tolle Arbeit, vielen Dank!
Allerdings hättest Du ja eigentlich spätestens unterhalb deines Namens mit der Liste aufhören können...

Dazu wird es wohl nicht kommen - maßgeblich ist der Beitrag im Forum, der den 7-MC verkündet - und da gibt es nur Stunde und Minute, keine Sekunde ...HahNullMuehr hat geschrieben:Sollte in der fraglichen halben Sekunde etwas entscheidendes im Spielverlauf eintreten, dann werde ich von meinem Posten als Croupier bei den (n)MC(xx)W zurücktreten und mein Amt sofort zur Verfügung stellen.
an dieser Aussage hege ich starke Zweifel: Deine Tabellen-Grafik ist zur Zeit ca. 2,4 mal so hoch wie breit. Da die hier hochgeladenen Fotos bis zu 800x1600 Pixel groß sein dürfen, bedeutet dies, dass Du in der Breite noch ~20% Platz hast, ohne Pixel vernichten zu müssen. Die paar Byte, die die Datei dann größer wäre, fallen doch nicht ins Gewicht.HahNullMuehr hat geschrieben:tja, das sind immer diese Layout-technischen Gründe. Wenn ich jetzt noch gebrochene Sekunden in die Tabelle aufnehme, wird das Teil durch die Nachkommastellen noch breiter, muss noch etwas mehr komprimiert werden, wird noch schlechter zu lesen sein...
Immer diese typischen Politikerversprechen... da kannst Du doch gleich den Wählern im Saale-Orla-Kreis versprechen, dass auch unter einer HaNullMuehr-Regierung die Sonne weiterhin im Osten aufgehen wird.HahNullMuehr hat geschrieben:Sollte in der fraglichen halben Sekunde etwas entscheidendes im Spielverlauf eintreten, dann werde ich von meinem Posten als Croupier bei den (n)MC(xx)W zurücktreten und mein Amt sofort zur Verfügung stellen.
nich mal dasBierspot hat geschrieben: F...... Hell ist wahrscheinlich das Bier, über das am meisten berichtet wurde, ohne dass es das eigentliche Produkt überhaupt gab. Denn die Geschichte des Bieres ist eigentlich die Geschichte seines Namens – und die geht bis ins Jahr 2007 zurück. Im Juni 2007 wurde beim Amt der Europäischen Union für die Eintragung von Marken und Geschmacksmustern die Marke „F...... HELL angemeldet.
Nach einer Zurückweisung durch den zuständigen Prüfer, wurde von der Kölner Patentanwältin Gabriele Mohsler, im Auftrag der Anmelder, gegen diese Entscheidung Beschwerde eingelegt.
Von der Beschwerdekammer des Europäischen Amtes wurde die Marke daraufhin für eintragungsfähig befunden. Das war im März 2010. Der Weg für das Bier F...... Hell war frei.
Gebraut wird das Bier in der Brauerei Waldhaus im Schwarzwald. Es kommt also nicht, wie der Name suggeriert aus F...... in Österreich. Es ist ein Pils mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. Geschmacklich merkt man dem Bier an, dass es ein südliches Pils ist. Denn es ist sehr aromatisch und mild.
So lautet auch unser Test-Urteil: Nach einem leichten, milden Beginn setzt sich eine aromatische Hopfenbittere mit langem Nachgeschmack durch. Alles in allem mehr als ein Durchschnittspils, dass wir bedenkenlos weiter empfehlen können.
Das Bild ist ein Ausschnitt aus einem gemeinfreien Wikipedia-Bild, auch meine Veränderung ist gemeinfrei.domreuter hat geschrieben:Moin,
das Bild nehme ich dankend an - in der Annahme, dass Du über ausreichende Rechte daran verfügst