Martin schrieb
Mir wird es ein ewiges Geheimnis bleiben, wieso sich so viele Kleingeister an der Zurschaustellung von Katastrophennachbildungen aufgeilen können
Nun wir sind uns doch bestimmt einig, das das Besichtigen einer Schauanlage mit spektakulärer Detaillierung, spektakulären Szenen, spektakulärer Lichtshow,spektakulärer Bewegungsshow, spektakulärer Technik, spektakulären Zahlen,spektakulärem Internetauftritt, kurz mit tausenden von verschiedensten kleinen und größeren Spektakeln der Unterhaltung
http://de.wikipedia.org/wiki/Spektakel
und dahinter der Befriedigung des menschlichen Bedürfnisses "Schaulust" dient.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schaulust
Wer ist nicht gern bei etwas Aufregendem dabei, das gibt uns das Gefühl von Lebendigkeit und Teilnahme (Vitalität und Partizipation).
Dabei wird natürlich auch manchmal die Schattenseite menschlicher Existenz berührt.
Psychologen beschreiben, dass das Gaffen der Stabilisierung des eigenen Ichs helfe. Der Gaffer werde sich bewusst, dass es anderen schlechter geht als ihm selbst.
Aus dem Wikiartikel
Diese negative Seite der Schaulust gehört auch zu uns Menschen.
Ich glaube, es gibt niemanden der sich der unterhaltsamen Wirkung von kleinen und großen Dramen, Katastrophen, wirklich völlig entziehen kann. Dann dürft ihr auch kein Fernsehn schauen und nicht ins Kino, zum Fußball oder ins Theater gehen. Auch in der Zeitung und der Nachrichtensendung wird man mit Katastrophenbildern nicht nur zur Information zugeschüttet.
Das dann manche Leute sich auch bei realen Ereignissen und Katastrophen so verhalten als wären sie im Kino und statt zu helfen und mitzufühlen, den Rettungsarbeiten im Wege stehen und "Gaffen", ist natürlich eine ganz üble Folgeerscheinung der man fette Riegel vorschieben muß.
Und das das Wunderland die Welt nicht als eine Reihe von Katastrophen darstellen sollte, darüber sind wir uns bestimmt einig.
Hier wurde mal untersucht und geschlußfolgert was man tun sollte - nicht nur gucken, sondern helfen.
http://www.wissenschaft.de/wissenschaft ... 59840.html
Irgendwie schön das man bei 40 % auf Hilfe rechnen kann, wir sollten persönlich daran arbeiten den Prozentsatz zu erhöhen.
Ob mir jetzt gelungen ist das Geheimnis ein wenig zu lüften

?
Achim