Flugzeugeinweiser
- Peter Müller
- Forumane
- Beiträge: 4291
- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
Der Einwinker oder englisch Marshaller ist sicherlich eine Person, auf die die vielen Augen von der Besuchertribüne gerichtet sind, wenn ein Flugzeug zu seiner Parkposition rollt.
Oft ist es der Follow-Me-Car-Fahrer selber, der schnell sein Auto parkt, sich die Winkerkellen greift, herausspringt, und dann dem Piloten seine Zeichen gibt.
Auch steht er oft genau auf der gelben Leitlinie, auf der dann anschließend das Flugzeug wieder aus der Parkposition heraus zum Abflug rollt. So ein beweglicher Einwinker muss also zusätzlich zu den Armbewegungen auch zum Ort seines Handelns hin- und wieder wegbewegt werden. Gar nicht so einfach darzustellen, denke ich. Dürfte wenn, dann nur einmal oder wenige Male auf dem Vorfeld vorkommen. Wäre aber bestimmt ein "Hingucker".
Oft ist es der Follow-Me-Car-Fahrer selber, der schnell sein Auto parkt, sich die Winkerkellen greift, herausspringt, und dann dem Piloten seine Zeichen gibt.
Auch steht er oft genau auf der gelben Leitlinie, auf der dann anschließend das Flugzeug wieder aus der Parkposition heraus zum Abflug rollt. So ein beweglicher Einwinker muss also zusätzlich zu den Armbewegungen auch zum Ort seines Handelns hin- und wieder wegbewegt werden. Gar nicht so einfach darzustellen, denke ich. Dürfte wenn, dann nur einmal oder wenige Male auf dem Vorfeld vorkommen. Wäre aber bestimmt ein "Hingucker".
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
Moin moin,
ich als Flugzeugbauer habe da eine bessere und einfachere Idee,
auf großen Flugplätzen gibt es den klassischen Einweiser nicht mehr, sondern nur noch den Follow-me-car Fahrer, der das Flugzeug bis zu seiner Parkposition (PP)geleitet und von dem Punkt wo das das Flugzeug auf seine PP einbiegt schaut der Pilot auf ein vollautomatisches Lichtsystem, das ihm anzeigt, ob er auf der Mittellinie rollt und wann er Stoppen muss. Das System heißt AGNIS (Automatisches Andocksystem).
Schöne grüße aus der Nähe von Bremen ( EDDW )
Carsten
ich als Flugzeugbauer habe da eine bessere und einfachere Idee,
auf großen Flugplätzen gibt es den klassischen Einweiser nicht mehr, sondern nur noch den Follow-me-car Fahrer, der das Flugzeug bis zu seiner Parkposition (PP)geleitet und von dem Punkt wo das das Flugzeug auf seine PP einbiegt schaut der Pilot auf ein vollautomatisches Lichtsystem, das ihm anzeigt, ob er auf der Mittellinie rollt und wann er Stoppen muss. Das System heißt AGNIS (Automatisches Andocksystem).
Schöne grüße aus der Nähe von Bremen ( EDDW )
Carsten
- Lok-tuning
- Forumane
- Beiträge: 519
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 15:33
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
- Christoph Köhler
- Forumane
- Beiträge: 2604
- Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
- Wohnort: Kürten
Obwohl ich jetzt meinem eigenen Vorschlag ade sage, schaut Euch auch mal diesen Link an. Leider nur in Englisch.
English Airports 2000
Edit: Link "eingepackt"
Viele Grüße aus dem bergischen Land
Christoph Köhler
English Airports 2000
Edit: Link "eingepackt"
Viele Grüße aus dem bergischen Land
Christoph Köhler
- Peter Müller
- Forumane
- Beiträge: 4291
- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
Marshaller und Follow Me wird es noch viele Jahre geben, also: wenn erwünscht, ruhig sich Szenen damit überlegen.
Die automatischen System (inklusive der Lichterführung, sprich Rollwegmittellinienbefeuerung) kann man parallel dazu darstellen, zum Beispiel an den gebäudenahen Abstellpositionen.
Die automatischen System (inklusive der Lichterführung, sprich Rollwegmittellinienbefeuerung) kann man parallel dazu darstellen, zum Beispiel an den gebäudenahen Abstellpositionen.
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
- Christoph Köhler
- Forumane
- Beiträge: 2604
- Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
- Wohnort: Kürten
Hallo Miwula-Freunde,
hier einige lustige Marshaller-Links
, die das Miwula, so wie ich vermute auf dem Flughafen nicht nachbauen wird und will.
http://www.youtube.com/watch?v=siceItwS8_8&NR=1
http://www.youtube.com/watch?v=jMrQnkbj ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=LYER5zhj26Y&NR=1
http://www.youtube.com/watch?v=3glR5F4l ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=tOISlJ-d ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=rborUvrm ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=Tvqiy7lroPk&NR=1
Viele Grüße
Christoph Köhler
hier einige lustige Marshaller-Links



http://www.youtube.com/watch?v=siceItwS8_8&NR=1
http://www.youtube.com/watch?v=jMrQnkbj ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=LYER5zhj26Y&NR=1
http://www.youtube.com/watch?v=3glR5F4l ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=tOISlJ-d ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=rborUvrm ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=Tvqiy7lroPk&NR=1
Viele Grüße
Christoph Köhler
solang keiner den marshaller während des einweisens fragt, wo den der gabelstapler abgestellt ist .
http://www.youtube.com/watch?v=qaXvFT_UyI8
ab sekunde 34 ...
http://www.youtube.com/watch?v=qaXvFT_UyI8
ab sekunde 34 ...
