Gestern war es soweit. Hatte das Vergnügen, sechseinhalb Stunden im MiWuLa zu verbringen (mein zweiter Besuch nach 2004). Neben dem für mich neuen Anlagenteil Skandinavien möchte ich v.a. einen Punkt hervorheben: Ich war positiv überrascht, dass jede Menge öst. Fahrzeuge im Einsatz waren (1x16 sowieso, 1044 in mehreren Designs (Schachbrett und Euro-Lok), 1042, 1141, 5145 ('Blauer Blitz'), 4010, jede Menge Waggons). Daher mein Dank aus dieser Blickrichtung an den Lokeinsatzleiter des MiWuLa

Abgesehen davon war ich natürlich wieder rundum begeistert. Der Abschnitt Schweiz wird ja mächtig. Beim nächsten Besuch (2010

Dass wir beim Heimflug dann auf Grund einer defekten Maschine 4 1/2 Stunden Verspätung hatten (Abflug kurz vor Mitternacht anstatt 19:20), ist eine andere Geschichte ...

VG aus Wien und weiterhin alles Gute weiterhin den Wunderländern,
Thomas