Hier können Sie Fragen zur Ausstellung an das MiWuLa-Team stellen
-
NobbiUSA
Beitrag
von NobbiUSA » Sonntag 12. Dezember 2004, 20:25
Ich habe mal ein paar Fragen zu den Figuren im MiWuLa:
1) Kauft ihr nur bemalte Figuren oder malt ihr auch selber?
2) Wenn ihr auch selbst bemalt - kriegt ihr von Preiser auch Rohlinge von Figuren, die normalerweise nicht als unbemalt verkauft werden?Denn die unbemalten Preiserlein sind ja doch nur ein kleiner Querschnitt durchs gesamte Programm.
3) Die letzte Frage ist vielleicht etwas unverschämt, aber trotzdem: wenn ihr auch Rohlinge bekommt, die normalerweise nicht unbemalt in den Verkauf gelangen, gibt es da Möglichkeiten, daß für einen interessierten Figurenbastler welche abfallen (natürlich gegen entsprechende Bezahlung)

-
VT_340
- Forumane
- Beiträge: 683
- Registriert: Samstag 13. März 2004, 01:07
Beitrag
von VT_340 » Sonntag 12. Dezember 2004, 21:41
Hi,
Preiser verkauft sehr wohl unbemalte Figuren.
Diese sind dann natürlich auch billiger,und es sind immer um die 120 stück in deiner Packung.
So weit ich weiß werden die Figuren im Miwula meistens fertig gekauft
Mfg Alx
Greatness is no Question of Size
-
NobbiUSA
Beitrag
von NobbiUSA » Sonntag 12. Dezember 2004, 21:51
Ich hab ja auch nicht behauptet, daß Preiser keine unbemalten Figuren verkauft. Nur gibt es bei weitem nicht alle Figuren, die es als bemalt gibt, auch in unbemalt...
-
Erhard Baltrusch
- Forumane
- Beiträge: 622
- Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 09:42
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Erhard Baltrusch » Sonntag 12. Dezember 2004, 23:03
Moin NobbiUSA,
Fast alle Figuren bei uns auf der Anlage stammen aus den bemalten Sortimenten von Preiser und Merten. Rohlinge verwenden wir nur ganz selten; eher malen wir uns schon mal Figuren um (z. B. HSV- oder Pauli-Fans).
Gruß,
Erhard
-
NobbiUSA
Beitrag
von NobbiUSA » Montag 13. Dezember 2004, 00:06
Vielen Dank dafür.
Noch ne andere Frage: ist bei euch das MOIN unabhängig von der Tageszeit? Du hast um 23:03 geantwortet

-
N-Frank
- in memoriam
- Beiträge: 1125
- Registriert: Freitag 27. Dezember 2002, 23:00
- Wohnort: Barmstedt, Schwabach, überall
Beitrag
von N-Frank » Montag 13. Dezember 2004, 00:19
Moin, Nobbi!
In der Tat, es ist!

Moin Moin aus
(...) Barmstedt
( X ) Schwabach
(...) Sonstwo
N-Frank, der Mittlere der 3 N-Bahnsinnigen, ein Geburstagskind, MdDC
-
Thorgal
Beitrag
von Thorgal » Montag 13. Dezember 2004, 20:34
NobbiUSA hat geschrieben:Noch ne andere Frage: ist bei euch das MOIN unabhängig von der Tageszeit? Du hast um 23:03 geantwortet

"Moin" ist eine in Norddeutschland allgemeine Begruessung ála Hallo oder im sueddeutschen Raum das "Servus".
Gruss Thorgie
-
jfudickar
- Forumane
- Beiträge: 239
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 14:04
- Wohnort: Oberursel, Germany
Beitrag
von jfudickar » Montag 13. Dezember 2004, 20:57
Mit dem Unterschied, das meines Wissens nach (als nicht Flachland-Tiroler), dann wann andere Menschen in Deutschland "Guten Morgen" sagen, in den nordigen Regionen "Moin Moin" gesagt wird, und zu allen anderen Tages und Nachts-Zeiten nur "Moin".
Ich lasse mich da aber gerne auch korrigieren.
Gruß
Jens
(Aus der Mitte Deutschlands)
-
Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9810
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Beitrag
von Datterich » Montag 13. Dezember 2004, 21:23

Was hat denn das alles noch mit kleinen Kunststofffiguren zu tun?
Freundliche Grüße aus Darmstadt
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
-
jfudickar
- Forumane
- Beiträge: 239
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 14:04
- Wohnort: Oberursel, Germany
Beitrag
von jfudickar » Montag 13. Dezember 2004, 21:26
Na es ist doch wichtig zu wissen, wie ich ein Hamburger Kunststofffigürchen anzureden habe, oder
Gruss
Jens
-
Der Schotte
- Stammgast
- Beiträge: 159
- Registriert: Mittwoch 29. September 2004, 21:53
Beitrag
von Der Schotte » Montag 13. Dezember 2004, 21:55
@Jens: Korrektur! Da gibt es verschiedene Theorien. Die einen sagen Moin ist der erste Gruß und wird mit Moin Moin erwiedert, andere sagen es wäre ümgekehrt...
Auch die Wertschätzung kann man ausdrücken: Bei Moin kann man als Reakrion Schweigen = Ablehnung, mit Moin reagieren = höfliche Erwiederung und Moin Moin = Du bist herzlich willkommen!
Hier gibts viele Infos dazu...