nachdem ich hier im Forum mehr oder weniger zum Basteln "angestiftet" wurde

Habe mir vor einiger Zeit einige Weichenantriebe beim hohen C bestellt und in einem kurzen Test folgende Erfahrungen gemacht:
Conrad Weichenantrieb
http://www.conrad.de/ce/de/product/219999/
- Stellgeschwindigkeit sehr schnell
- Produkt wirkt nicht hochwertig (rein subjektiv!)
- relativ laut
+ sehr günstig
Fulgurex-Weichenantrieb
http://www.conrad.de/ce/de/product/211987/
- sehr laut!
+ sehr gut wartbar
Universalantrieb für Modellbahnen Mechanik
http://www.conrad.de/ce/de/product/240617/
- Spitzenstrom beim Schalten von über 500mA bei 5V, das muss erstmal erzeugt werden
+ günstig
+ per Software justierbar
+ leise
+ sehr einfache Ansteuerung mit Pulsbreitenmodulation
Dann habe ich noch den Tillig-Antrieb (???) gefunden den ich gerne ausprobieren möchte:
86112 Motorischer Unterflur Weichenantrieb
http://www.conrad.de/ce/de/product/249359/
Der hat gleich ein Flachbandkabel, was die Verkabelung erleichtert
Jetzt endlich meine Frage an euch.
Habt ihr gute oder schlechte Erfahrungen mit einem der Artikel gemacht? Was habt ihr bei euch im Einsatz und könnt evtl. was über Zuverlässigkeit, Verkabelungsaufwand, Justierbarkeit, etc. sagen oder mir vlt. noch einen ganz anderen Artikel empfehlen?
Bitte auch ggf. bei meinen Punkten heftig widersprechen falls nicht zutreffend!
Die Ansteuerung ist dabei eher sekundär da ich die selbst entwickle.
Freue mich auf eure Antworten!

Kollegiale Bastelgrüße und ein schönes Wochenende!
Daniel