Bis auf das Problem mit den Schiffen, ist mir jetzt doch noch mangelnde "skandivavisierung" im Bauabschnitt Skandinavien aufgefallen.
Was euch fehlt, sind skandinavische Bezeichnungen - sowohl Dänische, Schwedische als auch Norwegische. Ausserdem findet sich hier und da nochmal eine Verdeutschung, über die sich so mancher Skandinavier wohl lustig machen könnte. ("Fiskrøgerie", Wærft" z.B.) Das denke ich, kann nicht das Ziel sein

Was fehlt sind typische Alltagsdinge: Plakate, Schilder, Werbungen. Dinge, die für skandinavien typisch sind - wo der geneigte Skandinavier auch was auf seiner Sprache lesen kann; man wird sehen, die fühlen sich dann richtig heimisch!!
So mal als Anregung eines Halbskandinaviers

Bis dann:
Simon aus Tarp