Historische Züge auf der Neubau-Schnellfahrstrecke

Hier können Sie Fragen zur Ausstellung an das MiWuLa-Team stellen
Antworten
Benutzeravatar
Peter Müller
Forumane
Beiträge: 4291
Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43

Re: Historische Züge auf der Neubau-Schnellfahrstrecke

Beitrag von Peter Müller » Freitag 30. März 2012, 05:52

Andreas Weise hat geschrieben:Hier http://www.youtube.com/watch?v=ddh5WoHYBaE lässt man allerdings sogar den historischen Rheingold über die Neubaustrecke dampfen!
Hab' ich auch gesehen und finde ich gut.
Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.

Benutzeravatar
Datterich
Forumane
Beiträge: 9904
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt

Historische Züge auf der Neubau-Schnellfahrstrecke

Beitrag von Datterich » Freitag 30. März 2012, 07:46

Andreas Weise hat geschrieben:Abgesehen davon, dass es solche Situationen vermutlich nirgendwo beim Vorbild gibt, ...
Da kann man mal sehen, was für ein Vorbild die Modelleisenbahner der realen Welt in 1:1 sind! Mal abgesehen davon, dass gewiss mehr als 90% der Besucher / Betrachter das mangels intimerer Kenntnisse überhaupt nicht mitbekommen, empfinde ich das als Bereicherung einer Schauanlage. Mir gefällt so etwas.

Freundliche Grüße aus Darmstadt
Datterich
_________________
Hier trifft man manchmal Leute, die überhaupt keinen Zug vertragen ...

Qrt
Forumane
Beiträge: 2360
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 14:24
Wohnort: Schweden

Re: Historische Züge auf der Neubau-Schnellfahrstrecke

Beitrag von Qrt » Freitag 30. März 2012, 09:41

summa summarum: Jeder Modellbahnanlagebesitzer hat eine Paradestrecke worauf er gerne die Besucher seine Lieblingszüge aufweisen. So auch die MiWuLa Betreiber. :|
Mit freundlichen Grüßen - Qrt
"Wenigstens einmal muss es vorgekommen sein"
PS:Das Q ist der 17. Buchstabe des lateinischen Alphabets.
http://www.decodeunicode.org/de/u+0051

Benutzeravatar
Maik Costard
Forumane
Beiträge: 2482
Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
Wohnort: Göppingen

Re: Historische Züge auf der Neubau-Schnellfahrstrecke

Beitrag von Maik Costard » Dienstag 10. April 2012, 10:12

Bei uns werden Sonderfahrten unbürokratisch auf allen Strecken genemigt. Ein Dampfverbot gibt es bei uns nirgentwo.
Schönen Grüße
Maik
Die blaue Schrift sind Links zum draufklicken

Antworten