Wo bekommt man schon warm-weisse SMD LEDs?

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
DJMetro
Forumane
Beiträge: 407
Registriert: Sonntag 21. September 2003, 21:08
Kontaktdaten:

Wo bekommt man schon warm-weisse SMD LEDs?

Beitrag von DJMetro » Mittwoch 5. Januar 2005, 14:12

HI,
hat schon jemand nen Shop gefunden, wo man warm weisse bzw. sunny white SMD LEDs bekommt? Ich hatte mal einen gefunden, der will jedoch 2,49€ dafür. Etwas happig.

Gruß
Andi


Gast

Beitrag von Gast » Mittwoch 5. Januar 2005, 15:17

Hat die schon jemand getestet?

Gruß
Andi

Benutzeravatar
N-Frank
in me­mo­ri­am
Beiträge: 1125
Registriert: Freitag 27. Dezember 2002, 23:00
Wohnort: Barmstedt, Schwabach, überall

Beitrag von N-Frank » Mittwoch 5. Januar 2005, 15:25

Moin!

Die fanden z.B. hier für das Frontlicht Verwendung... (MPEG, 1,3MB)
Moin Moin aus
(...) Barmstedt
( X ) Schwabach
(...) Sonstwo

N-Frank, der Mittlere der 3 N-Bahnsinnigen, ein Geburstagskind, MdDC

elythomaslumber
Forumane
Beiträge: 812
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 14:57
Wohnort: Solingen

Beitrag von elythomaslumber » Mittwoch 5. Januar 2005, 15:43


Benutzeravatar
VT_340
Forumane
Beiträge: 683
Registriert: Samstag 13. März 2004, 01:07

Beitrag von VT_340 » Mittwoch 5. Januar 2005, 16:36

Hab das Geld für die SMD's bei eBay gestern überweisen, werde dann mal schreiben das die taugen ;-)
Greatness is no Question of Size

Christian Schoenwitz
Forumane
Beiträge: 733
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 18:43

Beitrag von Christian Schoenwitz » Mittwoch 5. Januar 2005, 17:06

VT_340 hat geschrieben:Hab das Geld für die SMD's bei eBay gestern überweisen, werde dann mal schreiben das die taugen ;-)
Aber am besten find eich immernoch die Fingernägel der Verkäufertin. Passt ja voll zum Theama Elektronik :lol:

MichaelMcWeber

Beitrag von MichaelMcWeber » Mittwoch 5. Januar 2005, 21:31

Hallo,
bei ebay unter "ledbaron" schauen, da gibt´s die Dinger im 50-er Pack
ab ca. 19,99 sofortkaufen oder mit Glück beim steigern ab 13,99.
Habe selbst schon kaltweise ersteigert, sind wie versprochen sehr hell.

Grüße aus dem Allgäu

Michael

DJMetro
Forumane
Beiträge: 407
Registriert: Sonntag 21. September 2003, 21:08
Kontaktdaten:

Beitrag von DJMetro » Mittwoch 5. Januar 2005, 21:56

Hab mir jetzt mal welche ersteigert von ihm. Mal sehen wie die sind.

Gruß
Andi

Benutzeravatar
VT_340
Forumane
Beiträge: 683
Registriert: Samstag 13. März 2004, 01:07

Beitrag von VT_340 » Donnerstag 6. Januar 2005, 11:10

Auja, ganz toll auch oben links das Bild, welches eine Dame mit Schweißbrille(?) zeigt.
Greatness is no Question of Size

DJMetro
Forumane
Beiträge: 407
Registriert: Sonntag 21. September 2003, 21:08
Kontaktdaten:

Beitrag von DJMetro » Samstag 8. Januar 2005, 11:53

Moin,
ich hab heute meine LEDs bekommen. Aber das die mich jetzt vom Hocker hauen kann ich nicht sagen. Sie haben zwar nicht mehr diesen Blaustich drin aber richtig "warmweiss" sind sie auch nicht. Wenn Interesse besteht kann ich nachher mal ein Foto machen mit beiden drauf um mal nen direkten Vergleich zu sehen.

Andi

elythomaslumber
Forumane
Beiträge: 812
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 14:57
Wohnort: Solingen

Beitrag von elythomaslumber » Samstag 8. Januar 2005, 14:46

Zur Info: es gibt "Warm white", "Sunny white" LED's und "Golden white" LED's. Möglicherweise hast Du Sunny white LED bekommen. Diese sind etwas heller bzw. haben einen geringerem Gelbstich.

http://www.led-tech.de/



Grüße

Hartmut

Benutzeravatar
VT_340
Forumane
Beiträge: 683
Registriert: Samstag 13. März 2004, 01:07

Beitrag von VT_340 » Sonntag 9. Januar 2005, 22:40

Wenn man reinschaut merkt man den Unterschied nicht so, wenn man allerdings zb. einen Bus von innen damit beleuchtet sieht es gemütlicher aus, als mit den normalen LED's.
Greatness is no Question of Size

DJMetro
Forumane
Beiträge: 407
Registriert: Sonntag 21. September 2003, 21:08
Kontaktdaten:

Beitrag von DJMetro » Sonntag 16. Januar 2005, 16:24

Moin,
hab die warmweissen LEDs jetzt einmal in einen Bus eingebaut und muß zugeben, es sieht echt super aus :wink: Hab euch mal ein Foto zum Vergleich gemacht.
Bild
Der Paketwagen hat die älteren kaltweißen und der Bus die warmweissen. In echt sehen die klatweißen noch etwas bläulicher aus.

Andi

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5631
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Beitrag von Mr. E-Light » Mittwoch 26. Januar 2005, 20:43

C* hat mittlerweile auch solche "warm-weißen" SMD-LEDs (z.B. 18 58 10-07) - für den Preis aber würde ich unbedingt die normalen LEDs mit einem Tropfen transparenter gelber Farbe bevorzugen, ist im Grunde eh nichts anderes...

Gruß

Ralf

DJMetro
Forumane
Beiträge: 407
Registriert: Sonntag 21. September 2003, 21:08
Kontaktdaten:

Beitrag von DJMetro » Donnerstag 10. März 2005, 08:09

Hi,
jetzt gibt es auch die sunny white und golden white LEDs als SMD bei www.led-shop24.de
Ist zwar günstiger als bei C*, aber immer noch etwas teuer. Mal sehen was die Zeit mit sich bringt.

Andi

Benutzeravatar
Michael Schmidt
Forumane
Beiträge: 331
Registriert: Montag 23. Februar 2004, 14:39
Wohnort: Groß Twülpstedt

Beitrag von Michael Schmidt » Donnerstag 10. März 2005, 10:10

@DJMetro,

in welcher Baugröße suchst du die denn? In 0805 habe ich welche von Lobtron und die sehen genau so aus wie auf deinem Bild vom Bus.
MfG

Michael Schmidt
__________________________________________

Für jede Form von Straßen.
Der Touareg

Gast

Beitrag von Gast » Donnerstag 10. März 2005, 11:48

Wenn dann such ich wohl die golden white für Innenbeleuchtung von Zwischenwagen. Entweder in 0805 oder 1206. Ist egal. Ich hab mir mal 2 bei C* mitbestellt. Mal sehen wie die sich so machen.
Momentan hab ich nur diese wie auf dem Foto. Für neuere Wagen gehen die wohl. In älteren sehen die golden white bestimmt besser aus.

Andi

Benutzeravatar
franz
Forumane
Beiträge: 634
Registriert: Samstag 5. August 2006, 12:20
Wohnort: Lund, Schweden

Beitrag von franz » Montag 28. August 2006, 17:58

Hallo,

ich habe diesen Thread mal hervorgeholt, da ich gerne mehr über den Unterschied der verschiedenen weissen LEDs wissen würde.

Wenn man sucht (z.B. bei Ebay) findet man viele verschieden Farbtöne, aber keinen rechten Vergleich: Kaltweiss, Purweiss, Warmweiss, Sonnenweiss, Goldweiss.

Das Foto ist da ja schon ein guter Hinweis(s :roll: ):
DJMetro hat geschrieben:Hab euch mal ein Foto zum Vergleich gemacht.
Bild
Der Paketwagen hat die älteren kaltweißen und der Bus die warmweissen.
Mir ist nur nicht ganz klar, welche (warm-)weissen das jetzt sind: Warm/Sonnen/Gold?

Kann irgendjemand hier ein Foto von mehreren Warmweisstönen zum Vergleich machen?

Und welche treffen den Farbton von echten Autoscheinwerfern am besten? Ich versuchs mal: Kaltweiss für moderne Xenon-Lampen, Goldenweiss für ganz alte Autos und einen der Töne in der Mitte für normale Halogenscheinwerfer?

Und dann gibt es da ja noch die Idee, die
Mr. E-Light hat geschrieben:normalen LEDs mit einem Tropfen transparenter gelber Farbe
zu versehen. Den Hintergrund verstehe ich: Die weissen LED's sind eigentlich blaue LED's, die mit einer Lumineszenzwandlerschicht versehen sind, die aus einem Teil des blauen Lichts gelbes macht. Diese Gelb zusammen mit dem ursprünglichen Blau gibt dann Weiss (additive farbmischung, guckst Du hier (Rechtes Bild):
Bild ).

Aber hat hier schonmal jemand erfolgreich ausprobiert, weisse LED's zu "vergolden", also den Gelbanteil zu erhöhen?

Fragen über Fragen,

Franz

Benutzeravatar
Nobby
Forumane
Beiträge: 230
Registriert: Montag 19. Januar 2004, 21:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Nobby » Montag 28. August 2006, 23:10

Hallo,

also man kann die LEDs mit transparenten orangenen Tamiya Lack einfärben, das geht einigermaßen gut. Man muß nur aufpassen, das man nicht zuviel draufpinselt wenn es z.B. zwei gleiche Frontscheinwerfer für ein Fahrzeug werden sollen, es wird sonst schnell ungleichmäßig.

Es gibt von Yoldal sehr sehr gute Warmweisse, bzw. sind das dann GoldenWhite LEDs.
Das sind weisse LEDs mit einem gelbstich, anstelle dem bekannten blaustich. Die Dinger sind super gut für LKWs oder als Lokbeleuchtungen.
Das Problem ist nur, das die sauteuer sind, bei Conrad 2,50 Euro das Stück, man bekommt die im LedShop24 für ca. 1,60 Euro.

Den Farbwert kann man in den Tabellen eigentlich nur über den XY Wert ermittelt, hier in dem Datenblatt http://www.produktinfo.conrad.com/daten ... 300MCD.pdf
unter Chromaticity Coordinate X 0,46 Y 0,42.
Bei Werten von 0,42 zu 0,42 kann man wohl anfangen von Warmweis bzw. Goldenweis zu reden.
Ich suche eigentlich immernoch nach bezahlbaren Yoldal Leds, vielleicht kann man hier über das Forum mal eine MegaBestellung von 3000 Stück auf die Beine stellen ?! :lol:

Bis dann
Torsten

Antworten