
ja, ich weiß, es gibt im Miwula bereits eine Gewittersimulation per Knopfdruck in Österreich. Diese funktioniert aber nur mit Stroboskopblitzen, also es flackert nur. Gut, für mich als Wetterfan und Stormchaser immerhin besser als gar nichts.

Aber gerade dass Mittelmeer eignet sich hervorragend für eine nächtliche Blitzshow, zumal es dort auch in Wirklichkeit aufgrund des milden Klimas öfter zu heftigen Gewittern kommt. Ich habe soeben bei einer anderen Modellbahnanlage in Friedrichsstadt (Norddeutschland) namens: "Modellbahnzauber" auf der Homepage Bilder gesehen, wo richtige verästelte Blitze (Linienblitze, Erdblitze) an einer Elektronikwand simuliert werden und dass schaut auf dem Bild schon echt stark aus. Habe leider nur keine Ahnung, um welche Technik es sich hierbei handelt, könnten eventuell sehr grelle LEDs sein. Gerade mit den finanziellen Möglichkeiten des Miniatur Wunderlands wäre dass bestimmt ein tolles Highlight für dass Mittelmeer. Man könnte dieses ebenfalls entweder als Knopfdruckaktion einbauen oder man legt ein bestimmtes Zeitfenster fest, wo die Show automatisch alle 20 oder 30 min simuliert wird.

Ich füge jetzt hier keine Links ein, weil ich wegen dem Urheberrecht sehr vorsichtig bin. Einfach mal bei Google eingeben: Modellbahnzauber Friedrichstadt. Dort ist dass Bild zu finden unter der Bildergalerie 3, Seite 3. Sieht wirklich sehr realistisch aus.
Was haltet Ihr von der Idee?! Würde mich über Feedback sehr freuen.
LG aus Wolfsburg
Markus