das MiWuLa begeistert mich hochgradig, insbesondere aber auch die Technik, die dahinter steht. Dabei finde ich garnicht mal so spannend, was man an der Strecke sieht, sondern die Ebenen dahinter.
In Gerrits Tagebuch Folge 13 gibts ja ein bisschen was zur Technik "an der Strecke", man erfährt zumindest, dass die Technik an der Strecke über Platinen gesteuert wird, die über RS485 bzw. RS422 kommuniziert.
Ich war überrascht, wie viele Server bzw. Rechner im aktuellen Serverraum zu sehen sind und meine, bei der "Hinter den Kulissen"-Führung auch noch ein paar alte PC-Schätzchen unter der Anlage stehend entdeckt zu haben

Es ist ja bekannt, dass es u.a. eine Software für das Car System und eine für den Flughafen gibt.
Mich würde interessieren, ob diese Systeme jeweils für die ganze Anlage zuständig sind oder mehrere Instanzen laufen und ob bzw. wie die unter einander sprechen.
Darüber hinaus gibts ja offenbar auch noch einiges an Software die im eigenen Hause entwickelt wird und im Bereich Wartezeitberechnung, Kassensystem, und, so erfährt man es auch in einer der Gerrits Tagebuch-Folgen, Lüftungs/Klimatechnik steuern.
Da würde mich mal interessieren, ob Gerrit das tatsächlich immer noch alles allein schafft oder es mittlerweile auch ein Team gibt, das sich um die Programmierung (und Wartung) der diversen Programme kümmert. In jedem Fall würde mich dazu mal eine "Tagebuch"-Folge sehr interessieren
