Hier können Sie Fragen zur Ausstellung an das MiWuLa-Team stellen
-
Peter Müller
- Forumane
- Beiträge: 4291
- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
Beitrag
von Peter Müller » Montag 22. Mai 2006, 23:17
Die
Schiffs-Datenbank ist seit heute Mittag wieder online! Wunderschön anzuschauen.
Noch eine Anmerkung: ich wünsche mir noch die Information, welche Schiffe nur im Nord-Ostsee-Schattenhafen verkehren können, welche nur im Binnen-Schattenhafen anzutreffen sein werden und welche sozusagen als Küstenmotorschiffe vom Nord-Ostsee- zum Binnen-Schattenhafen fahren werden.

. . . . .
Ich vermute mal, "
Petra (Nr. 9)" gehört zum Binnen-Schattenhafen ...
... ebense "
Maximus (Nr. 6)":
Und "
Lara (Nr. 8 )", da fange ich an zu raten, könnte sowohl im Nord-Ostsee- als auch im Binnen-Schattenhafen beheimatet sein.

Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen:
49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
-
Erhard Baltrusch
- Forumane
- Beiträge: 621
- Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 09:42
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Erhard Baltrusch » Dienstag 23. Mai 2006, 07:42
Moin Peter,
Ich bin zwar (noch) nicht über die endgültigen Fahrtrouten der Schiffe informiert, aber grundsätzlich könnten alle Schiffe kleiner als 90 cm in beide Schattenhäfen einlaufen. Da die Schleusenkammer nicht lang genug ist, müssen alle größeren Dampfer dann im großen Schattenhafen "verschwinden"...
LG,
Erhard
-
Peter Müller
- Forumane
- Beiträge: 4291
- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
Beitrag
von Peter Müller » Dienstag 23. Mai 2006, 07:48
Guten Morgen Erhard,
aber der Tiefgang spielt doch sicherlich auch eine Rolle? Und bei den Schiffen sollte ähnlich wie bei den Zügen ein wenig (nicht 100%) auf Realitätstreue geachtet werden.
Beim Schlepper Maximus habe ich mir schon so meine Gedanken gemacht: sollte der nun zum Akku-Aufladen in den Fjord oder durch die Schleuse fahren?
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen:
49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
-
Werder Bremen Fan
Beitrag
von Werder Bremen Fan » Dienstag 23. Mai 2006, 17:41
Hallo
Ich finde die Datenbank auch super !!!
Allerdings habe ich bei den beiden Fähren Superfast IIV und Kronprinz Frederik kein Bild.
-
Qrt
- Forumane
- Beiträge: 2360
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 14:24
- Wohnort: Schweden
Beitrag
von Qrt » Dienstag 23. Mai 2006, 18:22
Peter Müller hat geschrieben:Die
Schiffs-Datenbank ist seit heute Mittag wieder online! Wunderschön anzuschauen.
Darauf hae ich lange erwartet. Danke Stephan.
@WBF: Ich kann auch nicht dieser Bilder sehen, vielleicht gibt es sie noch nicht ?
-
Peter Müller
- Forumane
- Beiträge: 4291
- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
Beitrag
von Peter Müller » Freitag 21. Juli 2006, 16:13
Hallo Christoph,
Du schreibst:
Allerdings habe ich bei den beiden Fähren Superfast IIV und Kronprinz Frederik kein Bild.
Das mit dem Bildern liegt wohl an der frühen Veröffentlichung der Schiffs-Datenbank. Es wurden halt noch keine Bilder extra für die Datenbank gemacht, und wenn jetzt provisorisch andere Bilder eingestellt werden, werden die eigentlichen Bilder nie kommen. Dann lieber warten!
Nichts hält so lange wie ein Provisorium!
Aber Du hast auch gleich einen Tippfehler mit übernommen, der mir schon mehrfach aufgefallen ist: Superfast Nr. 7 wird "
VII" geschrieben und nicht anders herum. Auf dem Schiff selber ist es richtig aufgemalt.
Bild ist aus Flo's Beitrag 91390 vom 31.10.05
Vielleicht kann der kleine Tippfehler auf der Seite "Home -> Fotos -> Datenbanken ->
Schiffssystem" ja mal behoben werden, sonst schreiben bald alle MiWuLa-begeisterten Kinder "römisch-sieben" falsch herum.

Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen:
49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
-
Gerrit Braun
- Geschäftsleitung
- Beiträge: 1517
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 12:59
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Gerrit Braun » Sonntag 23. Juli 2006, 17:31
Ich kann leider aus technsichen Gründen momentan nichts an der Datenbank ändern.
-
Peter Müller
- Forumane
- Beiträge: 4291
- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
Beitrag
von Peter Müller » Montag 23. Oktober 2006, 12:12
Der Tippfehler (Superfast VII) ist im Titel schon länger korrigiert, allerdings ist es in der Beschreibung immer noch falsch geschrieben. Wenn irgendwann in der Zukunft mal die Bilder nachgereicht werden, bitte mit berichtigen.
Ob ich diese Frage beantwortet bekomme? Gibt es oder soll es eigentlich zwischen Schiff und Steuermann (egal ob Mensch oder Computer), eine 2-Wege-Kommunikation geben. Also können auch Informationen vom Schiff an den Steuermann übermittelt werden oder gehen nur Kommandos zum Schiff?
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen:
49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
-
Qrt
- Forumane
- Beiträge: 2360
- Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 14:24
- Wohnort: Schweden
Beitrag
von Qrt » Montag 23. Oktober 2006, 12:26
Eine Art Rückmeldung wird es wohl laut verschiedene WBs geben. Ob die Schiffe auch "Pilot" oder Taxfreebestillungen senden sollen

weiss ich nicht.
-
Gerrit Braun
- Geschäftsleitung
- Beiträge: 1517
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 12:59
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Gerrit Braun » Montag 23. Oktober 2006, 19:35
Die Kommunikation geht in beide Richtungen.
-
genius
- Forumane
- Beiträge: 712
- Registriert: Dienstag 27. September 2005, 17:11
- Wohnort: Wien
Beitrag
von genius » Montag 23. Oktober 2006, 20:47
Klar, sie müssen ja im Notfall "SOS!!!" funken können...

-
Skandinavia
Beitrag
von Skandinavia » Mittwoch 29. November 2006, 20:48
Hallo!
Wie viele Schiffe soll oder wird es denn einmal geben?
( vielleicht wurde diese frage schon mal gestellt )
-
Achim
- in memoriam
- Beiträge: 2602
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 17:38
Beitrag
von Achim » Mittwoch 29. November 2006, 21:46
Na im Schattenhafen werden so schätzungsweise 20 -40 Schiffe Platz haben, hängt aber sicher von der Größe ab.
Wenn die Steuerung funktioniert wird man sehen.
Es wird sicher immer nur eine aktuelle Zahl geben, die bald wieder veraltet ist.
Wenn ich mir die geäußerten Wünsche so angucke und das Vorgehen der Geschäftsleitung - immer mal etwas neues bieten -, dann bin ich sicher das wir mit dem Fahrprogramm, den eingesetzten Schiffen und dem was dort irgendwann "passieren" wird noch völlig am Anfang stehen.
Werden wir uns überraschen lassen!!
Achim
now butter by the fishes