Wie baut man eine SMD LED Lichterkette ?

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
Leuchtdiode

Wie baut man eine SMD LED Lichterkette ?

Beitrag von Leuchtdiode » Mittwoch 30. Dezember 2009, 10:35

Hallo, ich habe eine Frage zum Bau einer SMD LED 0603 Lichterkette welche mit 12V betrieben werden soll.

Wenn ich mehrere SMD Leuchtdioden auf einen Draht löte, dann leuchten diese irgendwann nicht mehr, weil die Dioden mehr Strom brauchen als die 12V hergeben. Aber wie kann ich nun z.B. 20 SMD Leuchtdioden oder mehr als Lichterkette betreiben?

Ich freue mich auf eure Antwort!

Benutzeravatar
gwolfspe
Forumane
Beiträge: 433
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2008, 09:01

Re: Wie baut man eine SMD LED Lichterkette ?

Beitrag von gwolfspe » Mittwoch 30. Dezember 2009, 13:04

Hallo
Hier findet man alles über LED und andere Elektronik:

http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 201111.htm

Oder hier:

http://forum.miniatur-wunderland.de/ele ... t8218.html
Ich hätte so gerne eine elektrische Eisenbahn, wenn nur das mit dem Scheiß Strom nicht wäre.

Leuchtdiode

Re: Wie baut man eine SMD LED Lichterkette ?

Beitrag von Leuchtdiode » Mittwoch 30. Dezember 2009, 15:18

Vielen Dank für die Antwort, aber es hat mich leider nicht weitergebracht. Die Sache mit den Vorwiderständen habe ich schon verstanden. Wenn ich zwei SMD Led betreiben möchte ist das klar. Aber was mache ich wenn ich 20 SMD Led zum leuchten bringen möchte und ich diese in einer Reihe schalte? Einen Widerstand brauche ich dann nicht, weil der Strom für die Versorung nicht reicht.

Ober habe ich einen Denkfehler und ich kann 20 SMD Led in Reihe ohne Widerstand betreiben? Von der Spannung 12V müsste das gehen, aber leuchten die dann?

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wie baut man eine SMD LED Lichterkette ?

Beitrag von günni » Mittwoch 30. Dezember 2009, 16:27

Moin,
ein Vorwiderstand ist zur Strombegrenzung zwingend erforderlich! Ausnahme, man arbeitet mit einer Konstantstromquelle. Ein LED-Strom von 10mA ist ausreichend.
Addiere die jeweiligen Durchlaßspannungen der LED's. Dann erhälst Du die minimal erforderliche Betriebsspannung der LED-Kette. Beachte, Spannungen über 48 Volt können lebensgefährlich sein.

modellbahn100

Re: Wie baut man eine SMD LED Lichterkette ?

Beitrag von modellbahn100 » Mittwoch 30. Dezember 2009, 20:15

Hallo Leuchtdiode
ich habe selbst eine Lichterkette gebastelt und zwar mit hilfe von diesem Link http://www.modell-bahn-tipps.de/modellb ... rkette.php
noch viel spaß
wünscht modellbahn100http://forum.miniatur-wunderland.de/posting.php#

Benutzeravatar
funcar
Forumane
Beiträge: 361
Registriert: Dienstag 27. Februar 2007, 07:04

Re: Wie baut man eine SMD LED Lichterkette ?

Beitrag von funcar » Donnerstag 31. Dezember 2009, 07:45

Wenn du 20 LEDs in Reihe schalten möchtest, dann brauchst du ca. 40 Volt Betriebsspannung.
Das hat mit dem Strom erstmal gar nichts zu tun.
Du verwechselt da Strom und Spannung.
Bei 12 Volt kannst du folgendes in Reihe schalten:
3x weiß oder blau
5x rot, gelb oder grün

Vorwiderstand nicht vergessen!
Bei Wechselspannung benötigst du noch eine Diode in Reihe zu den LEDs.

Matze
Dem Regen entfliehen, in den Süden ziehen...

Antworten