Zeitversetztes An- und Ausgehen meiner Beleuchtung
Zeitversetztes An- und Ausgehen meiner Beleuchtung
Hallo,
ich habe in mein Bahnhofsgebäude 6 Glühlampen in unterschiedlichen Etagen eingebaut und hätte jetzt gerne, dass die Lampen zeitversetzt an- und ausgehen um dem Ganzen einen lebendigen Eindruck zu geben, da unterschiedliche Szenen in den Räumen eingebaut sind. Bin aber eher der Landschaftsfreak und kenne mich mit dem Elektrokram nicht so gut aus. Suche eine einfache Schaltung um dieses zu realisieren. Bin für jede Info dankbar, oder kennt jemand ein "fertiges" Relais das man hier verwenden könnte?
Vorab schon mal vielen Dank.
Gruß,
kalleMM
ich habe in mein Bahnhofsgebäude 6 Glühlampen in unterschiedlichen Etagen eingebaut und hätte jetzt gerne, dass die Lampen zeitversetzt an- und ausgehen um dem Ganzen einen lebendigen Eindruck zu geben, da unterschiedliche Szenen in den Räumen eingebaut sind. Bin aber eher der Landschaftsfreak und kenne mich mit dem Elektrokram nicht so gut aus. Suche eine einfache Schaltung um dieses zu realisieren. Bin für jede Info dankbar, oder kennt jemand ein "fertiges" Relais das man hier verwenden könnte?
Vorab schon mal vielen Dank.
Gruß,
kalleMM
Re: Zeitversetztes An- und Ausgehen meiner Beleuchtung
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Re: Zeitversetztes An- und Ausgehen meiner Beleuchtung
Hallo GüNNi,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Das ist genau das was ich suche.
Nochmals vielen Dank
Gruß
KalleMM
vielen Dank für die schnelle Antwort. Das ist genau das was ich suche.
Nochmals vielen Dank
Gruß
KalleMM
- Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5631
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Re: Zeitversetztes An- und Ausgehen meiner Beleuchtung
Mal ganz nebenbei erwähnt: Man könnte die Sachen auch beim Hersteller Tams direkt bestellen (lohnt sich vom Porto her, wenn man sonst gerade nichts beim großen "C" braucht.
(Nein, ich bekomme nichts für die Werbung, aber es könnte so wirklich günstiger werden und das ist ja sehr oft eins der wichtigesten Themen hier!
)
(Nein, ich bekomme nichts für die Werbung, aber es könnte so wirklich günstiger werden und das ist ja sehr oft eins der wichtigesten Themen hier!

Gruß
Ralf
Ralf
Re: Zeitversetztes An- und Ausgehen meiner Beleuchtung
Moin,Mr. E-Light hat geschrieben:Mal ganz nebenbei erwähnt: Man könnte die Sachen auch beim Hersteller Tams direkt bestellen (lohnt sich vom Porto her, wenn man sonst gerade nichts beim großen "C" braucht.
stimmt. Man spart bei Tams 1,05€ an den Versandkosten wenn man nur 1 Stück bestellt und bei Conrad Sofortüberweisung macht. Bestellt man 2 Stück, spart man, unter der vorgenannten Bedingung, bei Conrad 0,95€

Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
- Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5631
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Re: Zeitversetztes An- und Ausgehen meiner Beleuchtung
Okay, die Sofortüberweisung hatte ich nicht in Betracht gezogen (ich bezahle anders). Und dass die Preise erstaunlicherweise mittlerweile gleich sind, habe ich auch nicht beachtet.
Aber warum eigentlich sind die denn gleich? Bisher war Conrad immer einen Euro teurer als Tams selber (würde auch Sinn machen, denn Conrad verlangt ja für den Verkauf von den Herstellern tüchtig Gebühren, die die dann meist durch die leicht höheren Preise wieder rein holen wollen). Vielleicht war Herr Tams deshalb kürzlich mal etwas "leicht angefressen", als ich so nebenbei meinte, ich hätte gerade seine Schaltungen bei Conrad bestellt. Eigentlich sollte er ja froh sein, dass ich wenigstens seine bestellt habe, egal wo - aber so macht sein Frust natürlich Sinn, er verliert dann.
Ist aber auch nicht meine Schuld, ich mache die Preise ja nicht...

Aber warum eigentlich sind die denn gleich? Bisher war Conrad immer einen Euro teurer als Tams selber (würde auch Sinn machen, denn Conrad verlangt ja für den Verkauf von den Herstellern tüchtig Gebühren, die die dann meist durch die leicht höheren Preise wieder rein holen wollen). Vielleicht war Herr Tams deshalb kürzlich mal etwas "leicht angefressen", als ich so nebenbei meinte, ich hätte gerade seine Schaltungen bei Conrad bestellt. Eigentlich sollte er ja froh sein, dass ich wenigstens seine bestellt habe, egal wo - aber so macht sein Frust natürlich Sinn, er verliert dann.

Ist aber auch nicht meine Schuld, ich mache die Preise ja nicht...


Gruß
Ralf
Ralf
Re: Zeitversetztes An- und Ausgehen meiner Beleuchtung
Hallo Freunde
Ich habe bei mir die Beleuchtungssteuerung von Faller (Nr680) eingebaut.
Damit kann ich bis zu 48 Lampen anschliessen. Das Modul besitzt 8 Ausgänge, pro Ausgang können 6 Lampen Angeschlossen werden. Der schaltinterval ist einstellbar.
Gruß
Dieter
Ich habe bei mir die Beleuchtungssteuerung von Faller (Nr680) eingebaut.
Damit kann ich bis zu 48 Lampen anschliessen. Das Modul besitzt 8 Ausgänge, pro Ausgang können 6 Lampen Angeschlossen werden. Der schaltinterval ist einstellbar.
Gruß
Dieter