Hier können Sie Fragen zur Ausstellung an das MiWuLa-Team stellen
-
Marius Baum
- Forumane
- Beiträge: 701
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2003, 15:51
- Wohnort: Erlangen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Marius Baum » Samstag 25. Oktober 2003, 00:04
Eine Frage:
Ich habe bei den Bildern der Anlage(konnt ja noch nich kommen

) immer eine sehr saubere, graue Blende ohne sichtbare Übergänge (Rahmen und Spanten) gesehen. Ich hätte mehrere Theorien dazu. Aber ich denke es bringt nix, sie jetzt alle aufzuzählen. Könntet ihr lieben MiWuLänder mal sagen wie ihr das genau gemacht habt?
Danke schonmal im Vorraus...
-
N-Frank
- in memoriam
- Beiträge: 1125
- Registriert: Freitag 27. Dezember 2002, 23:00
- Wohnort: Barmstedt, Schwabach, überall
Beitrag
von N-Frank » Samstag 25. Oktober 2003, 11:47
Normalerweise Sperrholz, sauber verschraubt und verspachtelt,
dann mit (Granit-? Marmor-?) Effektspray entsprechnd lackiert.
Moin Moin aus
(...) Barmstedt
( X ) Schwabach
(...) Sonstwo
N-Frank, der Mittlere der 3 N-Bahnsinnigen, ein Geburstagskind, MdDC
-
Frederik Braun
- Geschäftsleitung
- Beiträge: 773
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 10:34
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frederik Braun » Montag 27. Oktober 2003, 11:37
Hall N-Frank. Danke für die Antwort => genau richtig!