<Ich vertrete die Ansicht, dass ein ICE im 40 cm Bogen das Hirn WEIT mehr, hinlänglich Vorstellungsvermögen, strapaziert, als (damals noch) zwei <<fast-baugleiche>> Alsthom Loks in den unterschiedlen Nationaltrachten FR und SP, auf einem und demselben Gleis. Das Bild muss einfach stimmen. Ich will aber die Maurienne-Maschinen nach Goppenstein und Brig verkraften.
HEUTE noch mehr, viel mehr!
Halloo...
UP hat in seiner Collection eine 4-8-8-4 Type im grünen Anstrich ausgestellt. Warum keine in brauner Farbe? Ich empfinde dies sei für einen BLS-Fan ein zehrender Frust!
Nach Tieferlegung der Schienenoberkannte für eine Erhöhung des Lichtraumes auf 4,90 m, kann ein H0-er die Höhe von 4,941 m einer Big-Boy als "durchaus zumutbar" auf einer Modellanlage mit Thema Lötschberg empfinden. In grosszügig angelegten Kreiseln käme das Ding easy durch. Grössen wie Achsdruck, Format und Energieverbrauch werden vernachlässigt. Der optische Massenvergleich mit dem "Swiss-Caboose" im Schlepp ist redlich genug.
Die Vorstudie am Rewell-Modell ist leider noch sehr grob. Eigentlich eher ein Fragezeichen...

... ich vertrage diesen Zug
François