Toll was da so für Tipps von Nicht-Hamburgern so kommen
Also das mit dem Schweinske ist wirklich ein ganz guter Tipp. Allerdings kann sollte man schon den Namen von kleinen Cafes in der Nähe des Hauptbahnhofes schon nennen, denn da gibt es zwangsläufig sehr viele!!!
Also VOR dem Besuch ist geklärt: Frühstücken im Schweinske! Man sollte aber auch so früh wie möglich ins MiWuLa gehen, weil es gegen Mittag zwangläufig voller wird und somit genug Zeit bleibt ohne Menschenmassen sich die Anlage anzuschauen. Außerdem sollte man eine Führung hinter die Kulissen gemacht haben. Die infos, die man bekommt sind zwar alle auch hier auf der Page zu finden, aber man hat eben die Möglichkeit einen Erbauer direkte Fragen zu stellen und einblicke zu bekommen, die es sonst eben nicht gibt!
NACH: Also wenn einem der Sinn nach Kultur noch nicht gesättigt ist, sollte in das GEwürzmuseum in der Speicherstadt gehen. Hier bekommt man einen Einblick in die eigentliche Bestimmung der Speicherstadt. Das Gewürzmuseum befindet sich praktisch Speicher Gegenüber des Kanals, also auf der Rückseite des MiWuLas.
In der Speicherstadt befindet sich auch das Zollmuseum. War zwar selbst noch nicht da, aber soll interessant sein.
Wenn man schon in Hamburg ist, sollte man eine Hafenrundfahrt gemacht haben. Vor allem, weil es wohl die typischen Barkassen nicht mehr lange geben soll (angeblich Sicherheitsrelevante Gründe) hier erfährt man viel über die Speicherstadt und den Hafen.
Auch eine Alsterrundfahrt mit Fleetfahrt sollte man einmal gesehen haben. Hier kann man auch den etwas reicheren Hamburgern und Hanseaten in die Gärten schauen ...
Dann kann man natürlich auch einen Stadtbummel machen, denn mit ungefähr 15 min. Fussweg ist die Mönkebergstr und Jungfernstieg erreichen.
Die Reeperbahn ist übrigens nicht nur für das horizontale Gewerbe berühmt, sondern mittlerweile eines der Ausgehzentren in HH. Hier geht man ins Musical (bis zum Sommer läuft hier Mama Mia) ins Theater (Imperial, St.Pauli-Theater) Kabaret und das berühmte Schmidts finden sich hier. Außerdem findet man in unmittelbarer Nähe den Silbersack(DIE Abfeierkneipe auf St- Pauli, so eine richtig schöne alte Matrosenkneipe) Die Kneipe "Die Ritze" (hier trifft man Luden oder eben manchmal auch Udo Lindenberg) und am Hans Albersplatz treffen sich die Partymacher. Natürlich ist die "Große Freiheit" mit Doll-House (Table-dance-Bar, aber nicht ganz so Anrüchig) altem Kaiserkeller (AUCH HIER haben die Beatles gespielt ... ) und der Star Club (naja, eher das, was davon übrig blieb) nicht weit. Wenn man die Große Freiheit weitergeht kommt man zum Grünspan, wo sehr viele Bands am an fang ihrer Karriere gespielt und gefeiert haben (Halloween, Fury in the Slaughterhouse ... )...
Aber eben dort finden sich eben auch etwas anrüchige Etablissements und eben auch die Herbertstrasse ...
In der Innenstadt gibt es zahlreiche Cafes und Lokale, die man auchsuchen könnte. Früher hätte man natürlich Alsterpavillion am Jungfernstieg gesagt, aber das gehört mittlerweile zur Alex-Kette. Direkt am Hauptbahnhof liegt allerdings die Lange Reihe (Stadtteil St.Georg) wo sich sehr viele gute und auch nicht all zu teure REstaurants befinden. Der Portugiese "Vasco da Gama" sei hier empfohlen, auch wenn der Restaurantführer Hamburgs hier mittlere Preisklasse angibt.
Wenn man keine längeren Wege mit Taxi oder ÖPNV in Kauf nimmt (Zu Fuss in etwa 45 Min. sei das "LUST AUF ITALIEN" empfohlen. Es liegt in unmittelbarer Nähe zum alten Englandfährenanleger in der großen Elbstr. 133. hier sintzt man auf urigen Bänken und bekommt wirklich gutes Italienisches Essen und vor allem wirklich gute und trotzdem günstige Weine!!! und das alles auch nicht zu teuer!!!
Wer selbst mal suche möchte, sollte bei
www.marcelinos.de vorbeischauen und dort nach Restaurants Hamburg auf die Suche gehen. Hier vergeben die Gäste der Restaurants und keine Kritiker die Punkte.
Die aufgeführten Tipps erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit

sind nur mal aus Hamburger Sicht geschrieben...
