Wieviel Grad um SMD LEDs zu löten

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
Moppel28

Wieviel Grad um SMD LEDs zu löten

Beitrag von Moppel28 » Montag 29. November 2004, 19:15

Hallo an alle Eisenbahnfreaks!

Es ist mal wieder Winter und ich bastel an meiner Eisenbahn.

Dachte mir mal ich baue die LKWs und PKWs um damit sich nachts auch leuchten. Hmmm bin zwar Schifflebauer aber nen LKW habe ich noch nicht mit den SMD LEDs ausgestattet geschweigenden SMD LEDs gelötet.

Nun hoffe ich auf eine Antwort von euch.

Wie heiß muß ich die Lötstation einstellen ohne die LEDs zu zerstören und wie kann ich den Draht am besten fixieren?

Puuh zum Glück habe ich ne super Lupe!!! Die Dinger sind ja richtig klein!!

Sage schon mal Danke im vorraus.

MfG Stefan

decoolegangsta

Beitrag von decoolegangsta » Montag 29. November 2004, 20:22

Hallo Stefan
Ein fester Wert für Weichlöten für jede Art von Elektronik (wie in diesem Fall) ist ca. 330*C.
Du solltest aber nicht länger als ca. 1-2sec. an der LED mit der Lötspitze bleiben sonst "schmorst" du sie. (Sehr gut erkenbar an einer leuchtenden LED).
Und wenn möglich auch nur an die Kupferplättchen und nicht so an das Glas(Plastik)Gehäuse.

Gast

Beitrag von Gast » Dienstag 30. November 2004, 11:52

... decoolegangsta .. hat recht ...
in jeder anleitung steht max. 350 Grad !!!!!!!!!!!!!!!!!!

also schweißbrenner sind unerwünscht .. :lol: :shock: :wink:

grüße
Cincinnati-Train

Benutzeravatar
martin
Forumane
Beiträge: 2298
Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 09:25
Wohnort: Velbert

Beitrag von martin » Dienstag 30. November 2004, 13:32

@Stefan: schau mal die diversen (teilweise recht unterschiedlichen) Vorgehensweisen in diesem Thread:
http://web85.www.isconfig.de/miniatur/f ... php?t=1390
Martin (der Z-Bahner) Moderator am Stammtisch und in den Foto-Foren

Moppel28

Beitrag von Moppel28 » Dienstag 30. November 2004, 22:21

Hallo Eisenbahner!

Danke schon mal, daß ihr so schnell geantwortet habt.

Ich habe von Montag auf Dienstag mal ne Nachtschicht eingelegt und LEDs in zwei LKWs gelötet. :roll:

Puuuhhhh schwitz. Hat aber nach mehreren Versuchen super geklapt.
Werde mal paar Fotos machen und hier die Seite erhellen. :)

MfG Stefan

decoolegangsta

Beitrag von decoolegangsta » Mittwoch 1. Dezember 2004, 18:40

Hallo
Schnell gelernt!
Naja dann klappt das doch schon. :D

Moppel28

Beitrag von Moppel28 » Mittwoch 1. Dezember 2004, 22:02

töff töff Eisenbahner

@ decoolegangsta Zum Glück bin ich durch den Schiffsmodellbau schon früh an das Löten heran gekommen. hicks :wink:

Da mußte auch alles blinken und hupen nur nicht in SMD.

Hat aber super geklapt

Grüsse von Stefan

decoolegangsta

Beitrag von decoolegangsta » Samstag 4. Dezember 2004, 17:32

hicks :D
(das traf bei mir auch gestern bzw. letzte nacht zu, wir hatten Weihnachtsfeier von der Firma aus).
chade und ich habe vergessen, als ich in der nacht wieder kam, noch löten zu gehen! :lol:

Antworten