Fan-Ecke für Aktionen, Meinungsaustausch und Plausch.
-
Dieter Papenberg
- Forumane
- Beiträge: 705
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 10:30
- Wohnort: 47443 Moers
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dieter Papenberg » Mittwoch 29. August 2007, 17:22
Hallo Leute,
nach dem der gute alte "Schluff" der NIAG in Moers im Jahre 1968 seinen Dienst bei der Moerser Kreisbahn einstellen mußte, wurde er einige Jahre später wieder für Ausflugsfahrten reaktiviert. Aber im Jahre 2001 kam das endgültige Aus für diesen Zug.
Doch gerade lese ich in unserer Zeitung das man den guten alten "Schluff" wieder einmal reaktivieren will. Der Schluff fährt am Dienstag, den 4. September wieder auf seiner Stammstrecke von Moers nach Neukirchen. Wie man in der Zeitung lesen kann soll es sich um einen angemieteten Triebwagen handeln. ob das noch der ursprüngliche ist kann ich leider nicht sagen. Das war dieser hier, der damals als gebrauchter Triebwagen für Ausflugsfahrten neu angeschafft wurde.
Der Zeitungsbericht ist leider zu groß um den hier ein zu stellen, deshalb ein Link zu meiner HP wo man den lesen kann.
http://www.modellbahnboerse.org/800k/nrz.jpg
Achtung es sind über 9 MB!!!! also Modemnutzer aufgepasst
Ich werde auf jeden Fall mit dem Stück Moerser Stadtgeschichte am nächsten Dienstag um 16:30 Uhr ab Vinzenzstraße fahren. Das ist die Straße direkt vor dem Moerser Bahnhof.
Gruß
Heinz-Dieter Papenberg
-
Ludger
- Forumane
- Beiträge: 1047
- Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:31
- Wohnort: Kamp-Lintfort
Beitrag
von Ludger » Dienstag 11. September 2007, 09:59
Hallo Heinz-Dieter,
auch wenn's unverzeihlich ist: Ist der Schluff 'ne Dampflok oder 'n Triebwagen?
Ich weiß es wirklich nicht ...
LG - Ludger
-
Dieter Papenberg
- Forumane
- Beiträge: 705
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 10:30
- Wohnort: 47443 Moers
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dieter Papenberg » Dienstag 11. September 2007, 10:12
Hallo Ludger,
der Schluff war immer ein Triebwagen, hier ein sehr altes und leider schlechtes Foto vom UR Schluff
den kenne ich persönlich noch aus meiner Kindheit. Damals wohnte ich zwar noch in Duisburg war aber in den Ferien oft mit meinem Vater, ein Vertreter für Tabak, auf Tour und Mittwochs ging es immer nach Moers. In der Mittagszeit machten wir immer Rast in der Bahnhofsgaststätte Moers - Meerbeck, weil die Inhaber gute Bekannte von uns waren und da habe ich den immer gesehen. Leider gibt es den Bahnhof als Bahnhof nicht mehr, nur das Haus steht noch und da ist heute eine Firma für Sicherheitstechnik drin. Die Bahnsteigsbefestigung wurde schon vor Jahren abgebaut. Leider.
Der ehemalige Bahnhof liegt an der Römerstraße von Ka.Li aus gesehen auf der linken Seite direkt neben dem Bahnübergang.
Gruß
Heinz-Dieter Papenberg
-
Hardy vom Niederrhein
Beitrag
von Hardy vom Niederrhein » Sonntag 9. Dezember 2007, 15:55
Bei uns in Orsoy hieß der rote Triebwagen "BELLO" (und nicht Schluff, denn so hieß und heißt ein Zug von Krefeld nach Tönisberg)
Warum? Keine Ahnung. Aber der Name Bello war und ist auch heute noch alten Bekannten geläufig.
Gruß, Hardy vom Niederrhein
-
Ludger
- Forumane
- Beiträge: 1047
- Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:31
- Wohnort: Kamp-Lintfort
Beitrag
von Ludger » Montag 10. Dezember 2007, 09:37
Hardy vom Niederrhein hat geschrieben:... und nicht Schluff, denn so hieß und heißt ein Zug von Krefeld nach Tönisberg)
Genau das dachte ich auch - gezogen von einer Tenderlokomotive - oder?
Liebe Grüße - Ludger
-
Dieter Papenberg
- Forumane
- Beiträge: 705
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 10:30
- Wohnort: 47443 Moers
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dieter Papenberg » Montag 10. Dezember 2007, 09:45
Hallo Leute,
das ist richtig, aber die Moerser nannten Ihren Triebwagen auch Schluff. Warum ?? keine Ahnung.
Gruß
Heinz-Dieter Papenberg