Qrt hat geschrieben:Kann jemand mir ganz einfach der sichtlicher Unterschied zwischen AIDAbella und AIDAblu erklären ?
Na ist doch klar, die "blu" passt durch die Treppenhäuser in der Hamburger Speicherstadt, die "bella" eher nicht.
Beide Schiffe gehören zu den insgesamt 7 Schiffen der so genannten "Sphinx Klasse".
Nach Auslieferung der ersten 3 Schiffe wurde die Sphinx Klasse etwas verändert.
Die "blu" (Liefernummer 4) ist daher etwa 1,5 Meter länger länger, als die "bella" (Liefernummer 2). Auch die Tonnage ist bei den vier neueren Schiffen mit 71.304 brutto etwas höher als bei den ersten drei Schiffen (69.203).
Einen weiteren Unterschied gibt es noch: Bei der AIDAblu ist der aufgemalte Mund etwas breiter, als bei den Schwesterschiffen.
Soweit die Theorie.
Hier in Hamburg laufen im Sommer jedes Wochenende ein, oder zwei AIDAs ein. Die Schiffe sehen sich so ähnlich, dass man den Namen schon ablesen muss, wenn man wissen will, welches Schiff da gerade zu Besuch ist. Charakteristische Unterschiede, die man sofort erkennen kann, gibt es bei den sieben Sphinx Schiffen nicht.
Damit sind diese Schiffe völlig ungeeignet fürs "Heitere Schifferaten".
Ausgerechnet die AIDAblu ist aber nur noch äußerst selten in Hamburg zu sehen. Dieses Jahr fährt sie in den Sommermonaten von Kiel aus Richtung Skandinavien und läuft dabei regelmäßig auch Göteborg an. In den Wintermonaten ist sie auf den Kanarischen Inseln im Einsatz.