Kondensstreifen
- Christoph Köhler
 - Forumane
 - Beiträge: 2652
 - Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
 - Wohnort: Kürten
 
Kondensstreifen
Bis in welche Höhe werden die Flugzeuge fliegen? Müssen wir da sogar mit Kondensstreifen  http://de.wikipedia.org/wiki/Kondensstreifen#Entstehung auf der Anlage rechnen?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land
Christoph Köhler
			
			
									
									
						Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land
Christoph Köhler
- 
				Der Dennis
 
- Christoph Köhler
 - Forumane
 - Beiträge: 2652
 - Registriert: Montag 20. Juni 2005, 20:55
 - Wohnort: Kürten
 
- 
				Der Dennis
 
- 
				Gast
 
- 
				Thorsten N.
 - Forumane
 - Beiträge: 217
 - Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 14:43
 - Wohnort: Walsrode (100 km von Hamburg entfernt)
 - Kontaktdaten:
 
Das sehe wirklich unrealistisch aus und wer soll hinter der Anlage stehen und  die Flüssigkeit nachschütten 
   (na okay, dafür gäbe es bestimmt auch eine technische Lösung  
 )?
Ein Flugzeug mit Kodensstreifen auf dem Hintergrund sehe aber bestimmt gut aus.
Das Flimmern fände ich auch nicht schlecht. Dieses Flimmern entsteht aber auch nur bei hohen Temperaturen, welche im Modell sehr ungünstig sind (Wer mag schon Flugzeug mit gescholzen Flügeln
 ?)
Gruß
Thorsten
			
			
									
									
						Ein Flugzeug mit Kodensstreifen auf dem Hintergrund sehe aber bestimmt gut aus.
Das Flimmern fände ich auch nicht schlecht. Dieses Flimmern entsteht aber auch nur bei hohen Temperaturen, welche im Modell sehr ungünstig sind (Wer mag schon Flugzeug mit gescholzen Flügeln
Gruß
Thorsten
- 
				Sebastian 101
 
