Hier könnt Ihr Eure Gedanken zum neuen Bauabschnitt 6 (Flughafen) schreiben.
Here you can write down your thoughts for our new building phase 6 (Airport).
-
Peter Müller
- Forumane
- Beiträge: 4291
- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
Beitrag
von Peter Müller » Freitag 26. Mai 2006, 00:55
Zwei Ideen sind bisher am Rande nur erwähnt: zum einen die Möglichkeit, die Flugzeuge im Schattenhangar auf Spur-0/I-Zügen zu bewegen (Gerrits Beitrag
102074 vom 22.3.06) und zum anderen die Möglichkeit, die alte Lokwerkstatt zur Unterbringung zu nutzen. Als Einstieg in eine Diskussion habe ich mal die konventionelle Schattenhangarwelt auf Grundlage der Tischaufstellung aus dem letzten Wochenbericht gezeichnet:
(Draufklicken öffnet eine 2500 * 1300 Pixel GIF-Datei zum herunterladen)
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen:
49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
-
HO Bahner
- Forumane
- Beiträge: 344
- Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:02
Beitrag
von HO Bahner » Freitag 26. Mai 2006, 09:58
Hübsche Zeichnung!!!
Das Bewegen mit Spur 0/1 Zügen finde ich
eine sehr interessante Idee.
Hinterher hat das Miwula nicht nur die größte HO-Bahn,
sondern auch die Größte Spur 1-Bahn
![Wink :wink:](./../images/smilies/icon_wink.gif)
-
Peter Müller
- Forumane
- Beiträge: 4291
- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
Beitrag
von Peter Müller » Samstag 23. Februar 2008, 20:49
Ich habe die Darstellung des Schattenhangars mal etwas aktualisiert, entspringt allerdings auch ein bisschen meiner Fantasie. Aber irgendwie um das Aluminium-Gestell herum sollen die Flugzeuge von der einen zur anderen Seite wechseln können, und die Akkus sollen auch im Schattenhangar geladen werden. Also bleiben so viele verschiedene Möglichkeiten nicht.
Draufklicken zum Film-Download
Jetzt versuche ich noch einen virtuellen Rundgang, so als würde man eine Führung hinter den Kulissen machen. Vielleicht! Ich muss das mal ausprobieren.
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen:
49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
-
genius
- Forumane
- Beiträge: 712
- Registriert: Dienstag 27. September 2005, 17:11
- Wohnort: Wien
Beitrag
von genius » Samstag 23. Februar 2008, 21:33
mit dem zweiten Stockwerk hat das was von einem Flugzeugträger
![Laughing :lol:](./../images/smilies/icon_lol.gif)
-
Peter Müller
- Forumane
- Beiträge: 4291
- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
Beitrag
von Peter Müller » Sonntag 24. Februar 2008, 23:59
genius hat geschrieben:mit dem zweiten Stockwerk hat das was von einem Flugzeugträger
![Laughing :lol:](./../images/smilies/icon_lol.gif)
Wie gesagt, es ist ja noch gar nicht alles geplant (oder besser, ich kenne den fertigen General-Plan noch nicht), da ist wohl die Fantasie mit mir durchgegangen
![Wink :wink:](./../images/smilies/icon_wink.gif)
.
Hier die versprochenen dann auch letzten 32 MB Fantasie, ein Gang einmal um den Flughafen rings herum:
*klickmich*. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich diese riesen Datei später nicht wieder aus meinem Webspace löschen werde.
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen:
49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
-
dadstaxi
Beitrag
von dadstaxi » Montag 25. Februar 2008, 15:28
Man könnte es doch auch so machen ohne Klappe und Box:
Klick it
-
Max Bögl
- Forumane
- Beiträge: 713
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 19:17
- Wohnort: Schwentinental
Beitrag
von Max Bögl » Montag 25. Februar 2008, 17:31
Hallo
Die Idee mit der Spur 1 Bahn ist zwar gut,aber gibt es so enge Radien?
Wieso sollen die Flugzeuge nicht mit dem Car System in den Hangar fahren?
Zum laden: Könnte Gerrit nicht nochmal so eine Ladestation bauen mit der die Flugzeuge irgendwie über die Flügelspitzen geladen werden?
Brücke über den Fleet, Afrika: Man könnte doch dann noch einen kleinen Flughafen mit ner Staubpiste bauen(falls die Fluggäste (eher unwahrscheinlich) in so einem armen Land landen).
Natürlich könnten da dann "nur" kleinere Flugzeuge landen.
Max der sich schon auf den Flughafen freut.
Use Google, it's your friend!
Du erreichst mich unter Martin D.
-
ThomasausBerlin
- Forumane
- Beiträge: 348
- Registriert: Montag 4. Februar 2008, 16:36
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von ThomasausBerlin » Dienstag 26. Februar 2008, 14:00
Mit dem Flügel oder der Schnauze laden - müsste gehen: In der Handy-Technik (Prüfgeräte) und aus der Drucktechnik (Tintenstrahldrucker, z.B. von Epson) kennt man sogenannte "Resetter". Die Kontaktübertragung von Resetter zum Bauteil erfolgt mittels feiner Nadeln, die ähnlich wie Federpuffer in Hülsen eingelassen sind. Mit solchen Nadeln könnte man den Strom zur Aufladung "rüberbringen".
-
Peter Müller
- Forumane
- Beiträge: 4291
- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
Beitrag
von Peter Müller » Freitag 13. November 2009, 19:21
Mittlerweile nimmt der Schattenhangar ja richtig Formen an. Und er ist natürlich anders geworden als wir es uns vorgestellt haben. Was ich aber noch nicht verstehe, ist, wie die Rollen genutzt werden sollen, die sich unter den Trassenbrettern befinden. Hätten die nicht quer anstatt längs gemusst?
Bild siehe unten, klicken hier; irgendwie klappt das mit dem Bilder verlinken nicht
Draufklicken zum Anschauen, aus Gerrits Tagebuch
-
Dateianhänge
-
![thumbs_fotostory9-4.jpg](./../download/file.php?id=80&sid=040516aa568c4321d98739abfdf84005)
- thumbs_fotostory9-4.jpg (5.8 KiB) 1938 mal betrachtet
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen:
49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
-
Soko
- Forumane
- Beiträge: 1126
- Registriert: Freitag 5. September 2003, 10:51
- Wohnort: Neu-Isenburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Soko » Freitag 13. November 2009, 19:41
Hallo,
@Peter: Da steht doch zur Seite und dann übereinander. Also sind die Rollen doch richtig montiert
Gerrit hat geschrieben:Dazu werden die einzelnen Platten, die durch Steckverbindungen aneinander montiert sind, voneinander gelöst und übereinander gestapelt. Dank der Rollen können die Platten dann einfach zur Seite geschoben werden.
Ciao,
Joachim
-
CH-Bahn
Beitrag
von CH-Bahn » Donnerstag 19. November 2009, 18:44
Wie währe es den wenn man die grössten Flugzeuge zuunterst packiert und die kleinsten zuoberst. Nicht so wie in deinem Plan. Alle grössen auf eine Ebene.
Es gibt ja schlisslich drei Ebenen
Markus
-
Stephan Hertz
- Webmaster
- Beiträge: 2647
- Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 18:14
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stephan Hertz » Donnerstag 19. November 2009, 18:53
Peter Müller hat geschrieben:Was ich aber noch nicht verstehe, ist, wie die Rollen genutzt werden sollen, die sich unter den Trassenbrettern befinden.
Ich lade gerade das GTB11 hoch - müsste irgendwann heute Abend bei Youtube im
MiWuLa TV-Channel auftauchen .... da wird das erklärt...
![devil :devil:](./../images/smilies/diablotin.gif)
Stephan
Miniatur Wunderland
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Donnerstag 19. November 2009, 22:34
Moin,
danke Gerrit, für die aufschlussreichen Informationen.
-
Jörg Spitz
- Forumane
- Beiträge: 2068
- Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
- Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jörg Spitz » Freitag 20. November 2009, 05:47
Hallo Geritt und Team
Dieses war mal wieder ein sehr aufschlussreicher Tagebuchbericht.
Das die Programierung des CS kompliziert ist wuste Ich zwar, daß jedoch so ein Aufwand dahintersteckt und vorallem betrieben wird um der Realität so nahe wie möglich zu kommen war mir nicht bewusst.
(
Ihr seit verrückt!)
Ein Riiiesenkompliment daher für eure Arbeit.
![Mr. Jump :jump:](./../images/smilies/bounce.gif)
Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM
-
Peter Müller
- Forumane
- Beiträge: 4291
- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
Beitrag
von Peter Müller » Freitag 20. November 2009, 07:51
Stephan Hertz hat geschrieben:Peter Müller hat geschrieben:Was ich aber noch nicht verstehe, ist, wie die Rollen genutzt werden sollen, die sich unter den Trassenbrettern befinden.
Ich lade gerade das GTB11 hoch [...] da wird das erklärt
Was ist mit den "Pyramiden"? Jetzt weiß ich immer noch nicht, wofür die eigentlich gut sind?
Video hat aber mal wieder richtig gut gefallen.
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen:
49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
-
Soko
- Forumane
- Beiträge: 1126
- Registriert: Freitag 5. September 2003, 10:51
- Wohnort: Neu-Isenburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Soko » Freitag 20. November 2009, 09:33
Hallo,
mal abgesehen davon, dass das neueste Video immer das Beste ist...
...mit diesem Video habt Ihr Euch mal wieder selbst übertroffen
DAAAAAANKE!!!
Ciao,
Joachim