Hier können Sie Fragen zur Ausstellung an das MiWuLa-Team stellen
-
Leopard 2A6
Beitrag
von Leopard 2A6 » Samstag 20. Januar 2007, 11:56
Hi!!
Könnt ihr nicht mal was über das Thema Bundeswehr machen?
DAs wäre schön so Übungsplatz mit Panzern, Soldaten, Wäldern, Kasernen.So einfach Bundeswehr und Militärfahrzeuge.Es gibt viele
Militärliebhaber.Alsso bis dann wäre schön wenn ihrs machen könnt.
Gruß Sebastian

-
Peter Müller
- Forumane
- Beiträge: 4291
- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
Beitrag
von Peter Müller » Samstag 20. Januar 2007, 12:10
Hallo @Leopard 2A6,
da wird gerade (wieder mal) drüber debatiert, siehe
*hier*.
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen:
49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
-
Achim
- in memoriam
- Beiträge: 2602
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 17:38
Beitrag
von Achim » Samstag 20. Januar 2007, 12:24
Na Sebastian - da solltest du mal genau hingucken.
Achim
now butter by the fishes
-
MichaelP
Beitrag
von MichaelP » Samstag 20. Januar 2007, 13:07
Leopard 2A6 hat geschrieben:Könnt ihr nicht mal was über das Thema Bundeswehr machen?
Vergiss den Versuch, es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen Modellbahnern und den sogenanten Militärbahnern. MiWuLa gehört zu den Modellbahnern. Aktive Truppeteile wirst du daher also nur auf etwa 0-2% der Anlage finden.
Die Links was die vorredner geschrieben haben, sollte dieses also auch bestätigen.
-
Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9810
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Beitrag
von Datterich » Samstag 20. Januar 2007, 13:18
MichaelP hat geschrieben:Aktive Truppeteile wirst du daher also nur auf etwa 0-2% der Anlage finden.
Wenn man mal unterstellen würde, dass Deine Schätzung einigermaßen stimmt (null Prozent ist ganz sicher falsch!), wäre das im Verhältnis zur Realität wohl sogar eine Überdimensionierung auf der Anlage.
Da ja die aktuellen Links schon weiter oben gepostet sind, wäre ich dafür, diesen Thread zu **schliessen**, denn alles andere wurde ja schon mehrfach geschrieben und kann bequem nachgelesen werden.
Freundliche Grüße aus Darmstadt
Datterich
_________________
... der sich wirklich wundert, wie viele "Gäste" auf einmal davon anfangen ...
-
MichaelP
Beitrag
von MichaelP » Samstag 20. Januar 2007, 13:26
Datterich hat geschrieben:MichaelP hat geschrieben:Aktive Truppeteile wirst du daher also nur auf etwa 0-2% der Anlage finden.
Wenn man mal unterstellen würde, dass Deine Schätzung einigermaßen stimmt (null Prozent ist ganz sicher falsch!), wäre das im Verhältnis zur Realität wohl sogar eine Überdimensionierung auf der Anlage.
Seehr geehrter Herr Datterich, Ich will Nicht mit Sie streiten, jedoch es gibt Anlagenteile da finden Sie sogut wie garnicht's (~ bei 0,01%) und andere Stellen wo Sie finden mehr, sozusagen der beschriebenen Truppenübungsplatz. Das die 0-2% sicherlich nicht stimmen wahr mir klar, aber das man das gleich wieder diskuttieren muss....
Mit frechem Grinsen MichaelP
-
Gast
Beitrag
von Gast » Sonntag 28. Januar 2007, 09:12
Eine amüsante Lösung für diese Debatte wäre der Aufbau eines Filmdrehortes.
Es könnte gerade eine Produktion a la "Der Soldat James Ryan" oder "Band Of Brothers" laufen.
Als Szenen bieten sich an: Soldaten vor der Kamera.
Sofern 2.Weltkrieg: Eine Regiebesprechung mit einem modern aussehenden Regisseur und Soldaten mehrerer Kriegspartein, die friedlich vereint dem Regisseur lauschen.
Eine Kantine, wo wieder Soldaten aller Kriegsparteien zusammen mit modern gekleideten Figuren futtern.
Optisch liessen sich neben Knallefekkten (Die nicht einmal obligatorisch sind) vor allem die für Filme nötigen Ausleuchtungen (Auch bei Außenaufnahmen) darstellen.
-
Thorsten N.
- Forumane
- Beiträge: 217
- Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 14:43
- Wohnort: Walsrode (100 km von Hamburg entfernt)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thorsten N. » Sonntag 28. Januar 2007, 10:50
Obwohl es nach einem guten Kompromiss klingt, denke ich, dass das MiWuLa ein solchen Drehort nicht machen würde!
Man muss das Folgende beachten:
Schnell sind die Kameraleute übersehen und so manch ein "Modellbahner" würde ein Kriegsgetümmel ganz schön stören, egal ob es als "unechtes" Szenario dargestellt wird oder nicht. Im Modell kann man ja nicht erkennen, ob der gerade "getöte" Schauspieler wieder aufsteht oder nicht.

Außerdem wäre das ganze nur eine Verdrehung von Tatsachen. Die genannten Filme sollen realistisch sein und die Schauspieler sollen an Stelle von Personen stehen, die wirklich am 2.Weltkrieg beteiligt waren.
Gruß
Thorsten
PS.:Das ganze soll konstruktiv sein. Ich möchte wirklich niemanden beleidigen.
Das N steht nicht nur für meinen Nachnamen, sondern auch für die Spurweite meiner kleinen Schätze.
