Wo bekommt man schon warm-weisse SMD LEDs?
Wo bekommt man schon warm-weisse SMD LEDs?
HI,
hat schon jemand nen Shop gefunden, wo man warm weisse bzw. sunny white SMD LEDs bekommt? Ich hatte mal einen gefunden, der will jedoch 2,49€ dafür. Etwas happig.
Gruß
Andi
hat schon jemand nen Shop gefunden, wo man warm weisse bzw. sunny white SMD LEDs bekommt? Ich hatte mal einen gefunden, der will jedoch 2,49€ dafür. Etwas happig.
Gruß
Andi
-
- Forumane
- Beiträge: 733
- Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 18:43
-
- Forumane
- Beiträge: 812
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 14:57
- Wohnort: Solingen
-
- Forumane
- Beiträge: 733
- Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 18:43
Moin,
ich hab heute meine LEDs bekommen. Aber das die mich jetzt vom Hocker hauen kann ich nicht sagen. Sie haben zwar nicht mehr diesen Blaustich drin aber richtig "warmweiss" sind sie auch nicht. Wenn Interesse besteht kann ich nachher mal ein Foto machen mit beiden drauf um mal nen direkten Vergleich zu sehen.
Andi
ich hab heute meine LEDs bekommen. Aber das die mich jetzt vom Hocker hauen kann ich nicht sagen. Sie haben zwar nicht mehr diesen Blaustich drin aber richtig "warmweiss" sind sie auch nicht. Wenn Interesse besteht kann ich nachher mal ein Foto machen mit beiden drauf um mal nen direkten Vergleich zu sehen.
Andi
-
- Forumane
- Beiträge: 812
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 14:57
- Wohnort: Solingen
Zur Info: es gibt "Warm white", "Sunny white" LED's und "Golden white" LED's. Möglicherweise hast Du Sunny white LED bekommen. Diese sind etwas heller bzw. haben einen geringerem Gelbstich.
http://www.led-tech.de/
Grüße
Hartmut
http://www.led-tech.de/
Grüße
Hartmut
- Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5631
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Hi,
jetzt gibt es auch die sunny white und golden white LEDs als SMD bei www.led-shop24.de
Ist zwar günstiger als bei C*, aber immer noch etwas teuer. Mal sehen was die Zeit mit sich bringt.
Andi
jetzt gibt es auch die sunny white und golden white LEDs als SMD bei www.led-shop24.de
Ist zwar günstiger als bei C*, aber immer noch etwas teuer. Mal sehen was die Zeit mit sich bringt.
Andi
- Michael Schmidt
- Forumane
- Beiträge: 331
- Registriert: Montag 23. Februar 2004, 14:39
- Wohnort: Groß Twülpstedt
Wenn dann such ich wohl die golden white für Innenbeleuchtung von Zwischenwagen. Entweder in 0805 oder 1206. Ist egal. Ich hab mir mal 2 bei C* mitbestellt. Mal sehen wie die sich so machen.
Momentan hab ich nur diese wie auf dem Foto. Für neuere Wagen gehen die wohl. In älteren sehen die golden white bestimmt besser aus.
Andi
Momentan hab ich nur diese wie auf dem Foto. Für neuere Wagen gehen die wohl. In älteren sehen die golden white bestimmt besser aus.
Andi
Hallo,
ich habe diesen Thread mal hervorgeholt, da ich gerne mehr über den Unterschied der verschiedenen weissen LEDs wissen würde.
Wenn man sucht (z.B. bei Ebay) findet man viele verschieden Farbtöne, aber keinen rechten Vergleich: Kaltweiss, Purweiss, Warmweiss, Sonnenweiss, Goldweiss.
Das Foto ist da ja schon ein guter Hinweis(s
):
Kann irgendjemand hier ein Foto von mehreren Warmweisstönen zum Vergleich machen?
Und welche treffen den Farbton von echten Autoscheinwerfern am besten? Ich versuchs mal: Kaltweiss für moderne Xenon-Lampen, Goldenweiss für ganz alte Autos und einen der Töne in der Mitte für normale Halogenscheinwerfer?
Und dann gibt es da ja noch die Idee, die
).
Aber hat hier schonmal jemand erfolgreich ausprobiert, weisse LED's zu "vergolden", also den Gelbanteil zu erhöhen?
Fragen über Fragen,
Franz
ich habe diesen Thread mal hervorgeholt, da ich gerne mehr über den Unterschied der verschiedenen weissen LEDs wissen würde.
Wenn man sucht (z.B. bei Ebay) findet man viele verschieden Farbtöne, aber keinen rechten Vergleich: Kaltweiss, Purweiss, Warmweiss, Sonnenweiss, Goldweiss.
Das Foto ist da ja schon ein guter Hinweis(s

Mir ist nur nicht ganz klar, welche (warm-)weissen das jetzt sind: Warm/Sonnen/Gold?DJMetro hat geschrieben:Hab euch mal ein Foto zum Vergleich gemacht.
Der Paketwagen hat die älteren kaltweißen und der Bus die warmweissen.
Kann irgendjemand hier ein Foto von mehreren Warmweisstönen zum Vergleich machen?
Und welche treffen den Farbton von echten Autoscheinwerfern am besten? Ich versuchs mal: Kaltweiss für moderne Xenon-Lampen, Goldenweiss für ganz alte Autos und einen der Töne in der Mitte für normale Halogenscheinwerfer?
Und dann gibt es da ja noch die Idee, die
zu versehen. Den Hintergrund verstehe ich: Die weissen LED's sind eigentlich blaue LED's, die mit einer Lumineszenzwandlerschicht versehen sind, die aus einem Teil des blauen Lichts gelbes macht. Diese Gelb zusammen mit dem ursprünglichen Blau gibt dann Weiss (additive farbmischung, guckst Du hier (Rechtes Bild):Mr. E-Light hat geschrieben:normalen LEDs mit einem Tropfen transparenter gelber Farbe

Aber hat hier schonmal jemand erfolgreich ausprobiert, weisse LED's zu "vergolden", also den Gelbanteil zu erhöhen?
Fragen über Fragen,
Franz
Hallo,
also man kann die LEDs mit transparenten orangenen Tamiya Lack einfärben, das geht einigermaßen gut. Man muß nur aufpassen, das man nicht zuviel draufpinselt wenn es z.B. zwei gleiche Frontscheinwerfer für ein Fahrzeug werden sollen, es wird sonst schnell ungleichmäßig.
Es gibt von Yoldal sehr sehr gute Warmweisse, bzw. sind das dann GoldenWhite LEDs.
Das sind weisse LEDs mit einem gelbstich, anstelle dem bekannten blaustich. Die Dinger sind super gut für LKWs oder als Lokbeleuchtungen.
Das Problem ist nur, das die sauteuer sind, bei Conrad 2,50 Euro das Stück, man bekommt die im LedShop24 für ca. 1,60 Euro.
Den Farbwert kann man in den Tabellen eigentlich nur über den XY Wert ermittelt, hier in dem Datenblatt http://www.produktinfo.conrad.com/daten ... 300MCD.pdf
unter Chromaticity Coordinate X 0,46 Y 0,42.
Bei Werten von 0,42 zu 0,42 kann man wohl anfangen von Warmweis bzw. Goldenweis zu reden.
Ich suche eigentlich immernoch nach bezahlbaren Yoldal Leds, vielleicht kann man hier über das Forum mal eine MegaBestellung von 3000 Stück auf die Beine stellen ?!
Bis dann
Torsten
also man kann die LEDs mit transparenten orangenen Tamiya Lack einfärben, das geht einigermaßen gut. Man muß nur aufpassen, das man nicht zuviel draufpinselt wenn es z.B. zwei gleiche Frontscheinwerfer für ein Fahrzeug werden sollen, es wird sonst schnell ungleichmäßig.
Es gibt von Yoldal sehr sehr gute Warmweisse, bzw. sind das dann GoldenWhite LEDs.
Das sind weisse LEDs mit einem gelbstich, anstelle dem bekannten blaustich. Die Dinger sind super gut für LKWs oder als Lokbeleuchtungen.
Das Problem ist nur, das die sauteuer sind, bei Conrad 2,50 Euro das Stück, man bekommt die im LedShop24 für ca. 1,60 Euro.
Den Farbwert kann man in den Tabellen eigentlich nur über den XY Wert ermittelt, hier in dem Datenblatt http://www.produktinfo.conrad.com/daten ... 300MCD.pdf
unter Chromaticity Coordinate X 0,46 Y 0,42.
Bei Werten von 0,42 zu 0,42 kann man wohl anfangen von Warmweis bzw. Goldenweis zu reden.
Ich suche eigentlich immernoch nach bezahlbaren Yoldal Leds, vielleicht kann man hier über das Forum mal eine MegaBestellung von 3000 Stück auf die Beine stellen ?!

Bis dann
Torsten