Märklin 2-D-1 / 241 A 65 : Art.-Nr.39241 H0,
rep. Trix Art.-Nr.22241 H0
Hello

Bonjour les Fans des 241 A EST/ÉTAT
La sortie prochaine d' une 241 A Est chez Märklin/Trix oblige que l' on se préoccupe de la réapparition de cette série d' engins sur les parcours <France> du MIWULA de Hambourg; Aussi!
Un premier article sur ce thème, datant du dimanche 29 octobre 2017, 12:03 restera en place dans la rubrique <Rollmaterialwunschliste. Par contre les récentes remarques parues dans la rubrique citée en introduction, se trouvent ici transposés dans la discussion pour la partie <FRANKREICH> du réseau "miniature" du WunderLand de Hamburg.
En voici les termes:
Diese Modellausgabe wiedergibt die "Vereinsmaschine" No. 65 und zeigt sie in ihrem neuesten, betriebsfähigen Museumslook.
Die erste Forschungslok 241.1 EST von 1925 hatte keine Windleitbleche an der Rauchkammer. Die Serienloks dann erst kleinere, rechteckige auf dem Umlauf bündig aufgesetzte Bleche. Im Laufe von drei Jahrzehnten wurden diese mit "schöneren" Garnituren ersetz...
Es könnte also sein, dass die als einmalige Ausgabe annoncierte Version der Lok 65 im nun restaurierten Zustand gewählt wurde, weil sie auch als Vitrinenjuwel auf grosses Interesse warten dürfte. "Alle Fans" der 241 A waren sich stets einig in der Überzeugung, vor sich die schönste und reinste Form einer Dampflokomotive zu haben.
Dennoch: Modelle wurden bisher nur von wenigen Kleinserien-Herstellern aufgelegt. Einen aufwendigen (und nicht billigen) Messingbausatz wurde von Loco-Diffusion (FR) in H0 angeboten. Private Sammler bauten sie selbst in grösseren Spuren nicht selten nach.
Maschinen der Serie 241 A EST bzw. ÉTAT, mit anderen Features und Betriebsnummern könnten folgen und so unsere Lokwunschliste minimieren?

Vorweihnachtliche Grüsse
franpierre