Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
-
Eisenbahnfan Dominik
- Forumane
- Beiträge: 925
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 14:59
- Wohnort: Hettstadt bei Würzburg
Beitrag
von Eisenbahnfan Dominik » Samstag 11. Juni 2005, 10:54
Hallo,
eine Frage von einem unwissenden Mobahner:
Wo ist denn + beim Kondensator?
Ich habe hier einen Keramikkondi vor mir liegen. Hier noch ein pic:

Da man da ein bisschen schlecht was erkent schreibe ich mal was drauf steht:
Ein nach oben zeigendes Dreieck, dann 104M
-nächste Zeile-
Z5U 50
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Ciao und Danke
Dominik
...der jetzt schon 3 x im Miwula war!
Meine Homepage - bitte mal neiglotzen

-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Samstag 11. Juni 2005, 11:42
Hallo Dominik,
hier bei handelt es sich um einen 100 nF Kondensator.
Dieser keram. Kondensator ist bipolar d. h. kein + und -.
104, da schreibt man die 10 hin und hängt 4 Nullen hinten dran. Dieser
Wert ist dann in pikofarad. 1000 pikofarad = 1 nanofarad.
hth
-
DJMetro
- Forumane
- Beiträge: 407
- Registriert: Sonntag 21. September 2003, 21:08
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von DJMetro » Donnerstag 16. Juni 2005, 21:16
104 sind 100nF.
Andi