Hier können Sie Fragen zur Ausstellung an das MiWuLa-Team stellen
-
Jula
Beitrag
von Jula » Dienstag 13. November 2007, 15:27
Hallo Modellbauer, bin hier nicht ganz in der richtigen Kategorie

aber ich bin nicht so ganz fit am PC. Habe eine Frage, die ihr großen und kleinen Bastler sicher beantworten könnt. Mein Mann sammelt Trecker im Maßstab 1:32, wir haben auch einiges zusammen getragen aber mir feht die Einrichtung des Wohnhauses. Möbel kann ich selbst herstellen aber die Figuren sind ein Problem. Im Bereich Eisenbahn gibt es sooooooo viele schöne Figuren, gibt es einen Maßstab den ich auch benutzen könnte. Wäre euch echt dankbar für eure Hilfe. Finde die Ausstellung in Hamburg einfach HAMMER

Bitte gebt mir Tipps damit ich weiter machen kann LG Jula
-
Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5631
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Beitrag
von Mr. E-Light » Dienstag 13. November 2007, 15:57
Wenn's auch in 1:32 sein soll, hat Preiser vielleicht was zu bieten, einfach mal z.B. bei
Preiser 1:32 Figuren rein schauen - mit etwas Geschick kann man die Figuren auch umbauen...
Gruß
Ralf
p.s.: Die Kategorie "Modellbau" wäre die wohl passendere gewesen, vielleicht kann es ja dahin verschoben werden...

-
Lok-tuning
- Forumane
- Beiträge: 519
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 15:33
- Wohnort: Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lok-tuning » Dienstag 13. November 2007, 16:00
Es gibt auch von Preiser das "Adam und Eva Prinzip"! Es sind körperteile, aus denen man eine beliebeige Figur bauen kann.
Man braucht nicht viel Platz für eine Bahn, sondern nur Ideen.....
-
Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5631
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Beitrag
von Mr. E-Light » Dienstag 13. November 2007, 16:02
Nur im Winter hätten die ein keines Problem....
Gruß
Ralf
-
Jula
Beitrag
von Jula » Dienstag 13. November 2007, 17:56
Danke für den Tip LG Jula
-
Lok-tuning
- Forumane
- Beiträge: 519
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 15:33
- Wohnort: Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lok-tuning » Dienstag 13. November 2007, 20:20
Mr. E-Light hat geschrieben:Nur im Winter hätten die ein keines Problem....

Man sollte sie schon anziehen

Man braucht nicht viel Platz für eine Bahn, sondern nur Ideen.....
-
Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5631
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Beitrag
von Mr. E-Light » Dienstag 13. November 2007, 22:39
Fragt sich nur wie!

Vor dem Problem stand ich übrigens wirklich schon (v.a. in H0). Denn so wie es im Preiser Katalog vorgestellt wurde (mit Knetmasse), wollte ich das dann doch nicht machen, das ist mir nicht haltbar (grifffest) genug!
Ich habe das angedachte Projekt dann auf Eis gelegt.
Gruß
Ralf
-
Jörg Spitz
- Forumane
- Beiträge: 2068
- Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
- Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jörg Spitz » Mittwoch 14. November 2007, 15:32
Hallöle Mr.E-Light
Versuch es doch mal mit Nitrospachtel oder 2K Polyesterspachel aus dem KFZ Sektor. Habs selbst schon so gemacht funktioniert prima.
Viele Grüße vom verschneiten Südschwarzwald
Jörg
-
Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5631
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Beitrag
von Mr. E-Light » Mittwoch 14. November 2007, 17:26
Salü Jörg,
wenn, dann bevorzuge ich Tamiya Putty aus der Tube - damit habe ich schon beste Ergebnisse erzielt. Für solche Dinge, wie eine Hose oder eine Jacke auf die Haut zu bringen, ist das alles aber bei H0 nicht so wirklich geeignet (ich weiß, hier ging es eigentlich um einen anderen Maßstab, aber ich habe nun mal fast nur H0 Erfahrung).
Gruß
Ralf