Ist es noch in betrieb? Fahren die Zuge inzwischen Europa und Amerika schon? Wäre es möglich eine Kammeramitfaht durch die Eurotunnel?
Danke aus Spanien

Ja !Gerrit Braun hat geschrieben: Der Eurotunnel ist mit ca. 200 Superhellen LEDs ausgestattet (wenn ich die Zahl richtig erinnere). Ich habe bei uns im Hause schon mehrere Kamerfahrten durch den Tunnel gesehen, weiß aber nicht, ob die veröffentlicht wurden. Zu sehen waren (sind?) sie auf jeden Fall auf dem Fernseher im letzten Raum.
Kann das nur wiederholen - auf der neuen MiWuLa-DVD ist bei den "Führerstandmitfahrten" auch eine Mitfahrt durch den Amerikatunnel mit dabei.schulze444533 hat geschrieben:Hallo,
@Hannes:Auf der neuen EK DVD ist die mitfahrt durch den Tunnel mit drauf.
Gruß Christopher
In diesem Wochenbericht wurde beschrieben, wie die Kamera für die Mitfahrten umgebaut wurde. Das Lichtraumprofil unterscheidet sich damit wohl nur unwesentlich von normalen Lokomotiven.Kristian hat geschrieben:Das ist ja witzig, dass durch so einen kleinen Tunnel ein Zug mit ner Kammera passt. Naja aber wirklich viel zu sehen ist da doch sicherlich nicht...oder?
Gruß
Zu dem Thema: Bruchfestes Glas ist teuer und richtig teuer ist kratzfestes Glas, das gibts gar nicht so richtig. Billiger wären folgende Lösungen:Datterich hat geschrieben:Hat der EURO-Tunnel denn inzwischen (s)ein nagelneues "Glasdach", durch das man wieder glasklar sehen kann? Das wäre vielleicht auch mal ein Foto in einem Wochenbericht wert ...?