiträge: 4324
Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
Wohnort: Hotel unter den Sternen

Re: Welche Modelle eignen sich zum beleuchten ?

Beitrag von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Montag 10. Mai 2010, 16:03

Moin,
hat die nicht jeder Bastelfreak im Keller liegen :!:
Deshalb stehen die nicht auf der Einkaufsliste.

MFG
Thomas
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,

MAN Fan

Re: Welche Modelle eignen sich zum beleuchten ?

Beitrag von MAN Fan » Montag 10. Mai 2010, 16:08

Im Schnell durchlauf,
SMD LED, Lackdraht, Sekundenkleber, kaufen
SMD Led´s mit Lackdraht versehen
Fahrzeug soweit auseinanderbauen damit man die Stellen der Lampen kommt
LEd einkleben und trocknen lassen
Fahrzeug zusammen bauen und jetzt kommt die elektrik.

MFG
Thomas
Das wieß ich ...
... sachließlich habe ich ja schon einen beleuchtet :D
Aber welche Modelle von welchen Hersteller sind dafür am besten ?

MfG
MAN Fan
Zuletzt geändert von MAN Fan am Montag 10. Mai 2010, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Welche Modelle eignen sich zum beleuchten ?

Beitrag von günni » Montag 10. Mai 2010, 16:08

Mehdornsbaggerfahrer No.1 hat geschrieben:hat die nicht jeder Bastelfreak im Keller liegen :!:
Moin,
da kann man nicht von ausgehen. Du musst meine Vorräte nicht mit den V. anderer Bastler gleich setzen.

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Welche Modelle eignen sich zum beleuchten ?

Beitrag von günni » Montag 10. Mai 2010, 16:10

MAN Fan hat geschrieben: Aber welche Modelle von welchen Hersteller sind dafür am besten ?
Moin,
Modelle von Rietze, Herpa und Wiking habe ich mit Beleuchtung ausgestattet. Allerdings nur in N. :wink:

MAN Fan

Re: Welche Modelle eignen sich zum beleuchten ?

Beitrag von MAN Fan » Montag 10. Mai 2010, 16:19

Naja ich hätte es schon ganz gerne in H0 ,
da meine Auto und LKW Sammlung ausschließlich in H0 ist :D
Aber Rietze hat coole Modelle was ich eben so gesehen habe ...
Und die lassen sich dann nach Schema F umbauen ?
MfG
MAN Fan

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5631
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Re: Welche Modelle eignen sich zum beleuchten ?

Beitrag von Mr. E-Light » Montag 10. Mai 2010, 20:03

Das noch zu Beginn:
"Verglast" bedeutet, dass da auch Glasteile (klarer/transparenter Kunststoff) bei den Scheinwerfern und Rücklichtern verwendet wurde und dass die eben nicht einfach nur aufgemalt sind (z.B. Schuco hinten).
Es ist aber durchaus auch möglich, Glasteile selber herzustellen und anzupassen, immerhin gibt es bei Rietze und Herpa noch genug Lkw (z.T. sogar Pkw), die keine Glasteile sondern "nur" verchromte Lichter haben. Ansonsten halt nur "Loch rein und LED dann da rein".


"Schema F" gibt es nur bedingt, da so ziemlich jedes Modell seine Eigenheiten hat. Aber grundsätzlich lässt sich jedes Modell (insbesondere eben die mit den verglasten Lichtern) gut beleuchten. Fang aber erst mal mit dunklen Karosserien an, denn ganz wichtig: Die lichtundurchlässige Abdichtung der Karosserie gegen durchscheinen der LEDs! (Also: innen um die LED-Plätze alles schwärzen). Das macht gerade bei weißen Modellen oft sehr viel Probleme...
Gruß
Ralf

MAN Fan

Modell durch PC ansteuern ?

Beitrag von MAN Fan » Mittwoch 12. Mai 2010, 15:38

O.K. das habe ich soweit gemacht ...
Jetzt habe ich viele Adern (um genau zu sein 15 Stück) , die habe ich an eine D-Sub Buchse angelötet.
Kann ich mir dann eine Platine löten, die Signale vom PC erhalten , sodass ich die Modelle per PC steuern kann ? (am besten als Bausatz :lol: :!: )
Gibt es dafür schon Softwaren ? :)

MfG
MAN Fan

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5631
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Re: Welche Modelle eignen sich zum beleuchten ?

Beitrag von Mr. E-Light » Mittwoch 12. Mai 2010, 16:17

Ich könnte 'ne Adresse zu einem netten Einsatzfahrzeug-Programm geben (verschiedene Blaulichter u.ä.), aber das ist für einen PIC gedacht, ob das auch direkt über PC ginge, weiß ich beim besten Willen nicht...
Gruß
Ralf

MAN Fan

Re: Welche Modelle eignen sich zum beleuchten ?

Beitrag von MAN Fan » Mittwoch 12. Mai 2010, 16:29

Was ist ein PIC ?
Und braucht man dafür eine Platine ?
Kann man da alles einzelnt steuern ?
Also Blinker an ... .... Blinker aus und soweiter ?

MfG
MAN Fan

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5631
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Re: Welche Modelle eignen sich zum beleuchten ?

Beitrag von Mr. E-Light » Mittwoch 12. Mai 2010, 17:05

Ein PIC ist ein programmierbarer IC einer bestimmten Bauart.
Für dessen Betrieb braucht man allerdings eine Platine, fertige Schaltungen gibt es z.B. bei Tams (die bekannten LC-Module http://www.tams-online.de/htmls/produkt ... te_lc.html) oder bei Digitalbahn.de (da z.B. die Einsatz-Schaltung http://www.digital-bahn.de/bau_pkw/pkw.htm).
Diese Schaltungen haben hier 5 Kanäle/Ausgänge, die man natürlich auch mit Schaltern einzeln "anwählen" kann, wenn man will. In entsprechenden speziellen Foren zu den PICs oder Atmels (programmierbare ICs anderer Bauart) gibt es bestimmt viele Tipps und Hinweise zu Schaltungen mit mehr Ausgängen.
Immerhin wird auch hier im Forum oft genug auf digitale Schaltungen hingewiesen (DC-Car ...), suche Dich mal durch das Car-System-Forum hier...

Wenn es Dir aber um die Ansteuerung per Computer (PC) geht, dann müssen andere hier aushelfen, da habe ich keine Ahnung...
Gruß
Ralf

MAN Fan

Re: Welche Modelle eignen sich zum beleuchten ?

Beitrag von MAN Fan » Mittwoch 12. Mai 2010, 17:16

also es wäre schön wenn es mit dem PC ansteuerbar ist !

MfG
MAN Fan

Benutzeravatar
Oysos
Forumane
Beiträge: 793
Registriert: Samstag 4. August 2007, 11:43
Wohnort: Kiel

Re: Welche Modelle eignen sich zum beleuchten ?

Beitrag von Oysos » Donnerstag 13. Mai 2010, 09:37

Moin,

erstmal dürfte natürlich ein Problem sein, dass kaum ein PC einen 15polige D-Sub-Stecker hat.
Außerdem ist selbst bei der Serielle Schnittstelle EIA-232 nicht jeder Pin beliebig vom PC aus ansprechbar, man braucht also einen Umsetzer (Eigenentwicklung erforderlich).
Alternativ gibt es I/O-Platinen zum Kaufen, die man an den PC anschließt und deren Ein- und Ausgänge per mitgelieferter Software programmierbar sind. (meist relativ teuer)

Blieben als letzte Alternative noch die autarken Blinkbausteine verschiedener Hersteller zu nennen.

Gruß
Hannes

Antworten